Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta AF 100/2,0 AF 135/2,8
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.06.2009, 14:51   #1
valvox
 
 
Registriert seit: 15.02.2007
Beiträge: 390
Minolta AF 100/2,0 AF 135/2,8

Hallo,

inwieweit eignen sich die beiden Minolta AF 100/2,0 und AF 135/2,8 Objektive für die Sportfotografie ? Ist deren Autofokuseinstellung schnell genug oder sind diese Objektive aufgrund Ihres doch schon recht hohen Alters zu langsam?

Oder ist das AF 100/2,8 Makro eh die bessere Alternative?


(Meine Kamera: A700)

Gruß
Valvox

Geändert von valvox (13.06.2009 um 15:03 Uhr)
valvox ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.06.2009, 16:22   #2
Xwing15
 
 
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
Zitat:
Zitat von valvox Beitrag anzeigen
Hallo,

inwieweit eignen sich die beiden Minolta AF 100/2,0 und AF 135/2,8 Objektive für die Sportfotografie ? Ist deren Autofokuseinstellung schnell genug oder sind diese Objektive aufgrund Ihres doch schon recht hohen Alters zu langsam?

Oder ist das AF 100/2,8 Makro eh die bessere Alternative?


(Meine Kamera: A700)

Gruß
Valvox
Hallo

also ich kenne nur das 100 Makro. Spitzenoptik aber der AF ist Makro langsam. Sport höchstens Schach oder dergleichen. Denke die anderen die du da erwähnt hast, sind auch nicht die Schnellsten da doch schon älteren Datums. Wenn was schnelles dann SSM Objektive a la 70-200 und dergleichen.

Gruss René
Xwing15 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2009, 16:24   #3
JoeJung
 
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.649
Welche Sportarten möchtest du fotografieren?

In Verbindung mit dem Nachführautofokus könntest du mit den von dir aufgezählten Objektiven relativ schnell an deren Grenzen kommen.

Lg. Josef
__________________
JoeJung

Meine Bilder in der FC
JoeJung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2009, 16:31   #4
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Das 100er makro ist zwar ein richtig geniales Objektiv, aber Sport ist halt praktisch genau das gegenteil von makro, dafür ist die linse einfach nicht gemacht.

Das 100 f2 ist legendär, aber auch genau so selten wie legendär, wirst du kaum (zu einem akzeptablen Preis) finden.

Das 135 f2,8 kenne ich nicht genauer.

Ich würde an deiner Stelle über ein 70-200 f2,8 von Sigma oder tamron nachdenken.
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2009, 17:18   #5
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
ein 100/2 ist kaum zu bekommen
ein 135er zum Ausprobieren ohne Wertverlust bei ebay, allerdings ist die Abbildungsleistung nur mittelprächtig - da sind die modernen Zooms besser, von den anderen Festbrennweiten ganz zu schweigen.
das 100er Makro ist - wenn man es denn richtig bedient (z.B. mit Fokuslimiter) auch nicht langsamer.

Ich würde eher zu einem Zoom raten - abhängig von der Sportart bist Du damit flexibler. ca. 100mm sind sowieso etwas kurz. Ich würde da eher das 200er nehmen oder drüber.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.06.2009, 17:20   #6
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Wenn was schnelles dann SSM Objektive...
Wie oft noch?

[Gebetsmühle AN]
SSM ist nicht zwangsläufig schneller als Stangenantrieb.
[Gebetsmühle AUS]

SSM heißt SuperSonicMotor nicht SuperSchnellerMotor
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2009, 17:23   #7
Xwing15
 
 
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
Zitat:
Zitat von alberich Beitrag anzeigen
Wie oft noch?

[Gebetsmühle AN]
SSM ist nicht zwangsläufig schneller als Stangenantrieb.
[Gebetsmühle AUS]


a la 70-200 heisst es auch dazu und im weiteren sind die Sony / Zeiss SSM wahrlich schneller als die übrigen..
Xwing15 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2009, 17:25   #8
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Das 135er hat einen sehr schnellen AF. Die Abbildungsleistungen sind -für eine Festbrennweite- nicht überragend, aber auch keinesfalls schlecht. Für Sport würde ich es dem Makro vorziehen (wegen des AF), wobei auch das schnell sein kann, wenn es nicht zu pumpen anfängt, bzw. größere Anpassungen vornehmen muß. Optisch ist das Makro sehr gut, besser als das 135er.

Das 100mm /2 kenne ich leider nicht aus eigener Erfahrung. Das muß man aber auch erstmal finden und bezahlen...
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (13.06.2009 um 17:31 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2009, 17:50   #9
henningb
 
 
Registriert seit: 03.09.2008
Beiträge: 23
Ich kenne zwar keine der gefragten Festbrennweiten, aber die von el-ray erwähnten 70-200 von Sigma und Tamron kenne ziemlich gut. Und da kann ich nur das Sigma für Sport empfehlen. Das Tamron macht zwar deutlich knackigere Bilder ist aber beim AF sehr träge. AF-C kann man damit vergessen. Beim Sigma sieht es da viel besser. Wohl dank des Ultraschallmotors, der für feine Verstellungen besser geeignet ist als der Stangenantrieb.
Das Tamron war beim AF etwas schneller als mein 70-210 Ofenrohr. Das alte Minolta stellte aber interessanter weise zuverlässiger scharf. Das Sigma war zuverlässiger und schneller.

Ne Kombi aus knackiger Abbildung und schnellem AF bietet in der Klasse wohl nur das Sony/Min 70-200.
henningb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2009, 19:59   #10
martin.krondorfer@gmx.at
 
 
Registriert seit: 05.01.2009
Ort: Wien
Beiträge: 65
Ich konnte das Minolta 135 f2,8 letzte Woche in einem Photoladen bei mir um die Ecke probieren und es hat meiner Meinung nach einen äußerst schnellen AF. Auch die Abbildungsleistung mit meiner Alpha 200 fand ich im Vergleich zum Sigma 17-70 und dem Minolta 50 f1,7 sehr gut, obwohl das 50er natürlich ein bisschen besser war. Habs mir aber dann nicht gekauft weil der Verkäufer 300 € für das Teil wollte.

Lg Martin
__________________
Lg Martin

http://www.flickr.com/photos/martinkrondorfer/
martin.krondorfer@gmx.at ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta AF 100/2,0 AF 135/2,8


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:22 Uhr.