![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 239
|
Gegenüberstellung a700/a900
Guten Morgen,
Manchmal überlegt man sich ja schon eine Alpha 900 zuzulegen und es krippelt in de Fingern. Nun wollt ich die oben genannten Modelle einfach mal gegenüberstellen, da ich nicht so viel von der Alpha 900 kenn. Ich fang mal mit den offensichtlichen Dingen an: Alpha 700:
Alpha900:
Ich freue mich über Ergänzung. Einen schönen Sonntag Geändert von clint10 (05.07.2009 um 11:19 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Zitat:
Frank |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Südhessen
Beiträge: 914
|
Moin,
wie wärs denn hiermit: http://www.sony.de/product/dss-digit...TechnicalSpecs http://www.sony.de/product/dss-digit...b/overview#tab Gruß Bernd |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
inaktiv
Registriert seit: 10.03.2008
Ort: Leverkusen
Beiträge: 914
|
__________________
Gruß Marcus If you see the flash, it´s almost too late! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 01.03.2009
Beiträge: 29
|
__________________
Gruß Marco! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Südhessen
Beiträge: 914
|
oder hier:
http://mhohner.de/sony-minolta/bodies.php#digital auch ganz nett aber wohl zu einfach............ ![]() Bernd |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 239
|
Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Es würde mich freuen, wenn vielleicht noch jemand etwas schreiben könnte der den Wechsel von Alpha 700 zu Alpha 900 gemacht hat. Danke |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 08.03.2008
Ort: 14558
Beiträge: 113
|
Wechsel 700 zu 900
Den Wechsel habe ich gemacht, wobei ich mich von der 700er nicht verabschieden werde. Was ist anders:
- Geschwindigkeit/Dateigröße - bisher habe ich Sandisk extreme III 8GB verwendet, fotografieren in jpeg + RAW. Die Karte faßt maximal 170 Fotos. Im Highspeedmodus gehen bei der Einstellung so etwa 6-8 Fotos flott, dann beginnt´s zu stottern. Werde mir wohl oder übel die extreme IV 16 GB zulegen müssen. - Objektive - habe ausschließlich Minolta bzw. Sony. Der Cropfaktor entfällt, vorteilhaft für Weitwinkel und auch zu merken. Für Tele kann man auf APS-C umschalten, mache ich bisher nicht, kann Ausschnittsvergrößerung einsetzen. - Rauschen - die 700er ist (mindestens subjektiv - ich mache keine Testbilder) mit FW 4 einen Tick besser als die 900er, hier allerding noch FW 1. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 152
|
Würde mich mal interessieren was es bringt im Telebereich die A900 in den APS-C Modus umzuschalten?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Zitat:
Aber im Grunde kann es es sich auch sparen und später am Compi schnippeln, dann ist man nicht auf den APS-C Bildausschnitt angewiesen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|