SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welcher Objektivdeckel für altes Sigma 50mm 2.8 Macro?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.05.2009, 22:42   #1
mreich
 
 
Registriert seit: 05.03.2009
Beiträge: 69
Welcher Objektivdeckel für altes Sigma 50mm 2.8 Macro?

Moin moin,
ich besitze o.g. altes Makro-Objektiv, leider schickte mir es mein Ebay-Verkäufer mit einem Canon-Deckel. Das gefällt mir erstens vollkommen subjektiv nicht und zweitens scheint der Deckel nicht perfekt mit diesem Objektiv zusammenzuarbeiten. Und zwar fährt der Fokus bei jedem Einschalten der A300 zurück in die unendlich-Stellung, wenn der Deckel dabei noch auf dem Objektiv sitzt, schlägt er laut hörbar auf dem Fokus-Ring auf.

Vielleicht kann mir jemand sagen welcher dieser zwei Deckel ursprünglich zu dieser Version des Objektivs (die übrigens offenbar nur ich besitze; ich habe noch kein einziges Bild von einem Sigma 50 / 2.8 gefunden, das so aussieht wie meins ) gehört und darum vielleicht besser passt, als der Canon-Deckel?
http://cgi.ebay.de/Sigma-Objektivdec...3%3A1|294%3A50
http://cgi.ebay.de/Sigma-Objektivdec...3%3A1|294%3A50

Geändert von mreich (03.05.2009 um 23:50 Uhr)
mreich ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.05.2009, 22:46   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Der zweite verlinkte Deckel ist der originale für das Objektiv. Passen werden aber beide, d.h. es ist auch ein wenig Geschmackssache.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2009, 22:52   #3
mreich

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.03.2009
Beiträge: 69
Der erste gefällt mir besser, d.h. jetzt bin ich nicht sicher, welcher die bessere Wahl ist. Nunja, beim Zweiten ist die Chance dann wohl höher, dieses Aufschlaggeräusch loszuwerden.

Danke! Vielleicht kann noch jmd. was sagen, entsteht das Geräusch vielleicht bei jedem Deckel?
mreich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2009, 23:12   #4
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Das Geräusch macht das Objektiv nur mit dem Deckel? Weil so ein Geräusch macht natürlich jedes Objektiv, wenn die Kamera es zurück an den Anschlag fährt.

Wenn es am Deckel liegt (mal mit und ohne Deckel anhören), dann liegt das vermutlich daran, daß er seitlich übersteht. Meines Wissens nach ist das bei keinem der beiden Sigmadeckel der Fall.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2009, 23:35   #5
mreich

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.03.2009
Beiträge: 69
Joa, das Geräusch verursacht der Deckel, der auf den Fokusring aufschlägt, weil der Tubus etwas tiefer sinkt als der Fokusring, d.h. beide Flächen nicht auf einer Ebene zum Stopp kommen.

Nunja, in der Regel stehen doch eigentlich alle Deckel über, weil sie außen einen größeren Durchmesser haben als innen. Ein Deckel, bei dem beides denselben Durchmesser hätte, würde tatsächlich kein Geräusch verursachen, weil es komplett in den Innendurchmesser des Fokusrings passen würde.
mreich ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.05.2009, 23:38   #6
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Überstand ist nicht gleich Überstand Die Frage ist ja, ob der Deckel über den -in diesem Fall allerdings kleinen- Aussenrand des Filtergewindes übersteht. Ich kenne das Objektiv mit dem zweiten verlinkten Deckel und kann dir sagen, daß das da nicht der Fall ist.

Ich bin erstaunt, wie kompliziert der Kauf eines Objektivdeckels sein kann
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2009, 23:46   #7
mreich

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.03.2009
Beiträge: 69
Hmm stimmt, ca. 0,5mm Überstand darf der Deckel haben.
Ich werde wohl einfach mal den empfohlenen Deckel kaufen, testen und berichten.

Besten Dank.
mreich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2009, 01:52   #8
mreich

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.03.2009
Beiträge: 69
Um späte Rückmeldung zu geben: Der empfohlene Deckel passt.

Irgendwie ist das Ganze aber immer noch nicht perfekt, ich habe es schon zweimal geschafft, dass das Einschalten der Kamera den neuen nicht ganz exakt aufgesetzten Deckel vom Objektiv sprengt. Naja, zuletzt passierte das nicht mehr und ich bin zufrieden.

Nochmal danke!
mreich ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welcher Objektivdeckel für altes Sigma 50mm 2.8 Macro?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:46 Uhr.