Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » A900 Support in MacOSX
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.05.2009, 08:25   #1
gauloisesbert
 
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Bingen/Rhein
Beiträge: 32
A900 Support in MacOSX

Mit dem Update auf MacOSX 10.5.7 wird nun das Betriebssystem mit der Sony A900 kompatibel.
Somit kann das dem Rechner beliegende iPhoto bzw. das kostenpflichtige Aperture nun auch mit RAWs der Vollformatkamera umgehen.

http://support.apple.com/kb/HT1475?viewlocale=de_DE


---
Noch ne andere Sache: Wieso gibt's nur einen angepinnten RAW-Konverter-Thread für die A700?
Nutzer der anderen Alphas hätten auch gern ne Übersicht!
gauloisesbert ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.05.2009, 08:52   #2
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Ist Mac OS X 10.5.7. nicht schon lange draußen und damit die Meldung schon mit einem leicht ergrauten Bart versehen ? Mein Macbook kennt die A900-RAWs und cRAWs jedenfalls schon laaaange (eigentlich schon, bevor ich sie hatte - nämlich als ich die ersten Photokina-RAWs damit angeschaut hatte)

LG, Rainer
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2009, 09:01   #3
gauloisesbert

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Bingen/Rhein
Beiträge: 32
MacOSX 10.5.7 ist gestern um 22.00Uhr released worden und wird über die Softwareaktualisierung verteilt! Hab's gestern nachts installiert (Bei meiner "Softwareaktualiseirung" habe ich das Update-"NachGuck"-Intervall auf täglich eingestellt!)

Ansonsten habe ich mir nur den verlinkten Artikel "Zuletzt geändert: 12 May, 2009" angesehen; dort steht halt, dass die A900 ab 10.5.7 unterstützt wird ... Welchen RAW-Konverter benutzt Du?

Da die betriebssysteminterne RAW-Unterstützung eben nur iPhoto und Aperture betrifft, ist's für Lightroom oder andere Software egal, da diese ihre eigenen RAW-Konverter mitbringen.

Geändert von gauloisesbert (13.05.2009 um 09:07 Uhr)
gauloisesbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2009, 09:37   #4
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Hi, habs eben nochmal genauer gecheckt: Quickview zeigt ein RAW an, iPHoto nicht, Aperture schon und die Vorschau auch. Da ich iPhoto bisher immer links liegen ließ, habe ich ehrlich gesagt noch gar nicht darauf geachtet und QV war für mich daher der Hinweis, daß die A900 bereits unterstützt würde.

So kann man sich täuschen

LG, Rainer
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2009, 10:10   #5
gauloisesbert

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Bingen/Rhein
Beiträge: 32
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Quickview zeigt ein RAW an, iPHoto nicht, Aperture schon und die Vorschau auch.
Wobei die "Vorschau" (auch bei Aperture und iPhoto) eigentlich lügt, und nicht die RAW-Daten liest, sondern das in das RAW integrierte JPEG-Thumbnail!
Ohne Update dürfte der RAW-Import in iPhoto oder Aperture nicht funktionieren ...

EDIT: So war meine Erfahrung mit meiner A300, die erst mit 10.5.5 unterstützt wurde. Bis dahin (hat'n halbes Jahre gedauert) mußte ich als Aperture-User den Umweg über das DNG Format nehmen:
ARW --> DNG --> Import in Aperture

Geändert von gauloisesbert (13.05.2009 um 10:16 Uhr)
gauloisesbert ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.05.2009, 10:26   #6
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von gauloisesbert Beitrag anzeigen
Wobei die "Vorschau" (auch bei Aperture und iPhoto) eigentlich lügt, und nicht die RAW-Daten liest, sondern das in das RAW integrierte JPEG-Thumbnail!
Ohne Update dürfte der RAW-Import in iPhoto oder Aperture nicht funktionieren ...

EDIT: So war meine Erfahrung mit meiner A300, die erst mit 10.5.5 unterstützt wurde. Bis dahin (hat'n halbes Jahre gedauert) mußte ich als Aperture-User den Umweg über das DNG Format nehmen:
ARW --> DNG --> Import in Aperture
Nee nee.

Das funktioniert in Aperture schon lange sehr gut! In iPhoto habe ich es nicht getestet. Dass auf Systemebene (Vorschau....) nur "das in das RAW integrierte JPEG-Thumbnail" verwendet würde, halte ich für ein Gerücht. Jedenfalls funktioniert es auch da bei mir unter 10.5.6 einwandfrei. Die Qualität der Darstellung ist auch bei 100% Zoom tadellos. Meiner Einschätzung nach kann diese nur aus den RAW-Daten generiert sein.

Siehe auch diese Meldung vom Oktober 2008:

http://www.naturfotoworkshop.at/neui...03b58-116.html

Möglicherweise kamen allerdings bisher nur Aperture-Benutzer in den Genuss dieses Konverters (auch auf Systemebene), und erst jetzt steht er allen zur Verfügung? Das weiß ich nicht.

Johannes

Geändert von Giovanni (13.05.2009 um 10:35 Uhr)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2009, 10:35   #7
gauloisesbert

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Bingen/Rhein
Beiträge: 32
Vielleicht ist's ja mit 10.5.7 nun ein "Update" zum RAW-Konverter ... soll ja mal vorkommen, dass man die Import-Parameter verbessert, um die Qualität zu heben ...
... nichts genaues weiß man nicht ...

Gruß,
Bert
gauloisesbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2009, 10:39   #8
gauloisesbert

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Bingen/Rhein
Beiträge: 32
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Dass auf Systemebene (Vorschau....) nur "das in das RAW integrierte JPEG-Thumbnail" verwendet würde, halte ich für ein Gerücht.
Kein Gerücht, sondern nur logisch, wenn die Kamera noch nicht unterstützt wurde (so wie meine A300) und man in der Kamera "RAW+JPEG" eingestellt hat.
In der Importvorschau sind beide Vorschaubilder (also vom RAW und vom JPEG). Will man nun auch das RAW importieren, gibt's ne Fehlermeldung, da das RAW-Format "unbekannt" ist!
gauloisesbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2009, 10:46   #9
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von gauloisesbert Beitrag anzeigen
Kein Gerücht, sondern nur logisch, wenn die Kamera noch nicht unterstützt wurde (so wie meine A300) und man in der Kamera "RAW+JPEG" eingestellt hat.
In der Importvorschau sind beide Vorschaubilder (also vom RAW und vom JPEG). Will man nun auch das RAW importieren, gibt's ne Fehlermeldung, da das RAW-Format "unbekannt" ist!
In welchem Programm? In die Vorschau wird ja nichts importiert, sondern es wird damit einfach die Datei geöffnet. Auch Aperture kannst du wohl kaum meinen, denn dieses zeigt bei RAW+JPEG keine zwei getrennten Dateien in der Importvorschau.

ARW-Dateien aus der Alpha 900 lassen sich bei mir jedenfalls Stand heute, System 10.5.6, auch ohne RAW+JPEG einwandfrei mit der Vorschau darstellen und werden, das habe ich gerade ausprobiert, auch in iPhoto korrekt als RAW-Dateien gehandhabt und dargestellt. Es lässt sich wie üblich in iPhoto nach Änderungen die Neugenerierung aus dem RAW-Original auslösen. Alles funktioniert korrekt. In Aperture sowieso.

Wie gesagt, möglicherweise kam der Konverter für Aperture User damals mit einem Aperture Update und steht erst jetzt für alle zur Verfügung, das weiß ich nicht.

Es wäre natürlich schön, wenn es noch weitere Verbesserungen, besonders bei den Einstellmöglichkeiten in Aperture, gäbe. Mal sehen.

Frage: Hast du bei dir Aperture auf dem Rechner installiert und falls ja, welche Version und ist es eine Vollversion oder die zeitbegrenzte Testinstallation?

Gruß
Johannes

Geändert von Giovanni (13.05.2009 um 11:09 Uhr)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2009, 08:34   #10
gauloisesbert

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Bingen/Rhein
Beiträge: 32
Ich habe gemeint, dass die Unterstützung der A900 upgedated - verbessert - wurde. Würde auch erklären, dass die A900 explizit in Release Notes nochmals erwähnt wird.
Die Unterstützung gab's ja anscheinend schon seit dem Raw Update 2.3, auf die Du verlinked hast.

Ich habe Aperture in der Version 2.3 (also alle Updates) in der Vollversion; und tatsächlich werden bei mir im Kamera-Modus RAW+JPEG beim _manuellen_ (wahrscheinlich ist das der Grund?) Import angezeigt!

Gruß,
Bert
gauloisesbert ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » A900 Support in MacOSX


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:35 Uhr.