![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.04.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 330
|
Batterien laden im Ausland (USA)
Morgen geht's in die alte Heimat zum ersten Mal mit der A700. Weiß jemand, ob man problemlos die Batterien dort aufladen kann? Letzten Sommer habe ich mit einem Adapter meine Pentax Digitalkamerabatterien aufgeladen. Im Handbuch zur A700 habe ich nichts gelesen außer "Input rating 100-240 V AC". Heißt das, dass man auch im Land des 110 V AC Stroms auch laden kann?
Freue mich über Infos! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.506
|
Hallo,
ja, das Ladegerät das der ![]() Voraussetzung ist natürlich, dass man den passenden Stecker für die Steckdose hat... ![]()
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.04.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 330
|
Ladegerät
Vielen Dank für die Info!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.06.2008
Beiträge: 153
|
habe es selbst schon in diversen US-Hotels ausprobiert, geht wunderbar - wie schon angesprochen mit mechanischem Reise-Steckeradapter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
und falls du das Ladegeärt zu Hause vergisst und völlig verzweifelt bist (das habe ich letztes Mal hinbekommen
![]() Bei Batteries+ gibt es Universallader für Sony die auch die A700-Akkus laden können.
__________________
Some say I don’t play well with others… |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 22.07.2009
Beiträge: 11
|
Hallo!
War vor kurzem mit meiner Alpha 350 in Florida. Das Laden war ohne Probleme möglich. Ist mit deinem Ladegerät sicher das gleiche, da es auch von 110 bis 240V funktioniert! mfg Löwi |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|