Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » ISO-Rauschen mit ISO 100
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.06.2009, 08:23   #1
GiFt-ZwErG
 
 
Registriert seit: 04.07.2008
Ort: Niederdorfelden
Beiträge: 99
ISO-Rauschen mit ISO 100

Hallo,
habe heute Bilder von einem Shooting bearbeitet und festgestellt, dass trotz ISO 100 und Shooting am Tag in den dunklen Bereichen des Bildes heftiges rauschen zu erkennen ist.

Ich arbeite mit LR 2.4 habe eine Alpha 350 mit Kit-Objektiv ( ISO 100, RAW, DRO+ in der Kamera aktiviert )

Kennt jemand das Phänomen?


Ich danke schonmal für Antworten...

MFG
Sandro
GiFt-ZwErG ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.06.2009, 08:35   #2
bossi40
 
 
Registriert seit: 13.11.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 297
Zitat:
Zitat von GiFt-ZwErG Beitrag anzeigen
Hallo,
habe heute Bilder von einem Shooting bearbeitet und festgestellt, dass trotz ISO 100 und Shooting am Tag in den dunklen Bereichen des Bildes heftiges rauschen zu erkennen ist.

Ich arbeite mit LR 2.4 habe eine Alpha 350 mit Kit-Objektiv ( ISO 100, RAW, DRO+ in der Kamera aktiviert )

Kennt jemand das Phänomen?


Ich danke schonmal für Antworten...

MFG
Sandro




Hallo,

ein Foto wäre hilfreich...

MfG

Bossi
bossi40 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2009, 08:36   #3
IngolfM
 
 
Registriert seit: 29.10.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 232
Hallo Sandro,

das dürfte an der DRO-Einstellung liegen. DRO hellt die dunklen Bildteile auf. Dabei kann dann Rauschen sichtbar werden. DRO+ ist auch noch die stärkste Einstellung. Man sollte daher DRO standardmässig ausschalten, und nur ganz gezielt einsetzen.

Gruß

Ingolf
IngolfM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2009, 09:16   #4
GiFt-ZwErG

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.07.2008
Ort: Niederdorfelden
Beiträge: 99
Hi,

Bild kann ich leider noch nicht posten, da der TFP erst unterschrieben werden muss
Und die DRO Einstellung bezieht sich doch nur auf JPG bzw auf das JPG welches als Vorhschau für die RAW dient...

Mir ist es leider erst bei den Bildern aufgefallen.. andere Bilder habe ich leider noch nicht in denen dieses Problem auftritt...

MFG
Sandro


PS: Danke euch trotzdem schonmal für die Antworten
GiFt-ZwErG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2009, 10:11   #5
austriaka
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
das "normale" DRO wirkt sich meines Wissens auch auf das RAW aus, nur das DRO+ nicht (mehr)
__________________
KArin
Uh!Log

Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu
austriaka ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.06.2009, 10:20   #6
GiFt-ZwErG

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.07.2008
Ort: Niederdorfelden
Beiträge: 99
Ich habe das DRO+ aktiviert

Habs oben leider falsch geschrieben...

Sorry...
GiFt-ZwErG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2009, 10:24   #7
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Hallo Sandro,

wenn du ein Bild "korrekt" belichtest, rauscht es weder bei ISO 100 noch bei ISO 200. Falls das Bild aber unterbelichtet ist und du es nachträglich aufhellst, tritt sehr wohl wieder Bildrauschen zu Tage. In Bezug auf das Rauschen verhält sich eine nachträgliche Belichtungskorrektur um +1EV in LR etwa so, als hättest du gleich in der Kamera die entsprechende ISO-Empfindlichkeit gewählt.

Das gilt sinngemäß auch, wenn du "nur" die Tiefen anhebst. In den dunklen Bildbereichen ist Rauschen viel deutlicher sichtbar und wird so dann auch entsprechend stärker betont.

Mit den DRO-Einstellungen an der Kamera hat das nichts zu tun. DRO wirkt sich auf die RAW-Datei nicht aus. Solange du allerdings kein Beispiel zeigst (am besten einmal das komplette Bild in Forumsgröße und zum anderen einen 1:1-Ausschnitt einer kritischen Stelle daraus) kann man natürlich wenig dazu sagen, was du hättest anders/besser machen können .

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2009, 10:43   #8
austriaka
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
DRO wirkt sich auf die RAW-Datei nicht aus.
Ich bin mir da nicht so sicher, ich habe irgendwo mal das Gegenteil gelesen, finde aber nicht mehr wo.
Als ich meine A300 ganz neu hatte, habe ich DRO eingeschaltet (gelassen). Und freute mich über die gute Durchzeichnung meines schwarzen Hundes im Gegenlicht. Und wunderte mich über das Rauschen...

-> Bild in der Galerie
__________________
KArin
Uh!Log

Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu
austriaka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2009, 10:55   #9
GiFt-ZwErG

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.07.2008
Ort: Niederdorfelden
Beiträge: 99
Danke Martin
Daran wirds wohl liegen..
Die Bilder waren recht dunkel und nach der Aufhellung war ein Rauschen sichtbar...

Danke euch.. Der Hinweis hat mir weitergeholfen

MFG
Sandro
GiFt-ZwErG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2009, 11:22   #10
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von austriaka Beitrag anzeigen
Ich bin mir da nicht so sicher, ich habe irgendwo mal das Gegenteil gelesen, finde aber nicht mehr wo.
Die Raw-Datei enthält wirklich nur die reinen Sensordaten sowie einige Metadaten (z. B. EXIFs). In den Metadaten kann nun z. B. stehen, dass DRO bei der Aufnahme eingeschaltet war. Ein geeigneter RAW-Konverter (meines Wissens nur der IDC von Sony) kann diese Information auslesen und die entsprechenden Konvertierungseinstellungen wählen. Lightroom kann das das definitiv nicht und so hat die DRO-Vorgabe keine Auswirkung auf die RAW-Entwicklung in Lightroom.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » ISO-Rauschen mit ISO 100


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:30 Uhr.