![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Wesel
Beiträge: 464
|
Lasst doch mal das Wild zufrieden!
Gerade habe ich die Bilder von cdan in der Galerie gesehen. Deutlich zu erkennen ist hier eine Ricke, die aufmerksam in Richtung Fotograf schaut, dann wahrscheinlich abspringt, denn nach den Grashalmen zu urteilen bekommt sie Wind. Nach dem Bild zu urteilen ist es eine ältere Ricke, die wahrscheinlich Kitze führt und diese nun in der Wiese liegen läßt. Warum kann man da nicht einfach mal vorbeigehen und die Tiere zufrieden lassen?
Ich hatte es mal so formuliert: Bei den Rehen musst Du Dir folgendes vorstellen: Ein dreijähriges Kind sitzt am Tisch und soll essen. Da stürzt unter großem Geschrei ein schwarz bemalter Mann, schrecklich gekleidet, mit einem Stock auf das Kind zu, das natürlich Angst bekommt. Wenn sich das einige Male wiederholt, wird das Kind an dem Tisch nicht mehr essen wollen. Ähnlich ist es bei Rehen, besonders empfindlich sind sie gegen schleichende Beobachter. Wenn ich Rehe fotografieren wollte, ginge ich folgendermassen vor: Ich bleibe auf den Wegen, bewege mich wie ein normaler Spaziergänger, achte darauf, dass der Wind von den Rehen zu mir weht (Geruchsinn!). Sehe ich dann die Objekte meiner Begierde gehe ich normal weiter bis zur nächsten Deckung, von dort kann ich fotografieren. Geht der Wind von mir zu den Rehen, warte ich auf eine andere Gelegenheit... Die Jäger sind i.d.R. morgens zwischen 5 und 9, abends zwischen 20 und 23 Uhr unterwegs, in dieser Zeit ist es ein absolutes Tabu in den Wäldern oder auf Wiesen, wo Rehwild steht, herumzuschleichen. Ich betone das Schleichen, weil Rehwild darauf mit Flucht reagiert, denk an den schwarzen Mann! Habt doch auch mal ein wenig Respekt vor den Kreaturen, sie dienen nicht nur als Fotomodell! Zum Schluss: Ja, ich bin Jäger und schieße auch Rehe. Sicher gibt es aber durch mich, selbst wenn ich schieße, weniger Störungen als durch Fotografen!
__________________
Viele Grüße Werni Geändert von werni1949 (07.06.2009 um 19:47 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 01.03.2009
Beiträge: 29
|
1. Finde ich die Bilder toll!
2. Zitat:
3. Du tötest, er Fotografiert nur xD
__________________
Gruß Marco! Geändert von _bASHYz_ (07.06.2009 um 19:53 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.022
|
Moin, moin,
bevor es hier zu großen Eskalationen kommt: denkt bitte an den Tonfall der Diskussion und auch daran, daß politisch-ethisch-moralische Diskussionen hier nicht erwünscht sind. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
|
Gell den Jägern gehört der Wald ganz alleine, oder warum hast Du die Stirn, das den anderen Menschen verbieten zu wollen ?
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon - |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Wesel
Beiträge: 464
|
Ich denke, dass mein Eingangspost sehr sachlich gehalten war.
Sicherlich sind Rehfotos sehr schön, aber bitte bedenkt doch, dass es sich hier um recht empfindliche, freilebende Tiere handelt, die auf Störungen eben sehr sensibel reagieren! Mein Anliegen ist lediglich, die Störungen zu minimieren. Ich kann gerne, falls gewünscht, weitere Empfehlungen zur Fotografie von heimischem Wild unter Berücksichtigung des Verhaltens, geben, gerne auch per PN. Was ich aus vielen Gründen nicht gut finde ist das Rumschleichen im Wald (Rumschleichen ist extra so gewählt, weil besonders störend) um ein Reh zu knipsen... HTML-Code:
Die Ricke führt dieses Jahr keine Kitze. Zu einem Vorposter: Das Bundesjagdgesetz: § 19a Beunruhigen von Wild Verboten ist, Wild, insbesondere soweit es in seinem Bestand gefährdet oder bedroht ist, unbefugt an seinen Zuflucht-, Nist-, Brut- oder Wohnstätten durch Aufsuchen, Fotografieren, Filmen oder ähnliche Handlungen zu stören. Die Länder können für bestimmtes Wild Ausnahmen zulassen
__________________
Viele Grüße Werni Geändert von werni1949 (07.06.2009 um 20:21 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
@werni1949
Dann schreib doch mal ein Howto. Wäre sicherlich interessant und hilft villeicht dein Anliegen bei manchem User in den Sinn zu bekommen. Ich wusste zum Beispiel nicht das schleichen da eher störend ist. Ich hätte gedacht das normales gehen störender wäre, weils auch lauter ist. Aber mal ganz ehrlich. Die Tiere leben schon so lange mit Menschen auf diesem Planeten. Und da gab es bestimmt schon immer schleichende menschen, ob sie nun die Tiere fotografieren wollten, mit einem Speer erlegen oder sich nur ansehen. Ich kann zwar verstehen das du da sehr empfindlich bist und dich darum kümmerst bzw dich villeicht über sowas aufregst, weil du eben durch deinen beruf mehr weisst als andere oder dafür sensibler bist. Aber ich halte es trotzdem für interessant diese TIere zu fotografieren. Ich hatte mal überlegt das ich mich falls ich mal zeit habe in ein Tarnzelt hocke und dann auf Wild warte. Einfach weil mir das bestimmt viel spaß bereiten würde. Da ich aber bis jetzt noch keine Zeit dafür hatte kannst du ja villeicht mal schreiben wie man ambesten so vorgeht und was die tiere stört und was eben nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Wesel
Beiträge: 464
|
Morgen gibts eine Anleitung mit Erklärungen, ok?
__________________
Viele Grüße Werni |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.954
|
Zitat:
Ich kenne den Bereich in dem sich cdan bewegt, und kann das somit denke ich auch beurteilen, ganz im Gegenteil zu Deiner Person. ![]() Ganz nebenbei die fallen bei Seinem Schuß auch nicht Tot um. ![]() Und zu Deinem ersten Satz möchte ich noch sagen, sicher Sie dienen nicht als Fotomodel, und für mich auch nicht dazu erschossen zu werden.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.509
|
Hallo Werni,
ohne genaue Kenntnis des Aufnahmeortes würde ich hier solche Aussagen nicht einstellen. Wenn man bedenkt, dass die Bilder in einer Entferung zwischen 50 und 200 Meter eines größeren Ortes aufgenommen sind und das Wild beim Anblick eines Menschen nicht gleich davonrennt, sagt wohl alles... Stichwort: Gewöhnung, denn das Wild plündert sogar die Gärten der Anwohner...
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|