![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 29.03.2009
Beiträge: 30
|
Objektivkauf für Thailand Trip
Nicht nur Bangkok auch das südliche Thailand sollen bereist werden.
Vorhanden ist Kit (18-70), 50mm 1.7, Sigma 70-210 3.5-4.5 Das Kit gefällt mir allerdings nicht. Planung ist das Tamron 17-50 2.8 als Ersatz. (an a200) Frage: Taugt es als Reise-immerdrauf? Was habt ihr für Erfahrungen? Wie oft nutzt ihr Brennweiten 70+ bei solchen Trips? Tendentiell würd das 1.7er zu hause bleiben und das Sigma nur bei Bedarf mit in den Fotorucksack. Sonst irgendwelche Ideen zur Kombi? Oder Kommentare? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Hallo,
bemüh' doch mal die Suchfunktion - in den letzten Tagen ist wirklich viel zum Tamron 17-50 F2,8 geschrieben worden. Meine uneingeschränkte Empfehlung zum Tamron hast Du jedenfalls. Grüße, Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.03.2009
Beiträge: 30
|
danke. geht mir aber weniger ums tamron an sich (durch die ganzen threads bin ich ja bei dem objektiv gelandet) sondern eher um die brennweiten kombi. aufgrund fehlender reiseerfahrung mit ner dslr frage ich mich, wie da die verhältnisse so aussehen. ich weiß, ich tendiere im urlaub öfter als sonst zum ww.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
|
Die 17 mm des Tamrons sind schon ganz nett, aber mir hätte es gerade auf der Reise zu wenig Tele. Ständiger Objektivwechsel kann da schon mal lästig werden. Nicht so lichtstark, aber sehr ordentlich: Sony 16-105. Gelegentlich günstig hier im Forum oder auf eBay.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Wenn es nur ein Objektiv sein soll, würde ich zum 16-105 greifen. Als Ergänzung zum 70-210 von Sigma würde ich zum Tamron (Lichtstärke) greifen. Blitz, Karten und Akkus nicht vergessen.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 578
|
Ist zwar schwer, aber das Minolta 28-135er wäre sicher auch eine gute Wahl, vor allem, weil es ein gutes Allround-Objektiv ist...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
![]()
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Für mich ist die ideale Reisekombination folgende:
Tamron 17-50 F2,8 Joshi_H 50-70 Pedomat oder Cropomat ![]() 70-200 G SSM (wobei ich mir für die nächste Fernreise das 70-400 G SSM zulegen werde - ist aber erst nächstes Jahr). Grüße, Joshi_H |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Ich habe dafür das 16-80. Gerade über 50mm braucht man doch immer wieder mal schnell etwas. Ein häufigerer Objektivwechsel ist oftmals kontraproduktiv, weil zeitaufwändig, einladend für Taschendiebe, Dreck kommt auf den Sensor und wenn Du gerade auf dem Elefanten sitzt, machst Du sowieso lieber keine Wechselaktionen, etc. Und mit 80mm kann ich im Notfall locker noch ein wenig croppen, so dass ich das Tele nicht unbedingt draufschrauben muss.
Der große Vorteil ist die bessere Lichtstärke, die man gut brauchen kann. Dennoch ist in diesem Fall die Praktikabilität des weniger-wechseln-müssens für mich entscheidender. Das 50/1,7 würde ich dennoch mitnehmen und auch verwenden. Gerade in Innenräumen oder Tempeln, bzw. bei den möglichen Porträts, wirst Du froh drum sein. Meine Reisekombi: 16-80, 35/2, 50/2,8 Makro (oder 100), 70-200SSM, 1,4x, 2x, Blitz
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 19.04.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 483
|
Also ich würde sagen, das kommt auf deine Ansprüche und deine Neigung Ggfs. mehrere Objektive mitzunehmen an.
Auch wenn ich jetzt von einigen Kritik einstecken muss, überleg doch mal ob evtl. für so eine Fernreise, mit Trip auf einem Elefanten und so evtl. ein 18-200/250 in Frage käme. Natürlich machst du da Abstriche in der Qualität, aber du musst nicht ständig wechseln und bist für alle Brennweitenbereiche gerüstet, wenn du "im Gelände" bist. Das 50/1,7 würde ich aber aus oben genannten Gründen trotzdem mitnehmen. Aber wie gesagt, das muss jeder für sich selbst entscheiden. Gruß frigo75 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|