![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Gesperrt
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: Bei Hanau
Beiträge: 731
|
Tonwertabriss im Himmel
Ein User (CB450) hat mich darauf aufmerksam gemacht daß ich bei unten angehängtem Bild im Himmel starke Tonwertabrisse habe, auf meinem Monitor waren die nicht SO deutlich , dennoch bin ich der Sache nochmal auf den Grund gegangen !
Ich hatte wenig Himmel bei der Aufnahmne, also mehr ein zartes blau/grau was der Optik nicht so sehr zugute kam , ich habe dann per 2. Ebene einen leichten Cyantonverlauf drübergelegt und die Füllung zurrückgenommen. Daher rühren wohl auch die Tonwertabrisse. Gibt es eine Möglichkeit dies bei der EBV zu vermeiden bzw. wie macht man sowas "richtig" ? ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.799
|
Servus,
die Ausgangsfrage im anderen Thread war ja RAW oder JPG. Bei solchen feinen Helligkeitsverläufen wie sie in Natura im Himmel vorkommen, kann die digitale Abbildung schon mal überfordert werden. Deshalb wäre meine Empfehlung die gesamte Bearbeitung unter 16 Bit vorzunehmen und erst zuletzt in ein 8 Bit JPG zu wandeln. Ob das hier bei deinem Bild geholfen hätte weiß ich nicht. Ich bin mehr der Praktiker und nicht so gut im Erklären der Theorie. ![]() Es melden sich bestimmt noch die Profis dazu. P.S. Natürlich kann auch deine Bearbeitung diesen Effekt hervorrufen oder verstärken. Geändert von CB450 (06.08.2009 um 18:19 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
|
Zitat:
Edit: Ich habe es mit dem gezeigten Bild probiert. Eine Kombination aus Weichzeichnung und Unschärfe bringt in der Fläche den gewünschten Erfolg. Nur die Ränder rund um den Baum und über dem Feld sehen seltsam aus. Das dürfte aber kein Problem sein, wenn der Farbverlauf im Original auf einer separaten Ebene liegt.
__________________
Gruß Gottlieb Geändert von der_knipser (06.08.2009 um 18:53 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
![]() Denkt aber auch daran, dass die Tonwertsprünge hier von der Verkleinerung auf Forumsgröße und/oder durch die JPEG-Kompression kommen können. Martin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: Bei Hanau
Beiträge: 731
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Tja, da müsste man erstmal wissen, mit welchem Programm du arbeitest.
Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: Bei Hanau
Beiträge: 731
|
ich habe leider nur den alten Adobe CS2
![]() Geändert von K.A.. (06.08.2009 um 19:00 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: Bei Hanau
Beiträge: 731
|
Der Link ist gut , bis auf die Tatsache daß ich "Rauschen hinzufügen" bei meinen Filtern nicht finden kann !
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 28.11.2006
Beiträge: 264
|
Probier mal Störungsfilter -> Störungen hinzufügen
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|