Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Probleme RAW Konverter IDC, RawTh.(Schärfe-Rauschen)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.08.2009, 01:01   #1
Agrippa
 
 
Registriert seit: 15.08.2009
Beiträge: 20
Probleme RAW Konverter IDC, RawTh.(Schärfe-Rauschen)

Erstmal ein Hallo ins Forum, da dies mein erster Beitrag ist will ich mich kurz vorstellen.

Wie man an meinem Benutzernamen unschwer erkennen kann, komme ich aus dem
schönen Colonia, wohne aber jetzt auf der Wiese vor der Stadt.

Ich fotografiere seitdem ich 11 oder 12 jahre alt bin, also schon ein wenig über
25 Jahre.
Angefangen erstmal mit einer Pocket, dann ab 14 mit einer Kompakten für 35mm Film.
Habe dann auch mit 14 an der Foto AG in der Schule teilgenommen, leider war der
Kursleiter mein Physiklehrer, also kam auf einen Tag fotografieren im Anschluß
drei Tage in der Dunkelkammer.
Meine erste SLR gabs dann mit 16 oder 17, natürlich Minolta, hatten wir auch in der AG.
Digital habe ich so ca. 2002 angefangen mit ner kleinen für die Tasche und die SLR behalten für "richtige" Fotos.
Ende 2005 gabs dann eine Dimage 7 und die 500si Super verschwand im Regal, wo sie brav lag
bis ich letzten Dezember eine Alpha 200 gekauft habe, dann wurde sie und vor allem die Objektive wieder rausgekramt.

Bin mit der Alpha eigentlich sehr zufrieden, habe anfangs nur Jpeg aus der Kamera benutzt und dachte das würde mir auch vollkommen reichen.
Nun habe ich vor 3 Wochen den Fehler gemacht und dann doch mal die RAWs ausgetestet.
War ein ziemlicher Augenöffner und bin nun gewillt mich da tiefer einzuarbeiten.
Nach fleißigem Lesen hier und im Mi-Fo habe ich dann mal den RAW Therapee ausprobiert und finde den Unterschied zum IDC schon Wahnsinn, frage mich ob im IDC
überhaupt was geschärft wird. Bekomme bei Bildern aus dem R.T. viel mehr Details
aus den Bildern zu sehen. Beim IDC geht da nur was über die Kontrastanhebung,
was aber dann auch ganz schnell ganz grässlich wirkt wenns zuviel Kontrast ist.

Beim ACDsee sind auch viel mehr Details da, aber da wollte ich nur mal vergleichen und habe auch nur die Testversion bis Oktober.
Habe aber das Problem bei R.T. das ich irgendwie das mit dem entrauschen nicht hinbekomme,
wenn ich alles so geändert habe das auch Details mit wenig Kontrastunterschied gut rauskommen und dann entrausche, habe ich bei Konturen mit starkem Kontrast nur noch ein Brei im Bild.
Gut bei 13x18 fällts nicht auf, richtig schlimm ist es eh halt bei 100% Ansicht aber
irgendwie muß man das doch generell besser hinbekommen, ich würde es wohl schon bei A4 Abzügen oder Ausdrucken sehen können.
Ist mir aufgefallen bei Fotos von meiner Mutter, die Kante von der Rückenlehne einer
Bordeauxroten Ledercouch vor der leicht rosa getönten Wand.
Im IDC ist die Abgrenzung zwar wiech aber OK, bei R.T. aber sieht das ganz seltsam aus wobei die feinen Details noch gut sind.

Habe auch schon versucht erst mit R.T. zu konvertieren und dann seperat über
Neat Image zu entrauschen, ist zwar dann besser aber auch noch nicht das gelbe
vom Ei. Da stört mich auch das bei der Freeware keine EXIF Daten gespeichert werden.

Vielleicht kann mir einer einen Tip geben den auch ein Computer DAU irgendwie
reproduzieren kann.

Ich will nicht groß die Fotos nachbearbeiten, sondern einfach die RAW Dateien
konvertieren und dann ein anständiges Foto haben mit guter Schärfe und nicht vom
entrauschen ein "verschmiertes" Bild.
Anfangen einzelne Bildbereiche selektiv zu bearbeiten, wie mit Photo-Shop, habe ich nicht vor.

Ach so falls die Ausrüstung dabei wichtig ist, folgendes befindet sich momentan in meiner Fototasche.
Alpha 200
Min. 50 1.7
Min. 24 2.8
Min. 28-105 3.5-4.5
Min. 17-35 2.8-4.0
Min. 70-300 4.5-5.6
und morgen oder übermorgen kommt noch das Tamron 28-75 2.8
Dieses Jahr noch geplant ist ein 50er Makro entweder Min. oder Sigma, jeweils die 2.8 Variante mit 1:1 Abbildung.
Das Tele wird wohl auch noch dieses Jahr gegen ein Min. 100-300 APO getauscht, blödes
betrachten bei 100% am Bildschirm.


Schon mal vielen Dank fürs geduldige lesen meiner Ausführungen, vielleicht kann mir
da einer weiterhelfen und ich muß nicht mehr nachts, anstatt zu schlafen, vor dem Monitor sitzen und das Netz und die Foren durchwühlen.

Natürlich habe ich schon das ganze Wochenende über die Suchfunktion bemüht, aber irgendwie finde ich auch nichts was mir so wirklich wieterhilft beim entrauschen.
Oder ich verstehe es einfach nicht da blutiger Anfänger in der EBV.


Gruß Agrippa

Geändert von Agrippa (18.08.2009 um 04:13 Uhr)
Agrippa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.08.2009, 08:24   #2
Knipsie
 
 
Registriert seit: 18.01.2006
Beiträge: 97
Hallo Agrippa,
ich benutze auch RT und Neat Image.
Ich bin total begeistert von dieser Kombi.
Es hat allerdings einige Einarbeitungszeit gekostet, wie am besten mit Neat Image umzugehen ist.
Ich bekomme damit wirklich sehr gute Ergebnisse hin (Dimage A2).

Das Erstellen des Rauschprofils ist dabei wichtig:
Neat Image zeigt ein Testbild auf dem Monitor/TV.
Dieses in RAW abfotografieren (absichtlich unscharf stellen!!!)
Alle Isostufen, die du brauchst. Fuer das Entrauschen sind die dunklen Bildpartien massgebend. Die dunklen Bereiche sind in der linken Haelfte des Testbildes untergebracht. Das Testbild so belichten, dass diese auch wirklich dunkel sind.

Neat Image entrauscht am wirkungsvollsten Tif Bilder.
Das heisst, Deine Raw Therapee Bilder in Tif abspeichern (ich bevorzuge 8bit, wegen Datei Verwaltung).
Die Neat-Image Monitor-Testbilder in RT konverieren...
...
und zwar mit dem (RT) Profil, welches Du fuer Deine Kamera benutzt!!!
Ein Beispiel: du hast in RT Profile angelegt fuer
hohen Kontrast, niedrigen Kontrast, DRO1, usw.
Jetzt konvertierst Du die Testbilder mit allen diesen RT Einstellungen als 8bit TIF!
(Fuer die Uebersicht: in RT den Datei Namen ergaenzen mit dem verwendeten Profil-Namen:
%f_kontrast_hoch
%f_kontrast_niedrig
%f_DRO1)

In Neat Image erzeugst Du mit diesen Bildern Rauschprofile.
Dann brauchst Du noch Filter Presets: die Voreinstellung ist 100% Entfernen des Farbrauschens, 60% Entfernen des Chrominanz Rauschens.
Diese 60% sind der Grund fuer ("vermatsche" Bilder) das Verlieren von Bilddetails, wie Du beschreibst.
(Ich verwende 20-35%, je nach Aufhellen und eigener Rauschakzeptanz)
Beim Setzen der Filter Einstellungen kannst du auch Schaerfen. Hierbei braucht man keinen Schwellenwert, da kein weiteres Rauschen beim Schaerfen entsteht!!!
Man kann also getrost in den Schatten schaerfen.


Beim Entrauschen gibt es einen Indikator, wie gut das Rauschprofil auf das entrauschte Bild gepasst hat. Die Empfehlung liegt bei 75%. Ist dieser Wert erreicht, ist das verwendete Rauschprofil gut genug.
Mit der oben beschriebenen Methode liegt die Profilqualitaet bei mir immer >95%.
Durch das Entfernen des Farbrauschens verliert das Bild etwas Farbsaettigung, nach dem Rauschen am besten nochmal die Saettigung anheben.
Ich habe nach ausgiebigem Testen die PRO Version gekauft, max. 600 Bilder laufen bei mir im Batch durch. (evl. Rechner und Dateigroessen abhaengig, auf meinem Rechner ca 5-7 Bilder/Minute)
Entrauschen bei 100% Bildgroesse. Danach (falls gewuenscht) erst verkleinern.

Geändert von Knipsie (18.08.2009 um 10:17 Uhr)
Knipsie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2009, 09:43   #3
Agrippa

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.08.2009
Beiträge: 20
Danke Knipsie, das hört sich schon mal nich schlecht an.
Ich habe gestern bei Neat Image das Profil an den zu bearbeitenden Bildern
selber erstellt. Stand so in der Anleitung zu Neat Image, aber das mit
den Testbildern zur Profilerstellung werde ich später mal testen.
Das Luminaz hatte ich schon auf 30 runtergeregelt, auf 60 waren die Bilder
genau wie komplett mit R.T. bearbeitet, also nicht wirklich gut.
Finde auch ein kleines bischen Rauschen was man noch in 100% sieht, ist weniger
schlimm wie dieser Matsch an den Kanten den man sonst hat, das fällt bei einem
großen Abzug noch eher auf.
Außerdem nutze ich in 99% eh nur Iso 100-400, in einem Ausnahmefall vielleicht mal
800. Ansonsten nehme ich ein Stativ, oder in Innenräumen oder kurzer Distanz
halt einen externen Blitz.
Hatte zu Analog Zeiten später auch nur 2 Gehäuse, da konnte man auch nicht ständig
nach Lust und Laune die Iso Empfindlichkeit wechseln, davon ab das ich hohe Iso
schon bei Filmen nie gerne hatte.


Auf die Idee erstmal ins Tiff zu konvertieren und erst nach dem entrauschen ins
Jpeg wäre ich wohl auch nie gekommen.
Habe zwar schon oft gelesen das hier viele ins Tiff konvertieren aber dachte immer
da gings nur ums verlustfreie komprimieren.
Bin davon ausgegangen das wäre für mich uninteressant da ich zum betrachten und
drucken oder Ausbelichten Jpeg nehme und meine Original RAWs sowieso immer
unbearbeitet auf der Festplatte lasse.
Hatte gelesen das IDC sie sonst so abspeichert das kein anderes Programm sie lesen kann.
Da ich eh schon die Befürchtung hatte das ich bald mit dem IDC unzufrieden bin, so wirklich war ja keiner in irgendeinem Forum ganz zufrieden damit,
wollte ich meine RAWs noch jungfräulich zu einer späteren Bearbeitung mit einem
anderen Programm behalten.
Da ich mich im nachhinein ärgerte ältere Bilder nur als Jpeg zu haben und keine
RAW Dateien, wollte ich keine Risiko eingehen die neuen RAWs vom IDC fest auf
Sony Software zu prägen.


Vielen Dank erstmal, werde das alles mal probieren was du vorgeschlagen hast.
Wenn mein neues Objektiv kommt werde ich eh genug neues Datenmaterial haben.

Ach nochwas, habe gestern als ich Neat Image runtergeladen habe versucht mich für
die 30 Tage Version registrieren zu lassen, sonst geht das Programm wohl nur 2 Tage.
(Oder mein English ist noch schlechter als ich dachte)
Habe aber nach 20 Stunden immer noch keine email mit dem Registrierungslink bekommen.
Hat das bei noch jemand so lange gedauert.?
Agrippa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2009, 10:08   #4
Knipsie
 
 
Registriert seit: 18.01.2006
Beiträge: 97
Hast Du Deine korrekte eMail Adresse fuer die Registrierung angegeben?
Die Test Version ist zeitlich unbegrenzt verfuegbar.
Es koennen nur 2 Dateien im Batch Modus verwendet werden.

Ich hatte wegen einem Tippfehler meinerseits auch nach 48h mal nachgefragt.
Die Freischaltung fuer den Download Bereich wurde fast 1h nach Zahlungseingang aktiviert (und an die falsche eMail Adresse verschickt)
Nach "Einreichen der richtige Adresse" bekam ich den Link nach einer halben Stunde.
Also der Service in meinem Fall war echt vorbildlich!

Ansonsten den "Vlad" fragen.
Knipsie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2009, 14:00   #5
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Hallo Agrippa,
bevor du ein spezielles Program zum Entrauschen kaufst, würde ich mir an deiner Stelle auch mal die Testversionen der kommerziellen Rawkonverter ansehen. Die sind zwar in der Regel (etwas bis viel) teurer und haben in der Regel auch weniger Optionen was das Entrauschen abgeht, dafür aber andere Vorteile. Nichts gegen Raw Therapee, es kann gut sein, dass das für dich die beste Lösung ist, aber wie gesagt, es könnte lohnen sich mal ein paar Testversionen herunter zu laden.
Gruß, Alison
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.08.2009, 15:53   #6
Agrippa

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.08.2009
Beiträge: 20
Hallo Alison, ich habe mir gestern auch mal die Testversion von
ACDsee runtergeladen.
Das Ergebniss ist bei meinem Bearbeitungsablauf dem von Raw Therapee ziemlich ähnlich, mit kleinem Vorteil für Raw Therapee.
Mitlerweile denke ich mir aber auch wenn ich ein Programm habe was konvertiert und
auch in einem passabel entrauscht würde ich es wohl kaufen.
Werde auch bestimmt noch von anderen mal die Testversionen versuchen, allerdings
nach und nach, wenn ich 5 neue Konverter auf einmal testen will blicke ich nachher
eh nicht mehr durch wie welcher bedient wird.

Bin halt was Photo Shop geschädigt, hatte mal vor 4 Jahren die aktuelle
PS Elements auf dem Rechner als OEM und ohne Handbuch habe ich da leider nur Böhmische Dörfer verstanden.
Deswegen war ich am Anfang immer etwas skeptisch gegenüber RAW und EBV
aber die Ergebnisse bei den Fotos sind schon eindeutig PRO RAW.

Muß aber zugeben fand Raw Therapee am Anfang auch unmöglich, nach dem dritten
und vierten Versuch komme ich aber jetzt einigermaßen damit zurecht.
Naja und nach viel Lesen hier und im Mi-Fo.
Agrippa ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Probleme RAW Konverter IDC, RawTh.(Schärfe-Rauschen)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:52 Uhr.