![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Sensorstaub bei einer Bridge! Au Backe!
Tja, was nun?
Eine Freundin ist seit geraumer Zeit Besitzerin einer Leica Digilux 2, und war bis dato auch immer zufrieden mit der reichlich überteuerten Edelbridge... Seit einigen Tagen ziert eine Fluse, oder sonst ein Staub jedoch den Sensor und macht sich je nach Blendenstellung mehr oder weniger deutlichst bemerkbar. Was nun? Objektiv abmachen und eine Nassreinung durchführen geht nicht, das Ding muss wohl zum Service... Die Frage aber: wie kommt der Staub da nach 4 Jahren plötzlich rein? Das Objektiv ist alles andere als eine Luftpumpe, und dann noch so ein Brocken auf dem Sensor... ![]() Kern der Frage: Ob Leica sowas auf Kulanz macht? ![]() Für mich ist das jetzt der Punkt, der für die DSLR spricht... es heisst ja bei den Bridgekameras auf der Habenseite immer: keine Sorgen durch Sensorstaub, da kein Objektivwechsel... doch siehe hier: wenn´s doch passiert hat man die A****karte! ![]() Meinungen, Erfahrungen, Empfehlungen sind gerne gehört... Gruß, Uwe
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Bei meiner A2 hatte ich das eventuell auch: Klick!
Damals dachte ich zwar an Dreck innerhalb des Objektivs aber vieleicht war er doch auf dem Sensor.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
|
Hallo Uwe.
Da bist Du aber wahrlich nicht der Erste der von diesem Problem berichtet. Scheinbar scheint man bei diversen Bridge-Kameras wirklich an der Abdichtung zu sparen ![]() Bei Leica sehen ich aber gute Chancen dies auf Kulanz gefixt zu bekommen. Der Leica-Service ist ja nicht umsonst so legendär ![]() Viel Erfolg. See ya, Maic. P.S: Die Remittenden habe ich fast durch. thx again ![]()
__________________
Sensorart | 1001 Cars - Cars, Bikes & Rockabilly | Mein Profil in der FC | FreiesFotoForum |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Weiterreichen...
![]() Ebendrum, weil´s Leica ist, kann man auf Kulanz hoffen... Ich halte Euch auf dem Laufenden.
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
|
Mach ich doch immer so
![]() (So, jetzt aber wieder back to topic ![]()
__________________
Sensorart | 1001 Cars - Cars, Bikes & Rockabilly | Mein Profil in der FC | FreiesFotoForum |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Hatte bei meiner Fuji S602 damals das gleiche Problem, der Service hat's gerichtet.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.222
|
Gehört vielleicht nicht ganz zum Thema, weil es bei uns ein Panasonic Camcorder war. Der hatte auch auf einmal Staub auf dem Sensor, je nach Blende und Telestellung mal mehr und mal weniger zu sehen. Und da ist ja mit wegstempeln nichts zu machen
![]() Das konnte auch nur der Service machen. Die Gehäuse sind halt alle nicht so dicht.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
|
Da kann ich auch ein Liedchen von singen - wobei es bei der seligen S602 kein Staub auf dem Chip sondern tatsächlich im Objektiv war...
__________________
Gruß Udo ![]() ...neuerdings wieder im Nikon-Universum... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 21.05.2004
Beiträge: 1.573
|
Bei den Panasonic LZ2 und LZ7, die mein Töchterchen selten in Kamerataschen aufbewahrt hat, kam es zum gleichen Problem.
__________________
mfp - mit freundlichen Pfoten Webwolfs |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|