![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.07.2008
Ort: Bingen/Rh.
Beiträge: 601
|
HSM Geschwindigkeit an der A350 (Sigma)
Ich weiß, dass es schon viele Diskussionen für und gegen Sigma gibt und gab.
Was mich aber speziell interessieren würde: Weiß jemand, ob es seitens Sigma Support ein Firmware Update für die aktuellen HSM Objektive zur Nutzung mit den Sony Alpha Kameras gibt? Oder habe ich tatsächlich ein technisches Problem mit meiner Kombination Sony Alpha 350 und Sigma 70-200/2.8 EX DG HSM II? Gefühlt ist der AF mit dieser Kombi langsamer als mit einem Stangengetriebenen Objektiv wie z.B. dem 70-210/4 Ofenrohr. Da hätte ich von einem HSM Antrieb mehr erwartet ... Die Youtube Videos hierzu kenne ich, aber gefühlt ist der "Durchlauf" Nah-Ferngrenze bei mir noch langsamer ... ![]()
__________________
Viele Grüße, Dominik dark-arts.de "Dark Arts & Artists" corcordis.de "Photography & Photoblog" |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.356
|
Die Geschwindigkeit ( Af ) ist immer eine Kompination zwischen kamera und Objektiv. Ein Update wird es nicht ( noch ) geben, wie willst du es denn Aufspielen ? Und ein Update der Alpha 350 durch Sigma wird es nicht geben !
Also wird es da keine möglichkeit geben, die af Geschwindigkeit zu erhöhen. Du kanst natürlich mal im Forum schauen ob jemand in deiner nähe das Objektiv hat, und vergleichen, oder es mit einer 700 Probieren, die durch ihren doppelsensor bei Lichtstarken Objektiven schneller ist. Das schnellste Objektiv an meinber Alpha 700 ist in dem Bereich das Sony 80-200 HS G, Gefolgt vom 70-200 SSm, dann das Tamron, und leider dann erst das Sigma mit HSM. Ob das alte sigma ohne HSM schneller ist, kann ich dir nicht sagen ;-)
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.07.2008
Ort: Bingen/Rh.
Beiträge: 601
|
Ich meinte ein Firmwareupdate von Sigma für das Objektiv, damit es besser mit dem Sony AF-System zusammenarbeitet - ich war der Meinung, sowas mal gelesen zu haben.
Klar spielt auch die Kamera und das AF-System eine Rolle - aber mir geht es ja vor allem um die "Gesamt"geschwindigkeit - Fokus auf eine plane weiße Fläche und den AF durchlaufen lassen, das sollte meiner Meinung nach bei einem HSM Objektiv sehr viel schneller gehen als bei einem Stangenantrieb - und genau hier fühlt sich das Sigma im Vergleich zum Ofenrohr für mich viiieeel zu langsam an ... Am Wochenende bin ich beim Mittelmosel-Triathlon, da wird sich dann mal unter Live-Bedingungen zeigen, was der AF kann und was nicht ![]()
__________________
Viele Grüße, Dominik dark-arts.de "Dark Arts & Artists" corcordis.de "Photography & Photoblog" Geändert von dominik.herz (18.06.2009 um 13:13 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
|
Zitat:
Sigma hatte für ausgewählte ältere Objektive und solange der Vorrat reicht(e) angeboten diese mittels Einbau bzw. Austausch eines Chips fit für die digitale Generation von Konika Minolta/Sony Kameras zu machen. Von anderen Updates habe ich noch nichts gehört. Gruß Eric
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.356
|
Denn Test aufbau kannste Vergessen, wenn dann intressiert es dich ja wie es real klapt, gegen eine weisse wand den Autofokus durchlaufen zu lassen, ist denke völlig an dem wahren Begebenheiten Vorbei!
Mein 70-400 schaltet bei schlechten kontrast merklich runter mit der AF Geschwindigkeit. Trotzdem ist das Sigma das langsamste Objektiv wenn du es vergleichst, das ist aber nur die halbe wahrheit, intressant ist ja auch noch das zusammenspiel von Kamera und Objektiv, und dann wie gut es den Nachführt, und da spielt der Ultraschall motor ihren großen vorteile aus. Zitat:
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 10.09.2008
Beiträge: 16
|
Habe seit knapp 2 Wochen das Sigma 70-200 HSM 2
Es ist das schnellste und leiseste Objektiv das ich derzeit habe-Kamera ist allerdings eine A 300 Grüße Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 02.07.2008
Ort: Bingen/Rh.
Beiträge: 601
|
Zitat:
Wie gesagt - es fühlt sich auch beim "realen" AF langsam an, aber besonders auffällig fand ich es halt beim "Durchlauf" ... Ich muss sowieso demnächst nochmal zum Händler wegen einer Wertbescheinigung, da kann ich dann auch mal fragen wegen einem Vergleichsobjektiv.
__________________
Viele Grüße, Dominik dark-arts.de "Dark Arts & Artists" corcordis.de "Photography & Photoblog" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Macht doch nicht solche Sachen... fotografiert in der Praxis anstatt zu messen wie lange Objektive unter eh nicht immer gleichen reproduzierbaren Bedingungen brauchen um einmal komplett durchzulaufen...
Aus der Praxis kann ich sagen: das Sigma ist richtig fix (wobei das freilich subjektiv ist, stempelfix sozusagen *ggg*), und das sogar an der D 7D, und letzteres will was heissen! ![]() Uwe
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 02.07.2008
Ort: Bingen/Rh.
Beiträge: 601
|
Zitat:
![]() Muss mir mal irgendwo ein Vergleichsexemplar besorgen - bzw. kann es auch an der Kamera liegen? Dann müsste ich mal eine komplett andere Kombination testen *seufz*
__________________
Viele Grüße, Dominik dark-arts.de "Dark Arts & Artists" corcordis.de "Photography & Photoblog" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.356
|
Da muß man durch ;-)
Probieren und Berichten.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|