![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Konverter tauglich?
Nachdem ich gestern einen gebrauchten Konverter günstig geschossen habe, heute mal ein paar Bildbeispiele.
![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie Der Löwe ist vom Stativ geschossen, ohne Steadyshot, das Erdmännchen "frei Hand", aber abgestützt auf dem Zaun, und mit Steadyshot, das letzte Bild ist ein unbearbeiteter 100 % Crop des Löwenbildes. Es handelt sich um den Soligor 2x Konverter ohne HSM Unterstützung, ergo ist manuelles Fokussieren angesagt, bei bem trägen Löwen kein Problem, bei dem zappeligen Erdmännchen im Nahbereich eine gruselige Sache... zudem wird die Tiefenschärfe bei 400 mm auch abgeblendet ganz schön knapp... Leichte Unschärfen sind beim Erdmännchen gewiss der Zeit geschuldet, ein wenig Schärfe geht sicher auch drauf durch die ISO Einstellungen von 640 und 800 ISO, es war heute reichlich zugezogen... Mal Butter bei die Fische: ist die Bildqualität Eurer Einschätzung nach für das Sigma 70-200 HSM mit dem gebrauchten 2x Soligor 7 Linser (nicht das PRO Modell, sondern der günstigere) brauchbar? Wie gesagt, das wird keine Dauerlösung, aber ich kann mir Kohle für ein 70-400 im Moment nicht aus den Rippen schnitzen... oder ob es doch ein Sigma HSM Konverter werden soll, wenn dieser endlich erhältlich ist? Ich bitte um Meinungen... das 70-400 ist ja auch nicht eben lichtstark, vielleicht aber offenblendtauglich... ![]() Gruß, Uwe
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() Geändert von Stempelfix (10.06.2009 um 20:02 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Sieht doch ziemlich gut aus würde ich sagen. Dürfte aber natürlich auch daran liegen, daß zusätzlich noch etwas abgeblendet wurde. Aber das sind ja auch Praxis- und keine Testbilder.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.599
|
Hallo Stempelfix,
der Sigma 2x HSM-Konverter ist oder war bei amazon erhältlich. http://www.amazon.de/Sigma-APO-HSM-T...4654627&sr=8-1 Gruß aus Wetter Rainer Edit: Es sollen noch zwei Stück am Lager sein. Geändert von rainerstollwetter (10.06.2009 um 19:41 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 24.03.2009
Beiträge: 61
|
Was sagen die anderen zu einem Konverter? Mich interessiert es nämlich auch, da das Geld jetzt erst einmal nicht für ein 400er da sein wird. Ich habe auch das Sigma 70-200mm, 2,8 HSM II. Hat jemand Erfahrungen mit dem passendem Konverter, vielleicht sogar im Bereich bewegte Bilder?
__________________
Gruß Steffi Für alle Tipps und Ratschläge ein dickes DANKE ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Zitat:
Inwieweit leidet die AF Geschwindigkeit mit dem passenden Konverter, die Qualität sollte abgeblendet okay sein, soweit ich das hier mit dem Soligorkonverter beurteilen kann, oder aber ist das 70-400 offenblendtauglich, falls nicht, dann würde ich in Bälde die Konverterlösung (Sigma 2x HSM Konverter) vorziehen... Gruß, Uwe
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.599
|
Ich warte auf den 1,4X Konverter, den ich noch nirgends gesehen habe. Mit dem hätte ich dann immer noch Blende 4 bei 280mm (Sigma 70-200 HSMII). Den Bereich der sich mit dem 2X Konverter ergeben würde, habe ich durch das Sigma 150-500 HSM abgedeckt.
Also muß ich noch warten. Aber für Stempelfix wäre das eine möglicherweise qualitativ hochwertige Lösung. Wenns nicht passt - retour. Das ist bei amazon kein Problem. Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Zitat:
Da könnte ich das Sigma abstoßen, den 1.4 Konverter sparen und mir gleich das 70-300 SSM besorgen... nee, die 400 mm will ich schon haben. ![]() Gruß, Uwe P.S.:Amazon kommt bei mir aus ideologischen Gründen nicht in Erwägung... *ggg* ![]()
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
|
Bei einem Konverter mit 8 Kontakten muß SSM/HSM, XI und ADI funktionieren. Ansonsten ist ein Pin von den Kontakten 6-8 unterbrochen. Ob SSM/HSM stabil funktioniert ist natürlich eine andere Frage, aber bei einem Konverter mit 8 Kontakten, muß sich der Motor im Objektiv zumindest drehen, auch wenn der nur hin und her fährt.
Gruß Michi |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Zitat:
![]() Ich hol mal eine Lupe hervor... ![]() Okay, EDIT: Kontakte gereinigt, ix-Objektive laufen, das HSM auch, letzteres zappelt aber nur hilflos herum, und läuft immer wieder am Fokus vorbei... Gruß, Uwe
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() Geändert von Stempelfix (10.06.2009 um 21:42 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Gesperrt
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
|
Zitat:
mfg Thomas |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|