Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Schlechte Bildwiedergabe am Fernseher
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.07.2009, 16:45   #1
hajo_haeu
 
 
Registriert seit: 15.07.2009
Ort: Löbau
Beiträge: 2
Schlechte Bildwiedergabe am Fernseher

Hallo,
seit 14 Tagen bin ich im Besitz einer Alpha 300 Kit mit einem Objektiv von Sony 18-70.
In dieser Zeit habe ich schon einige Bilder gemacht und bin mit meinen Fotos ganz zufrieden.
Nun aber zu meinem Problem.
Vorher hatte ich eine Sony DSC-717. Wenn ich die Kamera an den Fernseher angeschlossen habe, ein Grundig AMIRA 32 (max. Auflösung von 1.366x768), wurden die Bilder klar und scharf dargestellt.
Bei der Alpha 300 ist dass nicht mehr so, die Bilder sind unscharf - obwohl am PC eine scharfe Darstellung ist - und Schindeln auf Dächer werden z.B. in Wellenlinie dargestellt.
Wie ich in einigen Beiträgen nachlesen konnte, ist die Darstellung am Fernseher mit der Kamera wohl nicht zu empfehlen. Oder habe ich etwas falsch gemacht?
Einige empfehlen die Bilder erst auf CD/DVD zu brennen und dann zu betrachten. Das empfinde ich aber zu umständlich, um der Familie mal schnell die Bilder vom letzten Ausflug zu zeigen.
Deshalb habe ich mir überlegt einen Photoplayer zuzulegen, der am Fernseher angeschlosssen wird und in den ich nur die Speicherkarte einzuschieben brauche. Was haltet Ihr von dem Hama PhotoPlayer 1080i.
http://www.hama.de/portal/searchSele...ch*photoplayer
Bin schon auf Eure Antworten gespannt.
Gruß hajo_haeu
hajo_haeu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.07.2009, 17:36   #2
wannerlaufer
 
 
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: 65719 Hofheim am Taunus
Beiträge: 381
nur mal so eine Vermutung: die alte sony ging über Videoausgang oder so etwas, also jedenfalls analog...dh. die Auflösung spielt für die Darstellung keine Rolle

die neue über HDMI ergo digital und der Fernseher muss die Auflösung deutlich herunterrechnen, das könnte das Problem sein.

NB: ich kanns nicht ganz genau sagen, aber dieser Hama Fotoplayer ist doch eine Mogelpackung, er bringt da auch nix digitales sondern rechnet das auf Composite um, das ist doch kein HD-TV... aber ich bin kein Techniker
__________________
There are only 10 types of people. Those who do understand binary and those who don't

Geändert von wannerlaufer (22.07.2009 um 17:38 Uhr)
wannerlaufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2009, 20:09   #3
RoDiAVision
 
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
Ich vermute jetzt mal Du hast die Kamera über den gelben Videostecker (Composite) angeschlossen, hier ist die Ausgabe auf PAL-Auflösung (720x576pixel) begrenzt.

Wenn Du den HDMI-Ausgang der Kamera benutzt dann dürfte die Ausgabequalität wesentlich besser sein, bei der Alpha 700 gibt´s die Option 720p (Standart HD) und 1080i (Full-HD interlaced), ich denke das ist bei der A 300 auch so.

wannenläufers Vermutung kann ich somit unterstützen.
__________________
Schöne Grüße aus dem Siegerland
Dirk

YouTube DiVision871
RoDiAVision ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2009, 21:05   #4
xedi
 
 
Registriert seit: 25.12.2008
Beiträge: 208
Die A300 hat leider kein HDMI und der analoge Ausgang ist nicht zu gebrauchen.

Ich kann nur empfehlen eine PS3 über HDMI zu benutzen, super Bildqualität und ein sehr schönes kostenloses Bildverwaltungsprogramm, aber ich glaube nicht, dass du unbedingt nur dafür eine Konsole holen willst.
xedi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2009, 21:57   #5
PhistoThePhotographer
 
 
Registriert seit: 28.04.2008
Beiträge: 28
Zitat:
Zitat von hajo_haeu Beitrag anzeigen
Deshalb habe ich mir überlegt einen Photoplayer zuzulegen, der am Fernseher angeschlosssen wird und in den ich nur die Speicherkarte einzuschieben brauche. Was haltet Ihr von dem Hama PhotoPlayer 1080i.
http://www.hama.de/portal/searchSele...ch*photoplayer
Bin schon auf Eure Antworten gespannt.
Gruß hajo_haeu
Diese Photoplayer sind alle Mist, da sie ewig brauchen um ein Bild anzuzeigen oder auf ein anderes zu weiter zu schalten.(und raw können sie logischerweise auch nicht)

MfG PTP
__________________
philippstosch.de
Flickr
PhistoThePhotographer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.07.2009, 14:05   #6
hajo_haeu

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.07.2009
Ort: Löbau
Beiträge: 2
Dank für die schnellen Antworten.

RoDiAVision
Wie xedi schon sagt verfügt die A300 über keinen HDMI-Ausgang, also muss ich die Kamera über den gelben Videostecker anschließen.

xedi
Wie Du richtig vermutest, werde ich mir deswegen keine Konsole zulegen.

Dann bleibt mir nichts anderes übrig als die Bilder auf CD zu brennen und dann erst der Familie zu präsentieren.

Nochmals Danke. Gruß hajo_haeu
hajo_haeu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2009, 14:19   #7
wannerlaufer
 
 
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: 65719 Hofheim am Taunus
Beiträge: 381
Zitat:
Zitat von hajo_haeu Beitrag anzeigen
Dann bleibt mir nichts anderes übrig als die Bilder auf CD zu brennen und dann erst der Familie zu präsentieren.
Eine Möglichkeit wäre natürlich so ein Mediaplayer mit Festplatte bzw. USB Platte angehängt, die haben idR HDMI Ausgänge. Dh. Bilder runter von der Cam auf die Platte und über den Mediaplayer auf den TV.
Nachteil: direkt aus der Cam kannst es du dir nicht ansehen und du bist mit ca 200 - 300 Euro je nach Kapazität dabei. Allerdings sind noch viele andere Dinge möglich.

Ich hadere schon länger mit so etwas weil ich meinen TV leider nicht über VGA ansteuern kann und meine Laptops keine digitalen Bildausgänge haben.

Und auf 37 Zoll sieht ein Bild auch in der geringeren HD-Ready Auflösung schon bombastisch aus
__________________
There are only 10 types of people. Those who do understand binary and those who don't
wannerlaufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2009, 14:31   #8
wannerlaufer
 
 
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: 65719 Hofheim am Taunus
Beiträge: 381
hmmm stimmt nicht ganz, zB:

http://www3.atelco.de/articledetail....22240&agid=873

Buffalo Linktheater, ca 140 Euro, kann wohl auch vom Stick lesen, damit dürfte das Teil auch einen USB Kartenleser auslesen können, LAN Schnittstelle ist auch da

Damit müsstest du die Bilder digital auf den TV bekommen per HDMI und zwar direkt vom Kartenleser aus.

Ich rate eh dazu bei digitalen Bilder das Thema Storage und Datensicherung nicht zu unterschätzen. Einige Freunde haben schlagartig graue Haare bekommen, als die Platte im PC abgeraucht war und keine Backups da waren.

Man kann also nur dringend empfehlen, zusätzliche Datensicherung zu fahren. Meine Bilder liegen mittlerweile auf einem RAID 1 NAS, dh. zwei FEstplatten die sich spiegeln und daneben wird noch auf eine USB Platte ein Backup gefahren.

Wenn man das Zeug aber schon hat - und mE. ist zumindest eine Backupplatte ein Muß - hat man den Haupteil die Investition schon geleistet.
__________________
There are only 10 types of people. Those who do understand binary and those who don't
wannerlaufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2009, 14:32   #9
Sp4cemarine
 
 
Registriert seit: 05.12.2008
Beiträge: 186
Bilder auf CD Brennen und mit dem DVD Player abspielen, selbst wenn dieser über HDMI angeschlossen ist und Upscalen sollte bringt auch nicht die optimale Qualität. Am besten einen PC anschließen (HDMI) oder Notebook und den Fernseher mit seiner nativen Auflösung ansteuern, nur so bekommst du die optimale Qualität. Bei den 1360 HD Ready Schirmen ist dies meist 1360 zu 768 (obwohl das Panel 1366 zu 768 Bildpunkte hat, es bleiben dann an jeder Seite 3 Bildpunkte aus).

Das gelbe Kabel ist übrigens die denkbar schlechteste Möglichkeit das Signal auf den Fernseher zu übertragen, besser ist dann SVHS - RGB (Scart) - Composit (sogar progressive Übertragung möglich) - VGA - HDMI

mfg

Geändert von Sp4cemarine (23.07.2009 um 14:34 Uhr)
Sp4cemarine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2009, 15:34   #10
wannerlaufer
 
 
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: 65719 Hofheim am Taunus
Beiträge: 381
Zitat:
Zitat von wannerlaufer Beitrag anzeigen

http://www3.atelco.de/articledetail....22240&agid=873

Buffalo Linktheater, ca 140 Euro,
geht noch günstiger: Western Digital WD TV, der soll - obwohl nicht dafür ausgelegt - relativ tolerant mit USB Medien umgehen
__________________
There are only 10 types of people. Those who do understand binary and those who don't
wannerlaufer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Schlechte Bildwiedergabe am Fernseher


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:27 Uhr.