![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Bridgekamera für Tochter gesucht
Meine Stieftochter (25a) sucht eine Bridgekamera für eine längere Urlaubsreise nach Island. Nachdem ich mich in den letzten Jahren eher nur mit DSLR beschäftigt habe, bin ich ein wenig hilflos, was ich ihr raten soll. Preisvorstellung ist ca. 300-350€.
Gibt es von der Forumsgemeinde Hinweise, was im Moment so an empfehlenswerten Kameras am Markt ist? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Warum nimmt sie nicht eine gebrauchte A1/A2? Da sollt sich im Forum hier doch etwas finden lassen!
Bewährt, genial, und immer noch gut! ![]() Gruß, Uwe Wenn es was neues sein darf: wie wäre es mit den beiden Canon SX 10 IS oder kompakter der SX 100 IS?
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 06.09.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 42
|
Hallo.
Leider sind heute nur noch wenige Bridgekameras übrig, Dein Preisrahmen schließt die wahrscheinlich beste davon, die S100fs von Fuji, schon mal aus. Eine SX10is von Canon besticht durch einen fabelhaft effizienten Stabi und einen tollen Sucher, das Display ist schwenk- und drehbar, der Brennweitenbereich ist immens. Bis auf Blitzschuh und Dreh/Schwenkdisplay leistet eine deutlich kompaktere Panasonic FZ28 ähnliches. Und nun die Kröte: mich können die weichentrauschten, flauen Bilder dieser Kameras überhaupt nicht begeistern. Mein Tip wäre ein ganz anderer. ![]() Für unter 200€ dürftest Du - etwas Glück vorausgesetzt - eine sehr gepflegte KonicaMinolta A200 finden. 2 gute Ersatzakkus dazu sind Pflicht. Diese Kamera ist nach wie vor herausragend in punkto Jpeg-Qualität, Flexibilität, Ausstattung und Solidität (etwas Vorsicht bezüglich des Stabis vorausgesetzt). Der relativ große Sony-Sensor (2/3". mehr als doppelte Fläche als die Sensoren von SX10/FZ28) gruppiert moderate 8Megapixel, Signalverarbeitung und Rauschverhalten wurden bei der A200 gegenüber der nochmals anspruchsvolleren, älteren A2 (sowie den Konkurrenzmodellen Sony F828/Canon Pro1/Oly C8080, Nikon CP8800 und weitere) sichtbar verbessert. Leider zählen aktuell vor allem marktreisserische Werte: schwindelerregende ISO (die meist zum k*tzen aussehen), Megapixel bis zum abwinken, HD-Video usw. Die A200 dagegen ist ein vollausgestattetes fotografisches Werkzeug. Pragmatisch und gut. Das wäre mein ernstgemeinter Tip. Vorausgesetzt, es existiert keine Gebrauchtkauf-Phobie. ![]() Gruß, Polly (selbst noch mit einer 2004er Bridge unterwegs)
__________________
Mit freundlichen Grüßen, polly |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
Die Sony HX1 ist auch recht schön, und sie hat ne tolle Funktion für Freihand Panoramas, das wär doch was für island...
Test: http://www.dpreview.com/reviews/sonydschx1/ Preisvergleich: http://www.idealo.de/preisvergleich/...-hx1-sony.html Ansonsten, wenns gebraucht sein darf, kommt evtl. noch eine Sony dsc-r1 in Frage... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.790
|
Mit diesem Thema habe ich mich auch schon beschäftigt. Allerdings ist mir ein HD Videomodus wichtig und so bin ich auch bei der Canon SX 1 gelandet.
Die Sony HX 1 wäre auch eine Überlegung gewesen, doch ich halte die Canon für das bessere Gesamtpaket. Beide liegen etwas über dem Budget deiner Tochter, aber ansehen würde ich sie auf jeden Fall mal. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Forendiva
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.054
|
Zitat:
Das hab ich auch gemacht, als mein Junior in die USA gefahren ist. Kamera(A2) und zus. Akkus in der Bucht ersteigert, getestet, in den Urlaub mitgegeben und nach der Tour wieder verkauft, ohne Verlust. Allerdings sollte man sie rechtzeitig kaufen und demjenigen in die Hand drücken, der damit unterwegs sein wird, damit er vorab den Umgang damit üben kann....
__________________
Gruß aus Hamburg von Sabine Rettet die Wälder, esst mehr Biber! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Vielen Dank für die raschen Antworten!
Ich hab schon ein wenig gegoogelt und bin auch irgendwie bei der Canon SX-1 und der Sony HX1 gelandet. Die Nikon P90 klingt natürlich noch besser - da muss ich wahrscheinlich eine kleine finazielle Zugabe machen, damit es sich mit dem Budget ausgeht... ![]() Selber habe ich ja auch noch ein Minolta A200, die braucht aber meine 12 Jährige, da sie zur selben Zeit in England auf Sprachferien ist. Na, ja - und Gebrauchtkauf ist nicht so das Meine bzw. meiner Tochter... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.790
|
Zitat:
Und sie kann kein RAW!! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
|
Ich habe gerade meine A1 auf ebay eingestellt. Inkl Fotokoffer.
Vielleicht ist sie ja was für Sie. CCD ist getauscht.
__________________
Grüße Thorsten Größchen "Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen." ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Wie gesagt: nicht unbedingt Gebrauchtkauf.
Und die Geschichte mit raw: ist sicher auch kein Kriterium. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|