SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Costa Rica-Urlaub: Welches Teleobjektiv mitnehmen sinnvoll?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.08.2009, 11:28   #1
Harmonix
 
 
Registriert seit: 20.06.2007
Beiträge: 123
Costa Rica-Urlaub: Welches Teleobjektiv mitnehmen sinnvoll?

Hallo zusammen.

Die nachfolgende Frage habe ich zwar auch schon im "blauen" Nachbarforum gestellt. Aber leider war noch keine für mich erhellende Antwort dabei - daher versuche ich es auch mal hier:


Ich möchte demnächst eine Urlaubsreise nach Costa Rica unternehmen. Vor Ort werden wir mit einem Mietwagen unterwegs sein und auch diverse Nationalparke besuchen, etc.

Soweit wir einheimische Wildtiere zu Gesicht bekommen, möchten wir diese natürlich wenn möglich auch fotografisch „fest halten“. Dazu stellt sich für mich jetzt aber die Frage, welches meiner Teleobjektive hier das bessere wäre:

Ich habe eine Sony Alpha 100. Auf alle Fälle wird mitgehen:

• Ein Sigma 18-125 („Immerdrauf“ für Städte, etc.)
• Tamron AF 90;2,8 Macro

Nun meine Frage:
Ich habe im Telebereich zum Einen das „OfenrohrMinolta AF 70/210 F 4 . Darüber hinaus habe ich auch noch ein Minolta AF 75-300mm 4,5-5,6. Dieses Objektiv bringt natürlich an meiner A 100 anhand des Crop-Faktors von ca. 1,5 deutlich mehr Brennweite (bis ca. 450mm) als das „Ofenrohr“ (ca. 315mm). Allerdings ist es dafür lichtschwächer.

Wer hier im Forum hat Erfahrung mit ähnlichen Reisen und kann mir eine klare Empfehlung für eines dieser beiden Objektive geben? Ach ja – und was sind die genauen Gründe für Eure Empfehlung?

Der Kauf eines anderen Objektivs scheidet definitiv aus – bitte keine derartigen Vorschläge machen.


Und dann habe ich noch folgende Ausrüstungsfragen:

• Würdet Ihr auf eine solche Reise ein externes Blitzgerät mitnehmen (ich hab den Metz (54 MZ-3) ? (Darf man Wildtiere überhaupt „anblitzen“???)
  • Würdet Ihr ein Einbeinstativ mitnehmen (Ich habe das Tamron Monopod zur Verfügung) ?

Für hilfreiche Tipps erfahrener Karibik-Reisender bin ich sehr dankbar !

Viele Grüße

Harmonix
Harmonix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.08.2009, 13:49   #2
Phillmint
 
 
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: München
Beiträge: 1.262
Servus,
ich war selbst vor ein paar Jahren in Costa Rica - die dortige Tierwelt ist sehr lohnenswert. Das Problem wird sein, dass Dir des öfteren auch die 300mm des grossen Ofenrohrs ein wenig kurz vorkommen werden. Dort sind viele Tiere in den Bäumen - das heisst zum einen wenig Licht und auch grosse Entfernungen.
In sofern ist jeder Millimeter Brennweite kostbar. Damit meine Empfehlung klar für das "grosse" Ofenrohr. Auch das Einbein würde ich mitnehmen. Wie gesagt, die Lichtbedingungen sind nicht immer optimal.
Da viele der dortigen Führer oft auch ein Spektiv mitnehmen, würde es sich auch anbieten eine Kompaktknipse mitzunehmen, es ist erstaunlich was bei der Billigvariante der Digiscopie so rauskommt.

Auf alle Fälle viel Spaß
Phill
__________________
------------------------------
Status: Entdecken und Ausprobieren
Phillmint ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2009, 14:22   #3
Harmonix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.06.2007
Beiträge: 123
Zitat:
Zitat von Phillmint Beitrag anzeigen
Servus,
ich war selbst vor ein paar Jahren in Costa Rica - die dortige Tierwelt ist sehr lohnenswert. Das Problem wird sein, dass Dir des öfteren auch die 300mm des grossen Ofenrohrs ein wenig kurz vorkommen werden. Dort sind viele Tiere in den Bäumen - das heisst zum einen wenig Licht und auch grosse Entfernungen.
In sofern ist jeder Millimeter Brennweite kostbar. Damit meine Empfehlung klar für das "grosse" Ofenrohr. Auch das Einbein würde ich mitnehmen. Wie gesagt, die Lichtbedingungen sind nicht immer optimal.
Da viele der dortigen Führer oft auch ein Spektiv mitnehmen, würde es sich auch anbieten eine Kompaktknipse mitzunehmen, es ist erstaunlich was bei der Billigvariante der Digiscopie so rauskommt.

Auf alle Fälle viel Spaß
Phill
Hallo Phill,

vielen Dank für Deinen Tipp. Allerdings habe ich nicht da "große Ofenrohr", sondern die spätere Kunststoff-Variante des 75-300 AF von Minolta - dieses hier:

http://www.dyxum.com/lenses/detail.asp?IDLens=53

Ich habe es vor kurzem erst im Zoo getestet - bei gutem Licht ist es schon recht passabel. Nur fürchte ich halt, dass mir im Regenwald nicht immer genug Licht zur Verfügung stehen könnte, daher meine Frage, ob vielleicht das "kleine Ofenrohr" mit durchgehender Blende 4 empfehlenswerter wäre... dann aber mit deutlich weniger Brennweite

Das Einbein ist auf jeden Fall dabei.

Hattest Du eigentlich auch nen externen Blitz dabei? Ich könnte meinen Metz mitnehmen (s.o.). Allerdings weiß ich nicht, ob es überhaupt erlaubt ist, wilde Tiere im Regenwald mit Blitz zu fotografieren . Ich will die Tiere natürlich am besten so wenig wie möglich stören - aber ab und ann will man ja trotzdem ein schönes Foto...

Naja - vielleicht weißt Du ja dazu auch was - oder auch andere ?!?
Harmonix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2009, 21:52   #4
Phillmint
 
 
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: München
Beiträge: 1.262
Also einen Blitz hatte ich nicht dabei - würde aber auchbezweifeln, dass der ab 10m Entfernung dort wirklich viel gebracht hätte. Viel Näher ist man selten.
Überlege Dir doch wirklich, Dir für den Urlaub was lichtstärkeres zuzulegen. Wenn Du das im Forum hier gebraucht kaufst und anschliessend wieder anbietest, dürfte der Wertverlust minimal sein - sofern Du es nicht im Urlaub schrottest
Ansonsten wirst Du wohl einen Tod sterben müssen. Die Wahl zwischen Lichtstärke und Brennweite ist nicht zu gewinnen... Wenn Du das Ofenrohr nimmst kannst Du immer noch croppen, wenn das andere zu Lichtschwach ist und Du verwackelst ist das Bild im Eimer.

Grüße
Phill
__________________
------------------------------
Status: Entdecken und Ausprobieren
Phillmint ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2009, 07:46   #5
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.148
Ich war letztes Jahr dort und hatte telemäßig das Tokina 80-400 und das 500er AF Reflex dabei. Um es kurz zu machen: 99% der Telebilder habe ich mit dem Spiegeltele gemacht (Beispiele unten und weitere in der Galerie). Jeder mm Brennweite zählt in der Praxis und durch die kurze Baulänge kann man auch recht lange Verschlusszeiten frei halten. Mit der A700 habe ich keine Bedenken dabei bis ISO 800 zu gehen und so konnte ich auch im Regenwald mit 500 mm frei Hand knipsen. Ein mitreisender Canonier hatte ein 1:2.8 70-200 samt Telekonverter dabei und war erheblich unzufriedener mit seiner Ausbeute als ich.
Das Spiegeltele passt selbst an der Kamera montiert noch in eine kompakte Slingshot Tasche (sogar zusätzlich zu Makro, Konverter, Blitz und Suppenzoom) und gerade bei Dschungeltouren auf rutschigem Untergrund zur Regenzeit ist eine sichere und simple Transportmöglichkeit Gold wert. Wenn ich da eine lange Tüte mit herumschleppen hätte müssen-wer weiss, ob ich die immer mitgenommen hätte.

Viele Grüße

Ingo


Beispiele (alle frei Hand und NICHT entrauscht):

-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie
-> Bild in der Galerie

Geändert von ingoKober (11.08.2009 um 07:55 Uhr)
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.08.2009, 09:35   #6
Harmonix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.06.2007
Beiträge: 123
Hallo Ingo,

vielen Dank für die aufschlussreichen, tollen Bilder und Dein Statement.

Ich denke izwischen auch: ich kann wohl nie "zu viel Brennweite" dabei haben

Mal sehen, wie ich mich entscheiden werde.

Zu den letzten beiden Bildern mit den Vögeln: Hattest Du hier ein Blitzgerät verwendet? Der helle Punkt in den Augen lässt mich dies vermuten...
Harmonix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2009, 20:01   #7
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.148
Alles ohne Blitz.

Viele Grüße

Ingo
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2009, 08:43   #8
Harmonix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.06.2007
Beiträge: 123
Da fällt mir noch eine andere Frage ein - hier zwar etwas "off topic", aber trotzdem von Bedeutung:

An alle, die bereits einmal in Costa Rica waren:

Wie habt Ihr das mit einer Malaria-Prophylaxe gemacht?
  • Habt Ihr ein entsprechendes Medikament eingenommen? Wenn ja - welches?
  • attet Ihr ein Medikament "für alle Fälle" dabei? Wenn ja - welches?

Laut Literatur herrscht in Costa Rica ja ein sehr geringes Malaria-Risiko und da wir mit dem Mietwagen eine Rundreise unternehmen wollen, werden wir sicher nicht tagelang in den Tiefen der Urwälder umherstreifen, sondern eher typische Ziele, Nationalparks etc. ansteuern.


@ Ingo: Hattest Du ein Biltzgerät dabei und würdest Du das empfehlen (vor allem für den Einsatz im Regenwald) oder eher nicht?
Harmonix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2009, 09:18   #9
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von Harmonix Beitrag anzeigen
Wie habt Ihr das mit einer Malaria-Prophylaxe gemacht?
  • Habt Ihr ein entsprechendes Medikament eingenommen? Wenn ja - welches?
  • attet Ihr ein Medikament "für alle Fälle" dabei? Wenn ja - welches?
Schau mal hier.
Ansonsten vielleicht auch mal den Hausarzt fragen. Viele haben ja auch eine Zusatzqualifikation als Reisemediziner.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2009, 18:03   #10
superburschi
 
 
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
Du willst uns doch nur ne lange Nase machen das du in den Urlaub fliegst
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Costa Rica-Urlaub: Welches Teleobjektiv mitnehmen sinnvoll?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:59 Uhr.