Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Weitwinkel für A100
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.05.2009, 19:06   #1
kase
 
 
Registriert seit: 16.04.2007
Beiträge: 6
Weitwinkel für A100

Hallo,

ich habe eine Sony Alpha 100 und dazu folgendes Objektiv:
Tamron SP AF 28-75mm F/2,8 XR Macro Minolta

Das ganze habe ich schon etwas länger und bin ganz zufrieden damit. Jetzt bin ich im Urlaub allerdings auf das Problem gestoßen das ich die schöne Landschaft nicht Fotografieren konnte da das Objektiv die "breite" nicht bieten konnte.

Mir wurde gesagt das ich dafür ein Weitwinkel benötige.

Ich weiss jetzt leider nicht wie wenig mm ich benötige. Sicherlich auch eine Frage des Geldes. Ich hätte ein Budget von ungefair 300 bis 400 Euro.

Vielleicht kann mir der ein oder andere Vorschläge zu guten Objektiven in dieser Preisklasse geben.


Grüße,
kase
kase ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.05.2009, 19:13   #2
lüni
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
Hallo,
bei deinem Budget wäre ein Tamron 17-50mm oder auch ein Sigma 17-70 drinnen.
Wobei ich das Tamron nehmen würde....
Gruß
Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer"
Hägar der Schreckliche
lüni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2009, 19:36   #3
MajorBullfrog
 
 
Registriert seit: 15.07.2008
Ort: Würzburg
Beiträge: 248
würde auch das Tamron 17-50 vorschlagen. zumal ja als gute ergänzung zu dem bereits vorhandenen
MajorBullfrog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2009, 19:38   #4
Hopser
 
 
Registriert seit: 07.07.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.111
Bei Deinem Budget wäre das Sigma 10-20 eine Option. Gebraucht ist es dafür allemal zu bekommen.

Gruß
Harald
__________________
Man kann überall auf der Welt glücklich und zufrieden leben. Hauptsache es gibt dort keinen Karneval.
Hopser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2009, 20:00   #5
Fotoekki
 
 
Registriert seit: 12.10.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 1.085
Hallo,
kann das Sigma 10-20 nur empfehlen, habe damit im letzten Urlaub auf ca. 30 cm Abstand eine komplette Hauswand aufgenommen und die Verzeichnung war so harmlos, dass sogar ich das in PS geradebiegen konnte.

Wenn es Dir allerdings um die Weite der Landschaft geht, solltest Du vielleicht einmal über Panoramen nachdenken, denn ein Weitwinkel liefert nicht nur Breite sondern auch Höhe, die Du vielleicht so gar nicht willst.
Fotoekki ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.05.2009, 20:19   #6
kase

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.04.2007
Beiträge: 6
Danke für die Hinweise. Panoramen ist sicherlich auch interessant.

Mir ist jetzt das Tamron 17-50 (wie empfolen) ins Auge gefallen.

Durch die große variable Brennweite könnte sich dieses evtl. auch zum Immerdrauf entwickeln.
kase ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2009, 20:34   #7
klahans
 
 
Registriert seit: 27.05.2007
Ort: Eberdingen-Hochdorf
Beiträge: 115
WW

Dann könntest Du noch das SIGMA 17-70mm 2.8 in die nähere Auswahl nehmen. Das hatte ich als Ersatz für das Kit, und damit sehr gute Bilder gemacht. Dises Objektiv könnte ich Dir sogar anbieten, da ich inzwischen das System (Nikon) gewechselt habe. Ich hatte es max. 4 Monate in Betrieb. Es ist absolut in Ordnung, ohne Gebrauchsspuren, mit OVP.
Gruß
klahans
klahans ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2009, 21:11   #8
Andreas L.
 
 
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: am liebsten in Le Grau du Roi
Beiträge: 564
Wenn Du mit Deinem 28-75er zufrieden bist, wirst Du es sicherlich weiterhin verwenden, so daß sich als Ergänzung doch auch das 2,8-4/17-35mm von KoMi anböte, welches an der Alpha 100 ganz ordentliche Ergebnisse bringt. Allerdings solltest Du die Weite bei 17mm nicht überschätzen, ein 10-20, oder 12-24 sind da schon deutlich "spektakulärer" ;-)

Gruß
Andreas

P.S.: Zum Probieren würde da doch evtl. schon das Sony 18-70mm langen, das gibt's für 'nen 50er und Du könntest erstmal schauen, ob Du "mehr WW" brauchst oder nicht.
__________________
camargue photos

Wir Photographen beschäftigen uns mit Dingen, die ständig auftauchen und wieder verschwinden. Und wenn sie einmal verschwunden sind, kann sie keine Macht auf Erden wieder zurückbringen. (H. C.-B.)

Geändert von Andreas L. (21.05.2009 um 21:17 Uhr)
Andreas L. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2009, 23:00   #9
kase

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.04.2007
Beiträge: 6
mhh

Ich habe mir jetzt ein paar Fotos angeschaut und überlege ob ein 27er vielleicht doch noch zu wenig ist. Immerhin komme ich ja schon an die 38mm. Ich weiss nich ob 11mm unterschied ein neues Objektiv rechtfertigen.

Das Sigma 10-20 ist da evtl. besser.
kase ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2009, 23:26   #10
fjordtaucher
 
 
Registriert seit: 06.01.2009
Beiträge: 22
Wenn Du wirklich ein Weitwinkelobjektiv sucht, würde ich nicht bei 17 mm anfangen.

Das Tamron 11-18mm läge auch noch in Deinem preislichen Rahmen.
fjordtaucher ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Weitwinkel für A100


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:05 Uhr.