![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.07.2009
Ort: pfarrkrichen
Beiträge: 57
|
zündapp ks 750
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.569
|
Den grünen Elefant, kennt wohl kaum jemand
![]()
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 31.08.2008
Beiträge: 302
|
ist das noch WK2 oder?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
He Fritz, das stimmt nicht ganz ...
![]() den Szenename "grüner Elefant" trug die Zündapp KS 601 der Fünfziger Jahre. ![]() das hier gezeigte Modell ist das große Zündapp Wehrmachtsgespann.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
Peter hat Recht.
Und der alte Zündapp Werbespruch "Die Zündapp bügelt Berge platt" bezog sich auch auf die 601 So ändern sich die Zeiten, Als die Zündappleute auf dem Nürburgring Dauertest fuhren, mit Plastersteinen im Beiwagen als Ballast, War ich denen von Breitscheid bis hohe Acht maßlos unterlegen. (ich 10,5PS, die 32) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.569
|
Aber ich bin schon mal damit gefahren
![]() ![]()
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 14.10.2007
Beiträge: 122
|
Ein auf den ersten Blick gelungenes Foto mit dem wohl dokumentarischem Zweck die Zündapp einer motorradhistorischen Bedeutung zukommen zu lassen. Damit ist das Bild schonmal SINNVOLL
![]() lg Minölte |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|