![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.06.2004
Beiträge: 888
|
Zoomlock-Schalter am 50-500
Habe ein kleines Problem mit dem Zoomlock Schalter an meine Sigma 50-500 "Bigma". Der Zoomlock Schalter braucht einen Zoomlock-Schalter-Lock-Schalter
![]() Den Schalter richtig betätigen kann man nur bei 50mm, der Schalter hatte aber schon immer Spiel, bei Brennweiten über rund 75mm kann man ihn auf einen Mittelposition bringen wodurch man das Objektiv nur noch bis rund 75mm einfahren kann. Aus der Stellung herauskommen ist etwas hackelig. Seit heute fällt der Schalter aus der offen Position schon durch die Schwerkraft auf diese Mittelposition. Dabei wiegt der Schaler nichts. Kennt jemand das Problem schon? Direkt beim Schaler sind zwei schrauben, kann man damit das Problem wohl lösen? Der Schaler ist richtig locker, ist zu befürchten das er rausfällt? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
|
Dieser Schalter ist ein Dauerpatient am Sigma 50-500. Der wackelt je nach Benutzung sehr gerne, war bei meinem auch so. Ich kann Dir nur raten, das Objektiv UMGEHEND zur Reparatur zu schicken, nicht mehr zu benutzen.
Dieser Schalterwird von Schrauben gehalten, die auf der Unterseite des Schalter gegengekonters sind (oder ähnlich). Löst sich dieses Geschraube, dann kann sich das ganz übel verkanten. Die Folge können Beschädigungen des Tubus sein. Wenn sich das Objektiv nur schwer oder gar nicht wie normal zoomen lässt: Finger weg, nicht mit Gewalt versuchen! Am besten den Schalter auf unlock stellen, mit Klebeband fixieren und einschicken. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.06.2004
Beiträge: 888
|
Danke, das klingt nicht gut. Werde mir erstmal Klebeband besorgen, sitze hier nämlich in England beim Urlaub. Mindestens nächstes Wochenende brauche ich es dringend beim RIAT in Fairforth, Tubus fährt noch normal ein und aus. Nur wenn es in die halbe Arretierung fährt dann ist es ein bisschen hackelig. Werde erstmal Zoom Lock blockieren, dann kann das zumindest nicht mehr passieren. Wenn ich wieder in Deutschland bin schaue ich dann weiter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.06.2004
Beiträge: 888
|
Die Klebeband Lösung hat gut funktioniert. Das Objektiv ist zwar etwas unhandlich mit deaktiviertem Zoomlock aber abgesehen vom Wetter konnte man gut fotografieren.
Werde es aber trotzdem nach dem Urlaub nach Sigma einschicken, vor allem da ich jetzt noch einen zweiten fall habe, bei meinem 70-300 blockiert der AF, ich tippe mal auf Getriebeschaden. Meinem 6GB Micodrive traue ich auch nicht mehr so wirklich, irgendwie ausfallreicher Urlaub... trotzdem gut. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|