![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
|
Unesco Weltkulturerbe Rammelsberg und Goslar
hierzu vier Fotos ab HIER.
Bitte um Verbesserungsvorschläge etc. für den nächsten Besuch eines solchen oder ähnlichem Geländes!
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 25.12.2003
Ort: Garbsen
Beiträge: 466
|
Rammelsberg
Hallo Ditmar,
ich finde das erste und zweite im Verlauf nach hinten sehr dunkel. Jetzt weiss ich natürlich nicht ob es real so dunkel war und das Bild somit der Realität entspricht, kann ich mir aber nicht vorstellen. Mit was hast Du denn geblitzt ![]() Schade das ich Sonntag nicht mit war - scheint ja sehr interessant gewesen zu sein ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.424
|
Moin Ditmar,
die Frage nach dem Blitz scheint berechtigt. Sieht sehr direkt aus - die Hintergründe saufen ziemlich fix ab. Hast Du mal ohne Blitz versucht?
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
|
Ohne Blitz hätte ich wohl so gut wie garnichtst drauf gehabt, war sehr dunkel in der "Kammer", und Freihand war da leider nicht anderes möglich. Alles Dunkel und nur rostige Stahlwände.
Beim zweiten, ist die Halle ca. >=40 Meter lang, auch sehr dunkel und trotz 5600er Blitz nicht auszuleuchten, da gab es auch keine Wände die man als "Reflektor" hätte nutzen können.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.424
|
ok - ohne Stativ sieht die Welt schon anders aus. Aber du hattest in Goslar doch eins mit, habe ich genau gesehen
![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
|
schon, aber nicht am Rammelsberg, währe wohl auch schlecht gegangen, war teilweise sehr eng.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Hallo Ditmar,
Bild 1+2 gefallen mir obwohl nach hinten es deutlich dunkler wird. Bild 3 ist mein Favorit, Bild 4 meine ich, dass es etwas nach rechts hängt |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-37447 Wieda (Harz)
Beiträge: 1.954
|
Hi Ditmar,
hast ja noch ein paar schöne Bilder im Rammelsberg machen können, trotz massig Besucher. Schade, das du Sonntag nicht mitkonntest.
__________________
Grüße aus dem Harz Olaf |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
|
@Sunny,
bei Bild vier habe ich das Problem das ich wenn ich es gerade richte, noch mehr beschneiden müsste. War extrem Eng mein Standort, ca. 35 cm zwischen Scheibe und einem Baum der davor stand, und ich passte nicht so ganz (92 Kg) dazwischen, da die Kamera auch noch etwas Platz brauchte. Hätte ich eigentlich dokumentieren sollen!
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Hallo Ditmar,
ist ja nicht schlimm, so schief ist es ja nicht |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|