![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 389
|
Falke mit Sigma und Konverter
![]() Beim Besuch des http://www.wildpark-eekholt.de/ habe ich mal mit dem Sigma HSM70-200/2.8 und einem Kenko MC7 2fach Konverter gespielt. Also nur manuelle Fokussierung; hier dafür mit Offenblende. Gruss aus dem Norden Gerhard |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 22.06.2008
Beiträge: 269
|
Ich finds ein bssl gruselig.. Das Bokeh ist so unruhig, zudem ist der Falke auch net so scharf.. Überzeugt mich garde nicht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
1/60 ist bei 400mm doch etwas zu optimistisch.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
|
Sehr schade finde ich z.B. auch, dass Teile des Kopfes und des Schnabels überbelichtet sind.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 389
|
Es ist eine Spielerei, nicht mehr.
Seit dem Besuch weiss ich auch wie schwierig fliegende Vögel zu knipsen sind ![]() Mit manuellem Focus und dem Konverter war das schon das Beste, was ich da geschafft habe..... Die andernen Bilder sind schon besser... Beweise folgen ![]() Gruss und Danke Gerhard |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|