Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Objektiv oder Kamera?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.07.2009, 23:17   #1
Jascha
 
 
Registriert seit: 20.07.2009
Beiträge: 17
Objektiv oder Kamera?

Hallo Leute,
ich bin zwar noch nicht lange dabei, habe aber schon eine menge hier gelesen. Ich stelle mich vielleicht ersteinmal vor^^ :
Also, ich bin Jascha, 17 Jahre, komme aus dem schönen Münsterland in NRW und fotografiere tierisch gern. Seit circa 1 Jahr habe ich die Alpha 200 (Damals für sehr viel Geld erstanden, gemein, dieser Preissturz bei Sony ) Jedenfalls habe ich mir vor einem halben Jahr ein Minolta 50mm /1,4er Portraitobjektiv gekauft. Ich bin sowas von angetan von diesem und fotografiere eigentlich nurnoch damit (Kein Wunder, wenn man sich das Kit-Objetiv mal so im Vergleich anschaut ). Jedenfalls brauche ich eure Hilfe. Ich weiß momentan nicht so recht, in was ich investieren soll/sollte. Ich merke, dass ich mit der kleinen alpha 200 so langsam aber sicher an meine Grenzen stoße. Ich überlege mir die Alpha 700 zu zulegen, sobald ich das Geld zusammen habe, oder ob ich mir besser erstmal ein wirklich gutes Objektiv holen sollte, und auf den Nachfolger warten sollte?
Eigentlich ist das Portrait Objektiv ja super gut, aber würde auch gerne mal Weitwinkel fotografien machen. Die A700 soll ja richtig spaß machen, und auf kurz oder lang, will ich sowieso eine große Kamera haben. Vielleicht wäre es sinnvoll auf den Nachfolger zu warten - Ich weiß es nicht.

Vielleicht könntet ihr mir ja ein wenig dabei helfen... freue mich auf Untersützung

Liebe Grüße
Jascha
Jascha ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.07.2009, 06:32   #2
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
Objektive bleiben, Bodys gehen ;-)

Mit Objektiven erweiterst du andere sichtweisen, mit den 700 Body ist der Vorteil zwar auch groß. aber die 700 lebt auch von Lichtstarken und guten Objektiven.

Mein Weg im moment, Objektive Vollformat kaufen, und in zwei, drei jahren umstellen auf eine Vollformat. Bei den Bodys sehe ich eher noch Preissenkungen, bei guten linsen eher nicht

Warte auf sowas wie die nikon 700 für sony
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2009, 07:06   #3
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Hallo Jascha,

... wie twolf schon schrieb, die Kamera wird irgendwann ausgetauscht, die Objektive bleiben. Da Du eine aktuelle Kamera hast, würde ich mich auf ein gutes Objektiv (oder mehr :-)) konzentrieren.
Ich habe die A700, ja, sie ist toll, aber erst die Objektive die ich ich danach gekauft habe, haben mich auch weitergebracht!

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2009, 07:10   #4
klaeuser
 
 
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
Die Frage ist auf welche Grenzen zu bei der A200 stößt. Kannst Du das vielleicht mal versuchen in Worte zu fassen.

Ansonsten sehe ich das ähnlich wie die Kollegen. Mit den 50er bist Du doch schon arg eingeschränkt. Wobei Du aber bei Zoombrennweiten schon tief in die Tasche greifen musst um die Qualität einer Festbrennweite zu bekommen.
__________________
VLG --- Klaus
--- KKBPhotography --- Werbung: FreiesFotoForum - Stammtisch Ruhrgebiet
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein)
klaeuser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2009, 07:43   #5
Stempelfix
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Wenn Du Telebrennweiten vorerst ausschliessen willst, dann würde ich Dir zu einem Standardzoom oder Weitwinkelzoom raten...

Die A 700 ist ein tolles Gerät, und auch kurz vor der wahrscheinlichen Wachablösung immer noch hochaktuell und "wettbewerbsfähig", also einen Kauf wert... jedoch ist auch die A 200 eine klasse Kamera, ich kenne sie und habe damit forografiert... das einzige was mich an ihr "gestört" hat, war ihre Serienbildgeschwindigkeit... ansonsten habe ich da nix zu kritteln an der kleinen Alpha.

Wie gesagt: Bodies gehen (wenn man nicht wie ich alles sammelt und hortet), Linsen bleiben...

Ob es weitsichtig ist nur noch FF-Gläser zu kaufen weiss ich nicht. Crop-DSLR werden ihre Berechtigung behalten...

Als FF Objektive möchte ich in den Ring werfen:

Günstig - das Tamron 28-75 2.8

Nicht wirklich günstig, aber mit reichlich Vorschusslorbeeren bedacht - das neue Sigma 24-70 2.8 HSM

Edel - SAL 16-35 2.8 und das Sony G 24-70 2.8 SSM

Croplinsen:

Sigma 17-70 2.8-4.5, Tamron 17-50 2.8 und manche hier mögen das Zeiss 16-80... letzteres halte ich jedoch für überteuert.

Mein Tip wäre auch: klemm Dir den Wunsch nach der 700 vorerst und kauf gutes Glas!

Wirklich profitieren würdest Du von der 700 nur im High ISO Bereich über 800 und wenn Du eine wirklich flottere Kamera zwingend benötigen würdest.

Gruß, Uwe
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.07.2009, 08:38   #6
sven_hiller
 
 
Registriert seit: 08.06.2008
Beiträge: 377
Zitat:
Zitat von Jascha Beitrag anzeigen
...
Jedenfalls habe ich mir vor einem halben Jahr ein Minolta 50mm /1,4er Portraitobjektiv gekauft. Ich bin sowas von angetan von diesem und fotografiere eigentlich nurnoch damit (Kein Wunder, wenn man sich das Kit-Objetiv mal so im Vergleich anschaut ).
...
Eigentlich ist das Portrait Objektiv ja super gut, aber würde auch gerne mal Weitwinkel fotografien machen.
Hallo Jascha,

keine Ahnung an welche Grenze Du bei deiner A200 stößt (vielleicht bestimmte Parameter, welche Du damit nicht setzen kanst, eventuell auch Rauschen bei Hoch-ISO-Aufnahmen oder was auch immer), jedoch wirst Du mit einer A700 keine besseren Weitwinkel-Möglichkeiten haben als mit der kleinen, da beide Sensoren das gleiche Format haben und somit bei gleicher "Verglasung" den gleichen Bildwinkel abbilden.

Was Du sinnvollerweise machen könntest ist, wie bereits vorher mehrfach gesagt, in weitere Objektive zu investieren. Das genannte 50iger ist ein sehr schönes leichtes Tele. Da Du ja bereits an die Verwendung einer Festbrennweite gewöhnt bist, könntest Du die Schiene weiter fahren und nach unten mit einer kürzeren FB ergänzen.

Hier bietet sich zum Beispiel das Minolta 20/F2.8 an. Es hat an unserem System den Bildwinkel eines 30mm (KB-äquivalent) und kostet ca. 300-400 EUR gebraucht, neu von Sony natürlich mehr.
Es ist leicht abgeblendet ziemlich scharf übers ganze Bild und fokussiert für meinen Geschmack relativ schnell. Weiterhin ist es eine Linse, welche das volle KB-Format ausleuchtet und somit auch später an der großen Alpha betrieben werden kann. Du verwendest an der A200 zwar nur einen Ausschnitt aus der Mitte des gelieferten Bildes, dafür aber eben auch den stärksten Bereich einer KB-Linse.

Bei Vario-Gläsern ist die Wahl groß. Habe zwar keines, jedoch soll das Tamron 17-50mm sehr gut und günstig sein, nachdem, was man hier so liest. Da gibt es dann auch noch mehr WW für's Geld, aber eben leider kein Vollformat.

Gruß Sven
sven_hiller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2009, 09:25   #7
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Mein Tipp wäre auch das Tamron 17-50 mm
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2009, 09:26   #8
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Was würde dir denn ie a700 bieten, was dir die a200 nicht bietet, bezogen auf deine fotografischen vorlieben?
Vorteile der a700 sehe ich an 4 Stellen:
-Autofokus (für Portraits eher nicht so wahnsinnig wichtig, das kann die a200 auch)
-High Iso (wie groß belichtest du die Fotos aus? Bist du ein 100% Ansicht Pixelpeeper?)
-Spiegelvorauslösung ( Machst du viel vom Stativ?)
-Mehr Knöpfe ( musst du schnell reagieren können oder schadet der Umweg übers Menü nicht unbedingt?)


Ich persönlich habs jetzt erstmal so gemacht, dass ich mir relativ gute Objektive und Zubehör für meine a200 besorgt habe, jetzt erfreue ich mich an diesen Sachen und warte entspannt auf den Nachfolger der a700, der hoffentlich einen APS-C Sensor hat.
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2009, 09:38   #9
devoigt
 
 
Registriert seit: 17.07.2009
Ort: Gernsbach
Beiträge: 67
Wie meine Vorschreiber schon sagten, ist es sicherlich sinnvoll in hochwertige Objektive zu investieren, denn gerade wenn du dir mal ein hochwertiges Gehäuse zulegst, sind gerade die guten Objekte das reine Vergnügen.

Noch ein Hinweis zum Abwarten auf Auslaufmodelle. Ein Freund wartet seit 3 Jahren auf ein günstiges Laptop. Aber jedes mal wenn er eines kaufen möchte, gibt es ja neue Modelle die vermeintlich mehr können, als das ausgewählte Modell. Ein Laptop hat er bis heute noch nicht.

Detlef
devoigt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2009, 09:46   #10
Stempelfix
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Zitat:
Zitat von el-ray Beitrag anzeigen
... und warte entspannt auf den Nachfolger der a700, der hoffentlich einen APS-C Sensor hat.
Und hoffentlich nicht 16 Megapixel...
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Objektiv oder Kamera?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:56 Uhr.