![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.07.2009
Beiträge: 4
|
Ist die Alpha 200 ein Einsteigergerät ?
Hallo erst einmal ,
mein Name ist Joshi und bin heute das erste Mal hier . Warum ? Ganz einfach ...... Also : Ich habe mit ca 15 Jahren viel mit meiner alten Minolta gemacht , dann ist dieses Hobby in die Vergessenheit geraten . Nun wo meine Tochter schon 3 ist und ich fast 30 ![]() Im Moment haben wir , ich trau es mir gar nicht zu sagen .... eine Casio Exlim ..... und das ist wirklich nicht zu vergleichen ! Ich liebe Blitze , die man mit dieser Kamera nun bei weiten nicht im Kasten nennen kann . Im weitern mache ich Naturfotos und Familienbilder . Einen LiveView brauche ich nicht . Ich habe meine Frau jetzt so weit ![]() Nur welche ?.... Die Alpha 200 scheint mir für meine Bedürfnisse zu reichen . Ich dachte an die Kit Version , da ich dann schon ein Objektiv dabei hätte . Die Preise dafür schwanken extrem ! Komisch ist nur , dass auf der Sony Seite diese nichteinmal vorgestellt wird !? Wird sie garnicht mehr hergestellt ? Wäre diese eine gute Entscheidung für sagen wir einen kompletten Neuling . Was meint Ihr ? Andere Vorschläge ? Ich möchte auch ersteinmal keine 500 oder mehr Euronen investieren . Würde mich über Antworten und Tips freuen . LG Joshi |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Hallo Joshi,
Sony bringt gerade den Nachfolger der Alpha 200, die Alpha 230 auf den Markt. Die ist wohl nochmals deutlich kleiner, in den Bedienelementen etwas abgespeckt, hat möglicherweise (nur Hörensagen, bitte selbst mal etwas "rumlesen") einen etwas besseren AF und ein neues, wohl deutlich besseres Kitobjektiv. Das könnte der Grund sein, wieso die Alpha 200 bei Sony nicht mehr gelistet ist, die Seite "glänzt" aber eh häufiger durch Fehler. Mit einer "kleinen" Alpha kann man mit Sicherheit genauso gute Bilder machen wie mit einer großen. Wenn Dir die Kamera von der technischen Seite und auch der Handhabung zusagt, dann nur zu. Lies mal bei den einschlägigen Testern. Das mit der Casio sei Dir großzügig verziehen, Du bist ja einsichtig. ![]() Und herzlich willkommen im Forum. Rainer Geändert von RainerV (23.07.2009 um 14:50 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 21.07.2009
Beiträge: 4
|
zugeschlagen
Hallo Joshi,
die A200 ist derzeit im Abverkauf ich habe vorgestern auch zugeschlagen, weil der Nachfolger deutlich teuerer ist und mir erstmal keinen direkten Vorteil gezeigt hat. Die ersten Fotos auch mit dem KitObjektiv fand ich nicht so schlecht dafür, dass ich einfach mal draufgehalten habe. Bei mir war mit ein Grund, dass ich noch alte Minolta Objektive hatte die ich weiterverwenden möchte. Ich denke wenn Du sie um 350€ bekommst machst Du nichts falsch. Gruß Ingo |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
ja, die Alpha 200 ist eine Einsteiger-DSLR, die man durchaus empfehlen kann. Es gibt wenig bis keinen Grund, stattdessen die Alpha 230 zu kaufen: Diese ist nämlich, das muss man ehrlich sagen, eine Verschlimmbesserung gegenüber der Alpha 200. Beim AF und bei der Abbildungsleistung des mitgelieferten Objektivs wurde sie etwas verbessert, bei den Bedienelementen wurde sogar Wichtiges einfach weggelassen: Man muss öfter das Menü aufrufen. Der Sensor ist gleich geblieben. Also die neue Serie (A230, A330, A380) ist eher etwas für Leute, die noch nie mit einer Spiegelreflex fotografiert haben, und die in erster Linie eine automatische Kamera suchen. Wenn du Wert auf noch mehr Bedienmöglichkeiten legst, ohne dein Budget zu sprengen, käme ggf. die Alpha 100 in Frage, die man vereinzelt auch noch neu bekommt. Diese hat zusätzlich zur Alpha 200 noch Spiegelvorauslösung und Abblendtaste. Allerdings ist die AF-Leistung der Alpha 200 etwas besser. Da du früher mit Minolta fotografiert hast, besitzt du vielleicht noch das eine oder andere Objektiv, das du an der Alpha weiter verwenden kannst. Falls nicht, kommen natürlich ggf. auch andere Hersteller in Frage. Ich muss ehrlich sagen, dass ich im Einsteigersegment mittlerweile nicht mehr unbedingt zu Sony rate, wenn es sich um einen ernsthaften Fotoamateur mit begrenztem Budget handelt. Die neuen kleinen Alphas sind vom Funktionsumfang her schlechter ausgestattet als die meisten Mitbewerber (nur Nikon hat eine ähnliche Minimalausstattung). Für anspruchsvolle Knipser, die keine Spiegelreflex-Erfahrung haben, sind die neuen Modelle dagegen ideal. Viele Grüße Johannes |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.417
|
Hallo,
ich würde die 200 auch der 230 vorziehen, letztere ist noch zu teuer und bietet technisch keinen Vorteil. Es sei denn, Deiner Frau gefällt das Gehäuse besser. Ist manchmal nützlich bei Haushaltsdebatten. ![]() Ich würde aus heutiger Sicht jedoch nicht das Kit mit dem 18-70mm-Objektiv nehmen, sondern nur das Gehäuse, und dazu dann entweder das neue 18-55mm Kitobjektiv aus Holland (Link hier im Forum) oder ev. ein Sigma oder Tamron 18-200mm, falls Du den Telebereich günstig und anwenderfreundlich abdecken willst. Letzteres wird auch manchmal noch als Bundle angeboten. Preislich wärst Du dann bei ersterer Variante noch unter 400€, bei dem Superzoom-Bundle knapp unter 500€. Wenn Du Zeit hast und keine passenden Minolta-Objektive mehr hast kannst Du auch mal die Tagespresse nach Sonderposten im Auge behalten. Die Canon 450D z.B. wird auch oft recht günstig im Kit angeboten. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: 65719 Hofheim am Taunus
Beiträge: 381
|
ich rate zum Body und fürs erste bei Ebay ein gebrauchtes Kit, die werden dort für ganz kleines Geld verramscht...
Im Forum gibt es einen guten Spruch: der Body geht, die LInsen bleiben. DH: lieber als Einstieg am Gehäuse gespart und mehr für die Linsen ausgeben.. zum üben ist das Kit aber ok
__________________
There are only 10 types of people. Those who do understand binary and those who don't |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 23
|
Kit manchmal günstiger als Body alleine
Ich habe feststellen müssen, dass man manchmal das Kit sogar billiger bekommt, als nur den Body.
Ansonsten von mir noch der Hinweis auf den Crop-Faktor von 1,5. Gerade Leute, die früher Kleinbild fotografiert haben, vergessen oft, die Brennweiten der Objektive mit 1,5 zu multiplizieren. Z.B. wird ein 50mm Objektiv (Kleinbild) an einer a200 zu einem 50 x 1,5 = 75mm Objektiv. Das 18-70 Kitobjektiv ist also quasi ein 27-105. Stimmt technisch zwar nicht wirklich, reicht aber als Orientierung. Von den Superzooms halte ich gar nichts. Erstens braucht man als Einsteiger kaum diesen starken Telebereich und zweitens ist die Qualität, zumal bei den günstigen Superzooms nicht das Gelbe vom Ei. Du hast leider nicht geschrieben, ob du noch Minolta-Objektive hast und welche das sind. Vielleicht passt ja da was von? Für Familienbilder wäre eine ordentliche Festbrennweite (Bereich zwischen 50 und 90mm) interessant. Also: Schlag ruhig zu bei der a200. Andere Kameras dieser Preisklasse sind nur anders, nicht besser. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Nicht nur zum Üben. Wenn man nicht gerade eine Gurke erwischt hat, kann man mit dem 18-70 Kit durchaus hervorragende Bilder machen, außer am langen Ende, wo es immer etwas schwächelt.
Es gibt durchaus teurere Objektive, die wesentlich schlechter sind. Johannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 10.07.2009
Ort: Mainz
Beiträge: 644
|
Ich bin auch von einer Exilim auf die besagte A200 umgestiegen und ich kann dir nur sagen: das Welten !
Bin immernoch fasziniert wie schlecht die Exilim ist/war. Teilweise schon bei ISO200 hartes rauschen. Mir persönlich reicht meine A200 vollkommen aus. Ich selbst habe doch recht große Hände und muss sagen dass die Kamera auf keinen Fall zu klein ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 29.01.2009
Beiträge: 97
|
Hi,
als Besitzer einer A200 mag ich nicht zustimmen, wenn gesagt wird, sie ist eine Einsteigercam..........no. Sicher gibt es bei Sony und auch bei anderen Herstellern hochwertigere und Proficams, aber für ne Einsteigercam bietet die A200 wirklich viel mehr an Möglichkeiten, um tief in die digitale Fotowelt vorzudringen, vor allem wenn man an ihr höherklassige Objektive verwendet, läuft sie zu "Hochform" auf ![]() Preislich ist der Einsteigerbegriff anzuwenden, aber technisch geht sie weit über das Einsteigerniveau hinaus. Leider ist sie nur noch aus "Restbeständen" und im "Zweitmarkt" zu bekommen, missen möchte ich sie nicht mehr ![]() gruß degl |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|