SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Alternative zu Sony SAM 55-200mm DT 4.0-5.6 gesucht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.11.2012, 16:22   #1
Erebos
 
 
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: Bodensee
Beiträge: 712
Alternative zu Sony SAM 55-200mm DT 4.0-5.6 gesucht

Hallo,
habe oben genanntes Objektiv vor einem Jahr mit meiner A65 im Kit erstanden, zusammen mit dem 18-55. Das kleine Objektiv habe ich mittlerweile durch das Tamron 17-50 ersetzt, das große würde ich jetzt gerne ersetzen. Ich fotografiere sehr oft auf Modellrennsportveranstaltungen oder auch bei anderen Motorsport Veranstaltungen.
Der Brennweitenbereich ist ausreichend, insofern wäre hier keine Veränderung notwendig. Was mich stört ist hauptsächlich der langsame AF.
In Räumen verwende ich Objekjtiv nie, insofern ist AF wichtiger als Lichtstärke.
So wie ich mich im Forum umgesehen habe, wäre das Tamron SP70-300 F/4-5.6 Di USD
wohl geeignet, ebenso wie das Sony 70-300mm F4,5-5,6 SSM G.
Das Sony liegt natürlich vom Preis her deutlich höher, wäre aber noch finanzierbar, sofern gerechtfertigt.
Bisher liebäugele ich mit dem Tamron, das kann ich aber gar nicht einordnen im Vergleich zu meiem 55-200 SAM. Liegt das eher bei dem vorhandenen SAM 55-200 oder eher beim Sony 70-200G. Vieleicht habe ich ja aber auch noch einen geeigneten Kandidaten übersehen...

Hier mal ein paar Beispielbilder aus jüngerer Vergangenheit:

Bilderbeitrag
Erebos ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.11.2012, 17:24   #2
badenbiker
 
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
Mit dem 70-300 USD machst du nichts falsch.
Am lagen Ende fast ein tickt schärfer als das Sony.
Vorteil des Sony ist das der Fokus sich auf Entfernungen größer 3M limitieren lässt und dadurch in dem Bereich minimal schneller ist.
Mein Liebling ist das 70-400 gssm aber eine andere Preis und größenklasse.
Super af und schon bei offenblende Knackscharf....
__________________
"Wait 'til you see God - then brake!" #34, Kevin Schwantz
badenbiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2012, 17:59   #3
Erebos

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: Bodensee
Beiträge: 712
Zitat:
Zitat von badenbiker Beitrag anzeigen
Mit dem 70-300 USD machst du nichts falsch.
Am lagen Ende fast ein tickt schärfer als das Sony.
Vorteil des Sony ist das der Fokus sich auf Entfernungen größer 3M limitieren lässt und dadurch in dem Bereich minimal schneller ist.
Mein Liebling ist das 70-400 gssm aber eine andere Preis und größenklasse.
Super af und schon bei offenblende Knackscharf....
Danke! 550€ Preisunterschied zwichen den 70-300'ertern ist natürlich kein Papenstil und da müsste natürlich ein entsprechender Mehrwert da sein. Den sehe ich anhand der Beurteilungen im Forum nicht. Da ich ja nicht mit Fotos mein Geld verdiene sind kleine Abstriche OK. Leider habe ich kein Thema gefunden wo jemand das Tamron mit meinem Obkeltiv vergleicht.

Das 70-400G wäre natürlich ein Traum, aber dafür habe ich einfach zu viele andere Hobbies...
Erebos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2012, 18:35   #4
huessi
 
 
Registriert seit: 23.01.2011
Ort: Huryde-selbstständige Stadt der Grafschaft Mark
Beiträge: 585
Alpha SLT 77

Tamron 70-200 f2,8

in der Preisklasse ohne Konkurrenz. Auch Gebraucht sehr gute Qualität.

Wenn Interesse an Referenzaufnahmen besteht, melde Dich ich sende
Dir gerne ein oder zwei im Original zu.

Oder guckst Du meine Fotos, unter Technik die RC-Cars und unter Lokaljournalismus
und dann Tierischer Sport die Aufnahmen vom Springturnier.

Alles mit dem 70200.

Gruß Jürgen
__________________
.... aussem Pott, datt is da woste die Meinung mitten im Gesicht geklatscht krist.

Magst Du Fotos gucken? Guckst Du hier!

Geändert von huessi (25.11.2012 um 18:45 Uhr)
huessi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2012, 19:47   #5
Erebos

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: Bodensee
Beiträge: 712
Hatte ich auch in der engeren Wahl, aber das ist so ein massiver klopper...
Erebos ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.11.2012, 22:44   #6
huessi
 
 
Registriert seit: 23.01.2011
Ort: Huryde-selbstständige Stadt der Grafschaft Mark
Beiträge: 585
stimmt, aber ein superteil - innenfokussierend und hammerscharf.

oder ein minolta (760 gr.) 500mm AF f8 Spiegeltele
__________________
.... aussem Pott, datt is da woste die Meinung mitten im Gesicht geklatscht krist.

Magst Du Fotos gucken? Guckst Du hier!
huessi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2012, 01:12   #7
otiium
 
 
Registriert seit: 13.11.2010
Beiträge: 440
Hi,
Vielleicht das Minolta AF 70 210 3,5-4,5.
Leicht, gutes Blendebereich, macht gute Bilder und kostet ab 60€ bis 115€ je nach Zustand!

Gruß
Eugen
otiium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2012, 01:34   #8
JoZ
 
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.292
Hallo,

das Tamron USD ist gegenüber dem 55-200 schon ein Fortschritt, sowohl bezüglich der Abbildungsleistung, als auch bezüglich der AF-Geschwindigkeit. Den allerschnellsten AF hat es allerdings auch nicht.
Wenn du in Richtung 70-200 2,8 denkst - dem Sigma (auch der alten Version ohne OS aber mit HSM) wurde der schnellere AF gegenüber dem Tamron nachgesagt. Und es kostet gebraucht etwa gleich viel wie dieses.
Vereinzelt haben user auch schon geschrieben, das Sony 70-300 habe einen etwas schnelleren AF als das Tamron - kann aber nur recht wenig sein.
Die beiden Tamrons (70-200 und 70-300) scheinen einen etwa gleich schnellen AF zu haben.

Das sind jetzt alles Aussagen, die ich mir bei meinen (ausführlichen) Recherchen vor meinem Objektivkauf zusammengesucht hatte - keine eigenen Erfahrungen. Vielleicht hilft es trotzdem.
Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, dass das Tamron 70-300 USD gegenüber dem Tamron 55-200 ein deutlicher Fortschritt ist.

Gruß, Johannes
JoZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2012, 10:12   #9
kedge
 
 
Registriert seit: 13.01.2011
Ort: bei Dresden
Beiträge: 219
Ich möchte noch das neue Sony 55-300 in die Runde werfen. Deutlich kompakter und leichter als das Tamron, bei fast gleicher optischer Qualität.

Für mich war die Größe und die die 55mm Anfangsbrennweite der Grund es dem Tamron vorzuziehen.

Grüße
Stefan
kedge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2012, 13:24   #10
dude700
 
 
Registriert seit: 26.01.2011
Ort: Wien
Beiträge: 634
Das neue Sony 55-300 konnte ich mal Testen, und fand es nicht sonderlich schnell (hab auch das 55-200). Das neue hat sicher seine Qualitäten und Berechtigung in dieser oder jener Objektivtasche.
Aber wenn Erebos in erster Linie ein Objektiv mit schnellerem AF sucht, dann wirds wohl eines der anfangs genannten werden, vorausgesetzt er nimmt mindestens doppeltes Gewicht in Kauf...
dude700 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Alternative zu Sony SAM 55-200mm DT 4.0-5.6 gesucht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:45 Uhr.