SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Sensor erwärmt sich ??
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.07.2010, 13:32   #1
charlie4805
 
 
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: Brittnau CH
Beiträge: 204
Sensor erwärmt sich ??

Habe da mal eine Frage an Euch;

ich möchte gerne mal Aufnahmen versuchen, wo ich den Polarstern als Zentrum fixiere und dann eine Langzeitbelichtung von bis zu einer Stunde versuchen möchte.

Nun stellt sich mir die Frage ob der Sensor durch eine Langzeitbelichtung Schaden nehmen kann da er vielleicht überhitzen würde. Keine Ahnung was da abgehen kann.

Hat da jemand von Euch Erfahrungen
__________________
LG Charlie
_____________________________
charlie4805 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.07.2010, 13:42   #2
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Der Sensor hält das schon aus, aber am Bild wird nicht viel zu sehen sein - außer viel Hell und Rauschen...

Auch bei sehr dunklem Himmel kann man in unseren Breiten nicht länger als ein paar Minuten den Sternenhimmel fotografieren ohne dass er "zuläuft" (ausbelichtet ist). Das hängt natürlich von der Blende und der Empfindlichkeit ab. Nur da wählt man eine möglichst offene (f/1,4 oder f/2,8), bei der das Objektiv bereits gut abbildet. Und auch die ISO wählt man nicht zu niedrig, da ja sonst keine Sterne belichtet werden. Mit diesen empfindlichen Einstellungen ist aber meist sogar nach 30s Schluss, weil sonst der Himmelshintergrund auch "durchkommt".

Zusätzlich kommt dazu, dass unsere Sensoren sich selbst belichten (="Dunkelrauschen") d.h. je länger die Belichtungszeit, desto schlechter das Ergebnis. Dazu bräuchte man gekühlte Sensoren.

Lange Rede, kurzer Sinn: Stativ, viele Belichtungen mit jeweils 30s (bei sehr dunklem Himmel bis zu 2min), Blende 2,8; ISO400-ISO1600. Und dann alle Aufnahmen addieren (Photoshop oder "startrails"=freeware/google).

Alles klar?
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2010, 23:23   #3
WoBa
 
 
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Lörrach
Beiträge: 872
Hallo,

würde der Sensor das nicht aushalten wäre meine A700 und A550 schon schrott.
Ich belichte die Nacht durch Serien mit 15Min. je Belichtung, das bis 10x und mehr.

Gruß

Wolfgang
WoBa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2010, 10:39   #4
charlie4805

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: Brittnau CH
Beiträge: 204
Hallo zusammen

Danke für Eure Antwort. Das beruhigt mich uns so werde ich mich mal an einen Versuch wagen. Danke
__________________
LG Charlie
_____________________________
charlie4805 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Sensor erwärmt sich ??


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:38 Uhr.