Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Bildbearbeitung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.06.2009, 12:17   #1
clint10
 
 
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 239
Bildbearbeitung

Hallo Zusammen,
Wenn ich immer in Urlaub geh oder mal im Garten fotografiere und dann über 100 Bilder mitbring, leg ich sie einfach immer geordnet auf dem Pc ab bis ich sie irgendwann mal wieder anschau. Aber wenn ich hier immer rießig bearbeitete Bilder seh, frag ich mich ob Ihr das mit jedem Bild macht und wieviel Zeit das in Anspruch nimmt. Kann einfach mal jeder erzählen wie er das so handhabt und mit welchem Programm? Was kann man eigentlich bei jedem Bild nachbearbeiten?
Vielen Dank und noch einen schönen Sonntag
clint10 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.06.2009, 12:36   #2
klaeuser
 
 
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
Zu dem Thema ist hier im Forum ja schon so einiges geschrieben worden. Muss tmal die Suche bemühen.

Ich lade und verwalte meine Bilder im Lightroom. Da wird dann auch aussortiert und kleinere Bearbeitungen gemacht.
Einige Bilder werden dann noch, falls es sich lohnt, weiter bearbeitet. Das passiert dann meist in PS, ggf auch mit PTGui oder Photomatix.
__________________
VLG --- Klaus
--- KKBPhotography --- Werbung: FreiesFotoForum - Stammtisch Ruhrgebiet
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein)
klaeuser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2009, 17:06   #3
_Funny_
 
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Norderstedt bei Hamburg
Beiträge: 3.323
Ich bearbeite bei weitem nicht alle Bilder, eben nur die, die mir besonders gut gefallen.
Wenn man sich mit seinem EBV Programm auskennt, ist das ruckzuck erledigt.
__________________
Liebe Grüße
Silvia
Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde.
_Funny_ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2009, 17:35   #4
jqsch
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.951
Hallo Clint10,

etwa 3 - 5 % meiner Bilder werden bearbeitet. Ich fotografiere in raw und jpg. Alles wird in LR importiert. Und ggf in PS weiterverarbeitet,

VG

Jürgen
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2009, 18:48   #5
roskf
 
 
Registriert seit: 09.01.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 151
In der Regel bearbeite ich nur einen kleinen Teil. Vorgestern habe ich aber Bilder bei einer Schulveranstalltung gemacht, wovon eine CD für die Lehrerin erstellt werden soll. Von 180 Bilder werden nun ca. 150 nachbearbeitet, womit ich gerade beschäftigt bin. Nach nun ca. 60 Bildern brauche ich jetzt echt ne Pause.
Ich bearbeite meine Bilder in PSE. Aufnahme in JPG, umwandeln in TIFF um verlustfrei zwischenspeichern zu könne und zurück nach JPG.
Mit RAW habe ich mich noch ernsthaft auseinandergesetzt. Habe zwar schon mal Raw Therapee runter geladen, ist aber nicht gerade selbsterklärend.

Gruß Fred
roskf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.06.2009, 19:04   #6
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von roskf Beitrag anzeigen
Habe zwar schon mal Raw Therapee runter geladen, ist aber nicht gerade selbsterklärend.
Dafür gibt es eine sehr gute Gebrauchsanleitungs-pdf in deutscher Sprache auf deren HP.

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2009, 20:09   #7
austriaka
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
Ich lade meine (RAW-)Bilder mit FastStone Image Viewer (Freeware) herunter und mache damit auch eine schnelle Durchsicht der Bilder. Dabei wird das meiste schon gelöscht.
Danach öffne ich die Bilder mit Bibble, mache von denen, die mir am besten gefallen haben, die RAW-Ausarbeitung und konvertiere sie in voller Größe & Auflösung nach jpg.
Zuletzt werden die jpg-Bilder in Photoshop geöffnet, hier wird zumindest das Verkleinern und Nachschärfen für die Webausgabe gemacht, das kann Photoshop einfach am besten. Oft wird auch noch weiter bearbeitet, das NeatImage Plugin kommt auch meist zum Einsatz.
Wenn ich eine nachträgliche Nachbearbeitung befürchte, wird das Bild auch als Photoshop-Datei gespeichert. Von den meisten Bildern behalte ich zusätzlich das in voller Auflösung, damit ich es später bei Bedarf auch ausdrucken kann.
__________________
KArin
Uh!Log

Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu
austriaka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2009, 20:42   #8
roskf
 
 
Registriert seit: 09.01.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 151
Zitat:
Zitat von Hansevogel Beitrag anzeigen
Dafür gibt es eine sehr gute Gebrauchsanleitungs-pdf in deutscher Sprache auf deren HP.

Gruß: Joachim
Ja habe ich gesehen, mich aber noch nicht richtig damit beschäftigt. Sa aber auf den ersten Blick nicht sehr umfassend aus. Z.B. Weisabgleich: Automatisch, Nutzt den der Kamera oder manuel. Verstanden habe ich aber bisher, dass man den Weisabgleich auch ändern kann. Also etwa so. Tageslicht war an der Kamera eingestellt, es wurde aber geblitzt. Das habe ich aber so nicht gefunden. Ist bestimmt ein super Programm. Ich kapier es nur nicht, bzw. hatte noch nicht die Zeit für eine intensive Beschäftigung sowohl mit RAW als auch Therapee.

Gruß Fred
roskf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2009, 14:05   #9
clint10

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 239
Danke für die Tipps.
Was könnte man denn zum Beispiel an dem Bild nachbearbeiten?
-> Bild in der Galerie
Ist jetzt kein besonders gutes Bild, aber hab ich jetzt halt gerade gefunden.
clint10 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2009, 14:23   #10
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von clint10 Beitrag anzeigen
Danke für die Tipps.
Was könnte man denn zum Beispiel an dem Bild nachbearbeiten?
Alles was man auch an einem anderen Bild bearbeiten könnte. Kontrast, Helligkeit, Farben etc.
Ob das hier aber zielführend ist, wage ich zu bezweifeln. Dem Foto fehlt einfach die Voraussetzung um aus einem "guten" Foto ein "besseres" zu machen.

Aber dennoch. Wenn man 5 Minuten investiert sieht es zumindest "anders" aus, wenn auch nicht "besser. Das Motto wäre hier dann eher "Schadensbegrenzung".


-> Bild in der Galerie

Wobei mir jedoch prinziepiell nicht klar ist, was eigentlich dein Begehr ist.

Vielleicht stellst Du mal ein Foto ein was Du nicht "gerade gefunden" hast, sondern eines von dem Du selber auch das Gefühl hast, es sei "gut" und du wünschtest es Dir "besser".
Denn aus einem Schwein macht man nun einmal maximal ein schnelles Schwein aber niemals ein Rennpferd.

Geändert von alberich (22.06.2009 um 14:28 Uhr)
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Bildbearbeitung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:42 Uhr.