![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: 38xxx
Beiträge: 918
|
X-Kontakt-Blitze
moin
ich suche sehr Preiswerte Aufsteckblitze (ab LZ20) ... gibt es überhaupt noch den normalen alten X-Kontakt-Mittenanschlußblitzauslöser ??? oder sind die Heutigen Blitze , von wem auch immer , Systemgebunden ... wollte Neuware , keine gebrauchten , da ich ca acht die gleichen benötige ... pierre |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
|
Wozu benötigst du die denn?
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: 38xxx
Beiträge: 918
|
moin
die sollen mit einem Funkauslöser ausgelöst werden (diesen hab ich schon) . Dieser kann X-Kontakte bedienen . Meine a300 wid auf "M" gestellt ... ich will im freien Nachts was ausprobieren ... deshalb sollte es auch möglichst wenig kosten - die Blitze sollen nur feuern können , also nix mit einstellen und so - und keine 3min Selbstabschaltung haben oder so ... Batteriebetrieben wegen der flexiblität ... pierre |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
|
Wie hoch ist dein Budget?
Prinzipiell kommen da viele Blitzgeräte in Betracht.
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: 38xxx
Beiträge: 918
|
moin
naja - als Beispiel - da gibt es einen von Cullmann aber der hat diese 3min Abschaltung und ich müste die Kontakte so umbauen das er auslöst . Die alten sind da besser - man braucht nix umbauen - Masse und Kontakt - fertig ... dieser von Cullman kostet zur Zeit zwischen 15-25 euronen ... pierre |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
|
Schau mal nach den Metz 32 MZ Serie - die sollten funktionieren.
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Wie wäre denn der alte Minolta 2800? Habe dir mal 'ne PN geschickt deswegen.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: 38xxx
Beiträge: 918
|
moin
ja die Metz gefallen mir und die Bauform würde für ein weiteres Projekt auch passen - aber leider zu teuer - hab mal versucht gebrauchte acht zu finden ... nee ... das klappt nicht . es gibt da noch alte DDR-Blitze mit auch so einer Bauform - aber das hab ich gemessen ... bei acht brät es mir den Empfänger am Kontakt wohl ab ... pierre |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Tobi |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|