![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: CH-4132 Muttenz
Beiträge: 98
|
EXIF und Photoshop/ DIMAGE Viewer
Hallo
Habe folgendes Problem. Wenn ich Fotos von der A2 mit dem Photoshop CS oder Neat Image speichere, sehe ich die EXIF-Daten nicht mehr im DIMAGE Viewer. In der Windows Bild und Fax Anzeige sind sie drin, ebenfalls im Photoshop. Warum das? colt |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Hi,
ich denke der Viewer...kann nur seine eigenen Formate ![]() und.... die EXIF Infos sind ja deutlich erweitert worden durch die IPTC daten...kann sein, dass er das nicht kann...(noch nicht kann) Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Re: EXIF und Photoshop/ DIMAGE Viewer
Zitat:
Wie NI das ganze handhabt, weiß ich nicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 06.12.2003
Ort: D-58453 Witten
Beiträge: 637
|
Was für'n Zufall, dieser Thread paßt genau zu dem Problem, was ich gerade hatte:
Wenn ich in PS7 Bidbearbeitungen vornehme, kann ich ebenfalls im DimageViewer keine EXIF-Informationen mehr erkennen. Kann man das bei PS irgendwie einstellen, dass die Informationen weiterhin sichtbar bleiben? Viele Grüße, Olli (Was heißt eigentlich EXIF?)
__________________
...der in den FarbRäumen umher irrt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Zitat:
Bitte in PS durch "Speichern unter" die Datei sichern und nicht über "für Web speichern", denn dann gehen die Daten verloren. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
|
Wer ganz sicher gehen will, der sichert sich die Exif-Daten eines oder aller Bilder eines Verzeichnisses mit Exifer und lädt sie mit Restore wieder zurück. Wenn das Bild einen anderen namen bekommen hat, kann man auch die Exif-Daten aus dem Original-Bild übernehmen.
Gruß minomax |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 06.12.2003
Ort: D-58453 Witten
Beiträge: 637
|
Hallo Jürgen,
Danke für Deine Antwort ![]() Das mit Speichern unter ... hatte ich gemacht. In PS sind die EXIFs ja auch vorhanden. Allerdings kann PS nicht alle Infos korrekt anzeigen: Den Farbraum zum Beispiel! hier steht immer RGB (egal ob ich die Datei verändert habe oder auch nicht). Die Information über den Farbraum zeigt mit nur der Dimage Viewer richtig an ... und nach PS-Bearbeitung zeigt der Dimage Viewer eben gar keine EXIFs an. Das ist mein Problem. Viele Grüße, Olli
__________________
...der in den FarbRäumen umher irrt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Zitat:
Ich kann es nicht nachvollziehen, da ich den DV nicht installiert habe. ACDSee hingegen kann nach der Bearbeitung in PS die EXIFs der Bilder noch korrekt anzeigen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 06.12.2003
Ort: D-58453 Witten
Beiträge: 637
|
Jürgen, wird denn bei ACDSEE auch die Information über den gewählten Farbraum richtig angezeigt, oder steht da auch immer "RGB"?
Olli
__________________
...der in den FarbRäumen umher irrt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Zitat:
Ich denke nicht, dass dies ein Problem von den jeweiligen Programmen (ACDSee oder DV) ist, sondern ein "Problem" mit der Farbraumverwaltung in PS. Hab grad nachgeguckt, wenn ich die EXIFs von einem in PS bearbeiteten Bild betrachte, dann steht dort unter "Farbraum" -> undefiniert. Sprich PS speichert ja nicht mehr in einem Farbraum ab, außer Du hast dies ausdrücklich in PS so definiert. EDIT: Geh mal in Bearbeiten -> Farbeinstellungen und informier uns mal, was dort steht. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|