Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Falke
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.06.2009, 15:29   #1
hansauweiler
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Falke

Hallo !
Nachdem das Gras auf der Rheinwiese gemäht wurde , kann man aus der Luft wieder Mäuse sehen. Ein Falke war sofort zur Stelle.
Leider kommt er nicht nahe genug und ich hatte ohne es zu merken von 1/1500 auf 1/500 verstellt.
Zwei Resultate zeige ich mal. Was haltet ihr davon ?

Gruß HANS



__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.06.2009, 16:28   #2
rtrechow
 
 
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
Hallo,
das erste ist wirklich SEHR gelungen - schön scharf, schöne Farben, schön das Licht durch das Gefieder! Glückwunsch!
Rüdiger
rtrechow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2009, 16:33   #3
D@k
 
 
Registriert seit: 28.04.2005
Ort: Sauerland
Beiträge: 2.016
Hallo Hans,

das erste ist sehr gut geworden Bei dem zweiten ist die Position etwas suboptimal, außerdem hast Du etwas zu viel das gesamte Bild erhellt. Den Himmel etwas dunkler mit Zeichnung und Farbe lassen, nur bei dem Turmfalken würde ich die Tonwertkorrektur einsetzen + Sättigung etwas höher. Nichts desto trotz beide sind sehr schöne Bilder.

Turmfalken sind wirklich dankbare Modele, wenn man eine lange Tüte hat

Schöne Grüße
__________________
Darius
kennst Du Akita?
D@k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2009, 16:47   #4
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Gut erwischt, Hans!
Zitat:
Zitat von D@k Beitrag anzeigen
Bei dem zweiten ist die Position etwas suboptimal
Ich finde sie besser als beim ersten, wobei mir beide Bilder gefallen.
Dass der Himmel beim zweiten Bild recht hell ist, stört mich gar nicht.

Gruß
Bernd
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2009, 16:51   #5
HotShots
 
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: St.Pantaleon - (Nähe Basel/CH)
Beiträge: 515
Hammerfalkenbilder

Hallo Hans,

Als grosser Fan von Photographien der Greifvögel sag ich super geschossen...das erste gefällt mir von der Farbauflösung besser hier wollte aber der Falke nicht ganz ins Bild, beim zweiten ist die Position des Falken besser, dafür ist mir der Hintergrund zu hell...trotzdem super Bilder!

Gruss
__________________
"Ein gutes Foto ist ein Foto, auf das man länger als eine Sekunde schaut".(Henri Cartier-Bresson )

HotShots ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.06.2009, 17:06   #6
Ingo L.
 
 
Registriert seit: 26.01.2008
Beiträge: 344
Hi Hans,
beide Fotos gefallen mir sehr!
Hier kann ich mich voll und ganz Bernd anschliessen, denn auch mich stört der sehr helle Himmel beim zweiten Foto nicht so sehr......
Glückwunsch!
__________________
Gruß, Ingo

"Viele Menschen sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun." (Oscar Wilde)
Ingo L. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2009, 17:12   #7
Xwing15
 
 
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211


Klasse Hans. Bin auch immer wieder am 'Jagen'... nur ist entweder kein Vogel da oder die Cam nicht griffbereit

Gruss René
Xwing15 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2009, 17:29   #8
hansauweiler

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Hallo !
Schönen Dank für die positiven Kommentare.
Vielleicht etwas zum "making of":
Den Falken sah ich und holte die Kamera. Danach war er natürlich weg, kam aber nach einiger Zeit wieder. Zuerst stand ich in Lee, sah also nur den Rücken. Alser aber irgendwann in richtiger Position war, konnte ich die gezeigten Bilde schiessen.
Daß der Himmel so hell ist liegt an der Belichtungskorrektur +1 bei den Aufnahmen.
Die Kamera belichtet sonst auf den Himmel,da das Objekt zu klein ist, und man hat keine Zeichnung im Gefieder (bzw. starkes Rauschen bei zuviel Aufhellung) 500mm Brennweite bei 1/500 sek (irrtümlich) sind trotz abstützen auf Einbein ohne Verwacklungsunschärfe kaum hinzukriegen.
Die gezeigten Bilder sind die besten aus etwa 80 Belichtungen.
HANS
__________________
Meine Galerie / Augenblicke

Geändert von hansauweiler (30.06.2009 um 18:46 Uhr)
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2009, 19:02   #9
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
Hallo Hans,
findet der Autofokus den Falken, und ist er schnell genug beim Scharfstellen?
Welche Methode verwendest Du dafür?

Die Bilder sind großartig!
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2009, 20:25   #10
hansauweiler

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Hallo Gotlieb !
Die Bilder sind vorfocussiert auf ungefähre Entfernung, danach hat der Autofocus übernommen. Die Bewegungs Geschwindigkeit relativ zur Kamera ist bei den Falken klein.
HANS
__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Falke


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:02 Uhr.