![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
So ein Mist!
Jetzt hat es mich bzw. meine A700 auch erwischt!
![]() Ich hatte heute den Rucksack nicht ganz bis nach oben zugemacht, da ich noch eine Jacke zwischen Kamera und Rucksack-"deckel" gestopft hatte. Während einer abendlichen Fahrradfahrt zu einem nahegelegenen Weiher habe ich dann die A700 nebst 200mm 4 und ein paar Kleinteilen "abgeladen". Die A700 geht zwar noch an aber der Sensor hat wohl etwas abbekommen, das display einen kleinen Sprung und die Menu-Taste ist eingedrückt. ![]() Am Batteriegriff gibt es zwar Abschürfungen aber die Funktionstasten gehen noch alle. Am 200mm 4, das ja wie ein Panzer gebaut ist, hat es den Bajonettabschluss "herausgerissen", das Objektiv selber schaut aber aus wie neu! ![]() ![]() Nun, was würdet ihr raten? Lohnt sich eine Reperatur der A700 noch oder soll ich sie als Teileträger in der Bucht verklopfen? Kostet ein Kostenvoranschlag eigentlich bei Geißler etwas? Das Objektiv ist mir eigentlich wichtiger und ich brauche es ja sehr häufig. Wer könnte da Abhilfe schaffen und hat noch Teile dafür? Herr Sydow oder eher die Kameraklinik? Ein im Moment gefrusteter Matthias, der eigentlich am WE mit A700 und Makro wegfahren wollte...
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|