Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Super WW oder Tele als Erweiterung?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.05.2009, 16:50   #1
isildur
 
 
Registriert seit: 22.05.2006
Beiträge: 48
Super WW oder Tele als Erweiterung?

Im Sommer gehts für 8 Tage nach San Francisco, und da man so eine Reise immer schön als Vorwand nehmen kann, das Equipment zu erweitern ....

Vorhanden sind:

17-35
28-75/2.8
24-85/3.5-4.5
50/1.7
200/2.8

Das 17-35 soll auf jeden Fall zu Hause bleiben. Folgende Szenarien schweben mir vor:

1. Ein SuperWW ala 10-20 oder 10-24 (kann man das Tamron jetzt schon kaufen), weil ich schon immer eins haben wollte ... + 28-75 + 200/2.8

2. 70-300G und dafür das 200/2.8 zu Hause lassen. Das 70-300 reizt mich schon lang, ist rel klein und leicht und natürlich ist man damit flexibler als mit dem 200er.

3. 18-250 und den gesamten Rest zu Hause lassen. Die bequeme aber mir eigtl fernliegendste Lösung, da ich mir sicher bin, dass ich das später kaum verwenden werde.

Oder .... gar nichts kaufen und sich über das gesparte Geld freuen?

Hmpf ..

Grüße
Mario
isildur ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.05.2009, 16:57   #2
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Kommt auf deine Kamera an?
Vollformat oder Crop?
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2009, 17:00   #3
jameek
 
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
Für Städtetouren würde ich immer ein WW mitnehmen, enge Gassen und Hochhausschuchten, Ausblicke von erhöhten Positionen, Skyline etc.
Da würde ich eher sämtliche Teles zuhause lassen. (War grad in Stockholm und hab mich geärgert, dass ich das Tamron 75-300 die ganze Zeit dabei hatte).
Was lichtstarkes für die Abendstunden (28-75/2.8 und 50/1.7). Fertig.
Genau das hatte ich auch mit plus das Sigma 10-20mm, womit ich fast 80% der Bilder gemacht habe.

Edit: Achso, wenn es nur um billig kaufen und sinnvolle Objektivergänzung geht, dann vergiss meine Ausführungen, das musst Du dann selbst entscheiden, welche Brennweiten Du am meisten verwendest.
__________________
Gruß
christophe

Portfolio
jameek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2009, 17:03   #4
isildur

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.05.2006
Beiträge: 48
Ah vergessem welche Cam

Es kommt die gute alte D7D mit. Frisch überholt von Runtime soll sie noch halten bis der A700 Nachfolger kommt.


Grüße
Mario (tendiere mittlerweile schon recht starkt zum WW, aber das Programm steht noch gar nicht. Besuch im Yosemite ist auch nicht grad unwahrscheinlich)
isildur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2009, 14:36   #5
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Zitat:
Zitat von isildur Beitrag anzeigen
(...)
1. Ein SuperWW ala 10-20 oder 10-24 (kann man das Tamron jetzt schon kaufen), weil ich schon immer eins haben wollte ... + 28-75 + 200/2.8

2. 70-300G und dafür das 200/2.8 zu Hause lassen. Das 70-300 reizt mich schon lang, ist rel klein und leicht und natürlich ist man damit flexibler als mit dem 200er.

3. 18-250 und den gesamten Rest zu Hause lassen. Die bequeme aber mir eigtl fernliegendste Lösung, da ich mir sicher bin, dass ich das später kaum verwenden werde.
(...)
Zitat:
Zitat von isildur
Es kommt die gute alte D7D mit. Frisch überholt von Runtime
Hi Mario.
Ja, eine Reise ist immer ein Kaufvorwand. Da du die D7D ( noch ) hast, die mit dem lahmen AF ( wie ich selbst weiß ), würde ich immer auf SSM achten. Das 10-20mm hat Sigma ja nun auch als HSM, geht also. Das SAL-70300G sowieso. Ein "Immerdrauf" zu finden um weniger schleppen zu müssen, ist durchaus reizvoll, aber ja immer mit Kompromissen verbunden.
Wenn es also eine eher einmalige Reise ist, würde ich nicht gerade zu diesem Anlass "konsolidieren". Welche Erweiterung umgesetzt wird, würde ich von den Motivprognosen abhängig machen. Ist mehr Sightseeing in Städten angesagt, auf jeden Fall das SWW. Ist mehr Landschaft dabei, dann eher das Tele-SSM.

Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.05.2009, 14:59   #6
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.127
Ich habe für eine Woche Dubai/Abu Dhabi/Muskat (also Städtetour) 80% mit dem 24er gemacht, 19 % mit dem 50er und 1% mit dem 100er (alles Feste). Also hätte mir das 24er und das 50er eigentlich voll ausgereicht. Leichtes Gepäck (an der 900)

edit: Stimmt nicht ganz, Das 16er Fisheye hab ich vergessen, das war auch im Einsatz.

aidualk

Geändert von aidualk (27.05.2009 um 15:02 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2009, 15:08   #7
rainerte
 
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
"Das 10-20mm hat Sigma ja nun auch als HSM": Wirklich? Das wäre neu!
rainerte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2009, 15:26   #8
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Zitat:
Zitat von rainerte Beitrag anzeigen
"Das 10-20mm hat Sigma ja nun auch als HSM": Wirklich? Das wäre neu!
Hatte mich auch überrascht, www.sigma-foto.de sagt aber :
***
NEU: 10-20mm
F3,5 EX DC HSM
(...)
Technische Details
Objektivtyp 10-20/F3,5 EX DC HSM
Kameraanschluss HSM: CA, NA, PA, SA. SO(MA)
***

Während es zu meinem Alten heißt :
***
10-20mm
F4-5,6 EX DC HSM
(...)
Technische Details
Objektivtyp 10-20/F4-5,6 EX DC HSM
Kameraanschluss AF: SO(MA), PA
HSM: CA, NA, SA, FT
***

Oder lese ich falsch?
Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2009, 15:53   #9
rainerte
 
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
Korrekt, nur dass es das 3,5er noch gar nicht gibt!
rainerte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2009, 16:22   #10
isildur

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.05.2006
Beiträge: 48
Ach, der vieldiskutierte AF der D7D

Ich weiß gar nicht, ich find den nicht so schlimm und die ganze Diskussion scheint mir manchmal auch ein bisschen ein paar alten Objektiv-Möhren geschuldet. Grade nochmal mit meinem 70-210/3.5-4.5 probiert (hu, das hatte ich oben vergessen). Das ist natürlich eine ziemlich kurbelei, wenn da der Fokus nicht sofort trifft und die Cam hin und her fährt. Das 200 HS Apo G ist mit dem zentralen Feld gefühlt jedenfalls nicht langsamer als die D300 mit Sigma 70-200/2.8 HSM.

Also, auch wenn ichs gerne hätte, wäre das 70-300G wohl objektiv (haha, ein Kalauer) betrachtet die unsinnigste Entscheidung. Bleibt ein Super WW ... Mein Wunsch, allein vom Brennweitenbreich, ist das Tamron 10-24. Nur ich kann es (noch) nirgends als lieferbar finden.

Grüße
Mario
isildur ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Super WW oder Tele als Erweiterung?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:17 Uhr.