![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Allschwil (Schweiz)
Beiträge: 38
|
Schmetterling von meiner 11 Jährigen Tochter
Meine 11 Jährige Tochter hat dieses Foto (Freihand) im Papillorama (CH-Kerzers) gemacht. Alpha 100 und Sigma 90/2.8
Was meint Ihr dazu? ![]() -> Bild in der Galerie
__________________
![]() ![]() Geändert von grisu1966 (17.06.2009 um 21:29 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
|
Hi Grisu
bin nicht der Makroexperte. Aber mir gefällt wie zart das Bild wirkt. Die Schärfe stimmt für mich trotzdem perfekt. Technisch für mich ein tolles Bild. Gruss René |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Allschwil (Schweiz)
Beiträge: 38
|
Hallo René
Danke für dein Lob ![]()
__________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Hi Grisu,
Bildaufbau und Farben gefallen mir sehr gut ![]() ![]() Schade finde ich, dass du mit Blende 4 eine so knappe Tiefenschärfe gewählt hast. Dadurch ist nicht einmal der vordere Flügel durchgängig scharf. (Dass der hinten liegende Flügel bereits unscharf ist, ist für mich OK.) Ich würde bei solchen Aufnahmen immer mindestens auf Blende 8 abblenden. Dafür gehe ich dann ganz unbekümmert mit den ISOs rauf (notfalls bis ISO 800). Sollte es dann zu unschönem Rauschen kommen, kann man das leicht am PC glätten. Unscharfe Bildbereiche lassen sich dagegen kaum retten. Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Allschwil (Schweiz)
Beiträge: 38
|
Hallo Martin
Danke für deine Ratschläge, bin immer bereit etwas zu lernen ![]()
__________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|