Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Wann Festbrennweiten?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.06.2009, 13:38   #1
Kunozerus
 
 
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 87
Wann Festbrennweiten?

Hallo!

Mit einem Kollegen kam ich neulich so ins Plaudern und er schwärmte sehr vom Minolta 1,4/50.
Nun könnte ich günstig eins bekommen, bin mir aber nicht so sicher ob ich es abgesehen von einem Habenwill-Reflex auch wirklich brauche...

Wofür setzt ihr (solche) Festbrennweiten ein?
__________________
Viele Grüße,
Caro
Kunozerus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.06.2009, 13:47   #2
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Also mein 50er kommt ganz selten zum einsatz, auf einer Taufe habe ich es jetzt zum ersten mal produktiv eingesetzt. Ansonsten mal in Aquarien wo es allgemein recht dunkel ist. Wenn ich es in Prozent angeben müsste würde ich sagen zwischen 5-10% meines Einsatzspektrums.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2009, 13:54   #3
Charlyblend
 
 
Registriert seit: 27.07.2007
Beiträge: 212
Ich nutze das Sony 50/1,4 und nutze es für Available Light und für das Freistellen von Objekten.
Charlyblend ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2009, 14:00   #4
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Um auf die Frage im Titel zu antworten:
immer! Ich würde immer alle Zooms für meine FBs hergeben. Es macht einfach Laune. Denn man hat viel mehr Möglichkeiten, gute Festbrennweiten sind besser als die teuersten Zooms und man achtet viel mehr auf das Fotografieren.
Das 50er war bei mir die Einstiegsdroge, dummerweise wird alles danach ziemlich teuer

Viele Grüße
Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2009, 14:05   #5
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Momentan: Kinderfotos
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.06.2009, 14:17   #6
Kunozerus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 87
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
... und man achtet viel mehr auf das Fotografieren.
Das kann ich gut nachvollziehen.


Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Ich würde immer alle Zooms für meine FBs hergeben. Es macht einfach Laune. Denn man hat viel mehr Möglichkeiten, gute Festbrennweiten sind besser als die teuersten Zooms...
Etwas naiv vielleicht dachte ich bisher, dass ich mit einem Zoom mehr Möglichkeiten habe. Was ist bei einer Festbrennweite für dich besser?
__________________
Viele Grüße,
Caro
Kunozerus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2009, 14:19   #7
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
Zitat:
Zitat von Kunozerus Beitrag anzeigen
Hallo!

Wofür setzt ihr (solche) Festbrennweiten ein?
Hallo,

für AL und wenn hohes Freistellungspotenzial benötigt wird.

Aber Vorsicht!
Die Dinger machen süchtig!
50/1,4
85/1,4
135/1,8
200/2,8
300/2,8
600/4,0
sind so die üblichen Suchtstadien.....
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen

Geändert von WB-Joe (28.06.2009 um 14:21 Uhr)
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2009, 14:21   #8
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
Zitat:
Zitat von Kunozerus Beitrag anzeigen
Etwas naiv vielleicht dachte ich bisher, dass ich mit einem Zoom mehr Möglichkeiten habe. Was ist bei einer Festbrennweite für dich besser?
Die Lichtstärke, die Abbildungsqualität, das Freistellungspotenzial, die kleinere Baugröße.......
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2009, 14:27   #9
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Hilfe! Hört sofort mit diesem Thema auf - sonst komme ich ins - teure - Nachdenken...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2009, 14:28   #10
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Hi,
eine Festbrennweite hat viele Vorteile. Einige hat Joe schon genannt. Dazu kommt: sie sind eigentlich immer kompakter (eigentlich, es gibt natürlich extreme Ausnahmen), haben bessere Abbildungsleistungen, viel mehr Lichtstärke und dann noch so Feinheiten wie schönere Bokehs (wobei da ein 50mm nicht gerade glänzen wird ), Farben und Kontraste.

Ich habe ein eigentlich sehr gutes 70-200 2.8, das wirklich scharf ist, schnell und sicher auch geil.
Trotzdem haut mich erst das Bild mit einer Festbrennweite wie dem 135mm so richtig um, das mögen Nuancen sein, aber die sind mir persönlich halt wichtig.

50mm an Vollformat machen mir übrigens einen Heidenspaß, wie man neulich auch bei einem Bild hier von mir sehen konnte. Die 50mm entsprechen übrigens so ziemlich unserem Blickwinkel in die Welt.

Viele Grüße
Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Wann Festbrennweiten?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:37 Uhr.