![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 06.02.2009
Ort: Freiburg / Baden-Würtemberg
Beiträge: 111
|
Welchen Polfilter?
Welchen Polfilter sollte man verwenden?
Zirkular oder linear ? Was ist der Unterschied zwischen den billigen und den Teuren Polfilter ? Welche Marke taugt was? Danke im voraus !!!!! ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |||
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Den, der auf das Objektiv passt.
Oder den, der auf das größte passt und dann mit step-down-Ringen an die kleineren anpassen (spart ein wenig Geld) Zitat:
Aber lineare bekommst Du nur selten, zudem ist der Preisunterschied sehr gering und ein zirkularer kann alles (und mehr), was ein linearer auch kann - zumindest für die normalen fotografischen Anwendungen. Zitat:
such mal nach den Beiträgen von Winsoft und Polfilter. Er bringt da regelmäßig Beispielbilder, warum ein guter zu recht teurer ist. Zitat:
Hoya (die teuren) Heliopan Ich glaube, Hoya hat jetzt einen neuen rausgebracht, der prima Löschungseigenschaften hat, aber bei deutlich reduziertem Lichtverlust. Wenn ich einen neuen kaufen müsste, würde ich den ausprobieren (komme aber gerade nicht drauf, wie der heißt)
__________________
Gruß, Michael |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Südhessen
Beiträge: 914
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|