![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
Was soll ich mir als Standardzoom kaufen??
Hallo in die Runde!
Was würdet Ihr mir raten: ich möchte zu meiner analogen Dynax 7 ein gutes Standardzoom kaufen, das ich dann - sobald ich mir das Vario Sonnar 24-70 leisten kann - mit nicht allzuviel Verlust verkaufen kann: Zur Wahl stehen: Tamron 2,8/28-75 NEU um 300,-- Sony 24-105/3,5-4,5 Vorführware bei meinem örtlichen Händler meines Vertrauens inkl. OVP um 389,-- Minolta 24-105/3,5-4,5 D bei einem Internethändler um 279,-- Zustand AB inkl. OVP Minolta 28-85 aus der Ofenrohrzeit Zustand B- um 89,-- Wie gesagt, es soll später gegen das Vario Sonnar 24-70 umgetauscht werden. Und es darf natürlich auch gut zur ![]() ![]() Danke für Eure Hilfe LG Wolfgang ![]() Geändert von whz (30.05.2009 um 00:27 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
An der A700 würde ich das 24-105 nehmen, einfach weil 24mm und 28mm schon ein ordentlicher Unterschied in Sachen Weitwinkel ist. da ist das 24-105 einfach die universellere Brennweite als Standardzoom.
Ob Sony oder Minolta ist da eigentlich ziemlich egal. Das Minolta kriegt man gebraucht von privat aber auch günstiger, um 200 Euro würd ich sagen. Vom Händler ist natürlich prima wegen der Gewährleistung, aber ein bißchen solltest du den noch runterhandeln können. Es sei denn, dass du sehr viel Wert auf das Freistellvermögen legst, da bietet das 28-75 natürlich mehr Möglichkeiten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.163
|
D7 und alpha 700
Wie gesagt, es soll später gegen das Vario Sonnar 24-70 umgetauscht werden. Und es darf natürlich auch gut zur 700 passen. ![]()
__________________
freundliche Grüsse, Hermann |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Ups... aber auch da bietet das 24-105 natürlich mehr Weitwinkel...
![]() ![]() Also mir persönlich waren 70/75mm im Telebereich an Vollformat zu wenig, aber für viele ist ein 24/28-7x das ideale Immerdrauf. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|