![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: im Ruhrgebiet
Beiträge: 383
|
eigenartiges Verhalten
Eigenartiges verhalten meiner a700 mit 1,6 af Converter ( Marke ? auf dem Frontdeckel steht TELEPLUS, vieleicht Kenko? ) und Tamron 70-300mm 1:4-5,6 Tele-Macro.
Dieses Phenomän tritt nur mit o.g. Objektiv auf. Probe mit meinem Sigma 28-70 1:2,8 arbeitet die Kamera normal. Autofokus i.O, AWB ok. Watt is datt ? ![]() Möchte auch nicht weiter herumexperimentieren, da wahrscheinlich die Kamera einen Schaden bekommen könnte. ![]() -> Bild in der Galerie Vieleicht ein Rat von euch? ( Na gut, Konverter und Tamron nicht mehr zusammen benutzen ist erstmal Klar.) Ist sowas schonmal aufgetreten bei dem Einen oder Anderen? Für eine Info wäre ich euch Dankbar. mfg fafnir aka Heiner
__________________
mfg Heiner die passbilder sind die rache der fotografen an den gesichtern. ![]() joachim ringelnatz |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 29.01.2009
Beiträge: 420
|
sieht so aus als ob der gruenkanal komplett fehlt, kann das sein?
Echt seltsam, wenn es nur mit einer kombi auftritt, auf alle faelle nicht wiederholen vorerst. Könnte an Kamero oder Objektiv/Konverter liegen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
|
Hallo Heiner,
da könnte die Speicherkarte gestorben sein. Probiers mal mit einer anderen Speicherkarte..... ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: im Ruhrgebiet
Beiträge: 383
|
@ ABC-Freak,
also wenn ich mit Silky-Pix auf automatischen Weßabgleich gehe, ist das Bild ok. Benutze die Kombi nicht mehr bis auf Weiteres. Würde aber gerne wissen, warum das so ist. @ WB Joe, Speicherkarte ist ok, habe sie gestern voll ausgenutzt, keine Fehler, keine def. Sektoren. Karte formatiert, geprüft, alles i.o. naja, kommt Zeit, kommt Rat. Schaun mer mal, wie der Franz immer sagt. mfg fafnir aka Heiner
__________________
mfg Heiner die passbilder sind die rache der fotografen an den gesichtern. ![]() joachim ringelnatz |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
|
Ohne Konverter funktioniert das Tamron-Objektiv einwandfrei?
![]() Wenn Teleplus drauf steht sollte es ein Kenko-Konverter sein......
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: im Ruhrgebiet
Beiträge: 383
|
@ WB-Joe,
ohne Converter funktioniert das Glas zu meiner Zufriedenheit. ( siehe Nektarschlürfer in der Fotokiste ) Wie geschrieben, werde Die Kombi bis auf Weiteres nicht mehr benutzen. Eigenartigerweise hat mein Converter 1,6, aber von Kenko gibt es keinen mit dem Verlängerungsfaktor. ( meines Wissens ) mfg fafnir aka Heiner
__________________
mfg Heiner die passbilder sind die rache der fotografen an den gesichtern. ![]() joachim ringelnatz |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 02.06.2007
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 255
|
Hi Heiner,
Zitat:
Beim Sigma 1,4-fach TK ist garnix dergleichen (außer die Bildqualität schlechter als beim 2-fach ![]() Bin gespannt, ob jemand Abhilfe weiß... Gruß Michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: im Ruhrgebiet
Beiträge: 383
|
@ Chucky,
hallo Leidensgenosse, könnte ich auch ein Tamron TK haben? Muß mal auf der Tamron HP nachsehen, ob es auch einen TK mit 1,6 Verlängerungafaktor gibt. mfg fafnir aka Heiner
__________________
mfg Heiner die passbilder sind die rache der fotografen an den gesichtern. ![]() joachim ringelnatz |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Mir ist gar kein Konverter mit 1,6 Verlängerungsfaktor bekannt, schon gar nicht von Kenko.
Spontan hätte ich auch auf die Speicherkarte getippt, solche Ergebnisse sind jedenfalls typisch für Speicherkartenfehler, einen optischen/mechanischen Fehler, der sowas verursacht, kenne ich nicht. Wenn die Bilder aber sonst immer gut werden (mit der Karte) und das Problem wirklich nur mit der Objektiv-Konverter Kombi auftritt... Für mich sieht das Bild übrigens aus wie eine Infrarotaufnahme. Durch die Linsen des Konverters kann man aber ganz normal hindurchsehen nehme ich mal an? Die Belichtungszeit spricht eigentlich auch dafür. Sehr merkwürdig. Das die Kamera davon irgendeinen Schaden nimmt glaube ich übrigens weniger, aber Vorsicht ist ja die Mutter der Porzellankiste ![]() Hast du vielleicht mal ein Bild des Konverters? Und noch eine Frage: war das ein RAW? Wenn ja, zeigt die Kamera es auf dem Display auch schon so an? Wenn nein, könnte auch irgendeine (Belichtungs)Automatik der RAW-Software dafür verantwortlich sein (Bild ist eigentlich extrem unterbelichtet und die software versucht es irgendwie aufzuhellen, dazu noch ein völlig vergurkter Weißabgleich und fertig ist das Gruselbild). Hat das Tamron Objektiv fünf oder acht elektronische Kontakte? Wenn acht und der Konverter hat fünf, dürfte die Kombi eigentlich gar nicht erst erkannt werden und auslösen, d.h. solche Kombis funktionieren nicht. Andererseits: sie führen eigentlich auch nicht zu solchen Ergebnissen.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (27.07.2009 um 23:10 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: im Ruhrgebiet
Beiträge: 383
|
@ Jens,
hier habe ich die gewünschten Bilder vom TK. Teleplus steht nur auf dem einen Deckel. Und einen 1,6er Converter habe ich auch nicht gefunden. ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie mfg fafnir aka Heiner
__________________
mfg Heiner die passbilder sind die rache der fotografen an den gesichtern. ![]() joachim ringelnatz |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|