![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.10.2008
Beiträge: 100
|
SAM-Objekive
Guten Tag.
Ich habe jetzt gelesen das Sony u.a. eine neue Festbrennweite mit 50mm 1,8 rausbringt. Für 160€ ein echte schnäpchen wenn die Abbildungsleistung stimmt. Gibt es dieses bereits zu Kaufen? Wenn ja hat jemand erfahrungen damit? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
zu kaufen gibt es das noch nicht. Im Netz gibt es bereits etliche Testberichte, die eigentlich durch die Bank positiv ausfallen. Wenn Du APS-C fotografierst, wird das 1.8 das alte 1.7 anscheinend locker verdrängen können, so zumindest die Schlussfolgerungen.
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.10.2008
Beiträge: 100
|
Ja hab eine 700 und da ich chronisch klamm bin suche ich was günstiges. Und für 200€ ein 20 Jahre altes Minolta zu kaufen finde ich unrealistisch.
Dann werde ich wohl warten bis das neue SAM50 1,8 draußen ist. Kannst du mir ne Seite mit Testberichten Linken? THX |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Thread hier, suche auch mal bei dyxum, da sind auch noch einige verlinkt.
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.06.2008
Ort: 71....
Beiträge: 388
|
hallo
gibts auch schon einen Test vom neuen 50-200? Konnte ich auf der verlinkten Seite nicht finden.... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Frankfurt (Oder)
Beiträge: 128
|
Zitat:
ja, mittlerweile scheint das Objektiv wohl schon am Markt zu sein, siehe hier. Nun kenne ich mich aber mit dem Händler nicht aus. PS: Ob jetzt wohl die Minolta 1.4 und 1.7-Preise in den "Keller" fallen? Gruß, Frank |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
|
Das neue 50mm ist nicht Vollformattauglich, also werden die alten durchaus noch ihre Daseinsberechtigung behalten. Das 1.4er auf alle Fälle wegen der besseren Lichtstärke. Die Preise werden möglicherweise trotzdem fallen, aber vermutlich nicht "in den Keller", dafür sind gut erhaltene 50er Minoltas einfach immer noch zu gut.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.837
|
Das alte Minolta 50/1,7 ist im Schnitt für 90.-€ zu haben. Es ist robust, bietet eine gute Bildqualität und im Ernstfall lässt es sich mit etwas Geschick eigenhändig wieder reparieren (Lamellen verölt).
Wenn ich mir die utopischen Preise für so manches Altglas anschaue, empfinde ich das 50er als Preis/Leistungssieger. Und da es für Vollformat gerechnet ist, wird daran auch das neue SAM nichts ändern. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 100
|
Diese Zeiten sind leider vorbei :-( Mittlerweile muss man schon 140 EUR hinlegen, wenn man eines haben will... Nun ja.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|