![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Portrait Montage
Weil hier unlängst der Wunsch nach Vorher-/Nachher-Fotos aufkam, möchte ich hier mal meine Arbeit von heute zeigen. Das Portrait habe ich letztes Jahr auf der Photokina (unter denkbar ungünstigen Lichtverhältnisse) aufgenommen.
![]() -> Bild in der Galerie Ausgangsbild ![]() -> Bild in der Galerie Variante 1 ![]() -> Bild in der Galerie Variante 2 Jetzt zu beschreiben, was ich alles gemacht habe, wäre ein kleiner Roman. Die Ebenenpalette gibt vielleicht einen kleinen Einblick darüber: ![]() -> Bild in der Galerie Ebenenpalette Das Rauschen in Variante 2 muss ich wohl noch unterdrücken ![]() Martin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 25.01.2009
Beiträge: 3.461
|
Hallo,
auf den ersten Blick, schaut Deine Montage gut aus. Ebenen sind klar und aufgeräumt, alles in einer ;-) Bei Variante 1, merkt man nicht das die Maske einen Fehler hat, bei Variante 2, da fällt der Fehler auf, wo? Links neben der einzelen Strähne. Variante 1, Hintergrundbild falsches Licht, kommt genau von der anderen Seite. Variante 2. Hintergrund, da würde iuch den Originalen behalten. Ist meien persönliche Meinung, aber zu zeigen, ist das von der Vorgehensweise schon sehr gut. Wenn Du keine Kritik haben wolltest, dann sieh es als erledigt an. Gruß, Maik ( aka Pollux58 ) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |||
Chefkoch, verstorben
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Da habe ich mir auch einen Hintergrund gesucht, der an dieser Stelle farblich ans Original rankommt
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() Martin |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Chefkoch, verstorben
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Bei der "regen Beteiligung" hier, war der Wunsch nach Vorher-/Nachherbildern wohl doch nicht so groß, wie ich angenommen habe
![]() Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 28.04.2005
Ort: Sauerland
Beiträge: 2.016
|
Hi Martin,
ich habe versucht es nachzumachen, Pleite erlebt ![]() Irgendwann muss mir jemand einen richtigen PS-Crashkurs verpassen! Schöne Grüße
__________________
Darius kennst Du Akita? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 240
|
![]() ![]() Zitat:
noch den Hintergrund des Originalbildes. Denke dass er das meint.
__________________
LG Thomas |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.413
|
Zitat:
Hier würde mich interessieren, wie Du die Freistellung gemacht hast. Da ich aber nicht weiß, ob das ein wenig zu kniffelig ist, um es kurz zu beantworten, hab ich mal lieber nicht gefragt. Aber Du wolltest es ja so ![]() EDITH: Sorry, hab vor lauter Begeisterung über das Model deinen Beitrag jetzt erst zu Ende gelesen. ![]() Hat sich erledigt. Geändert von Itscha (12.05.2009 um 10:06 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Chefkoch, verstorben
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Vielen Dank, für euer Feedback
![]() So ein Freisteller ist in der Tat nicht in 10 Minuten erledigt. Alles in allem bin ich wohl 3 Stunden daran gesessen. Ich kann gerne mal einen Workshop zu solch "haarigen Geschichten" anbieten ![]() Zitat:
![]() ![]() Die Lichtstimmung (Farben, Kontrast etc.) der Hintergründe ans Hauptmotiv anzupassen, ist übrigens noch einmal eine ganz andere Geschichte ![]() Martin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
|
Hallo Martin,
deine Freistell-Arbeit ist nicht schlecht. Bei den beiden Hintergrunden merkt man allerdings, dass das vorne und hinten mit einem natürlichen Schärfeverlauf von Person zu Hintergrund nicht passt. Variante 1 geht grad noch so. Aber bei Variante 2 ist das ganz krass. Bei 1 fühle ich mich außerdem an alte Filme erinnert, wo die Aktuere vor einem laufenden Filmleinwandfilm gefilmt wurden. Freisteller macht man oft auch mit Filter -> Extrahieren.
__________________
... si tacuisses philosophus mansisses. – – – „Mit DIR kann man gar nicht diskutieren.” „Ach ja? Und DU stinkst.” Mein Irlandreisebericht / Zwei meiner Songs bei Youtube / Hompage |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Chefkoch, verstorben
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Ui, ein Lob? Dann sach ich mal: Danke
![]() Zitat:
Aber nicht in Photoshop CS4 - da gibt es "Extrahieren" nicht mehr ![]() Ich mag "Extrahieren" überhaupt nicht. Die feinen Haarsträhnen kann man damit nicht extrahieren, so dass dann auch wieder viel Handarbeit fällig wird. Ich habe mit der "Schnellauswahl" begonnen und dann halt die Ebenenmaske retuschiert. Martin |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|