Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Akkustandsanzeige mit Batteriegriff
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.05.2009, 20:43   #1
F40_Dennis
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Nähe Wien
Beiträge: 63
Akkustandsanzeige mit Batteriegriff

Hi ich habe heute meinen Travor Batteriegriff für die Alpha200 bekommen.
Ich betreibe ihn mit 2 Akkus. Wenn ich die Kamera einschalte habe ich neben der Batterieanzeige ne kleine 1.
Wird zuerst der erste Akku verbraucht und dan der 2.
Steht dann 2 neben der Batterie?
wenn ja dann würden die Akkus ja schön abwechselnd leer werden oder? Weil gleichzeitig wäre mit nur einem Ladegerät etwas blöd.

Danke schonmal für die Hilfe
Dennis
F40_Dennis ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.05.2009, 20:49   #2
LXDZB
inaktiv
 
 
Registriert seit: 10.03.2008
Ort: Leverkusen
Beiträge: 914
Halo Dennis,

ich weiß zwar nicht wie es bei Travor-Griffen ist, aber bei den originalen ist es so das bei
gleichen Akkustand zuerst der Akku in Fach 1 dann der in Fach 2 die Kamera "speist".
Wenn ein Akku einen niedrigeren Akkustand hat wird zuerst dieser genutzt bis er leer ist
und dann auf den anderen umgeschaltet.
Es wird also immer nur aus einen Akku Strom gezogen.
Ich gehe jetzt einfach mal davon aud das dies bei deinem Travor-Griff genauso ist.
__________________
Gruß Marcus

If you see the flash, it´s almost too late!
LXDZB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2009, 22:13   #3
F40_Dennis

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Nähe Wien
Beiträge: 63
Danke für die schnelle Antwort. wie könnte ich das testen? Sonst steh ich die nächsten Tage da und denk ich hab eh noch nen AKKU und dann entläd er beide Gleichzeitig.
Der Schlitten für die Akkus hat unten nur 3 Kontakte also denke ich mal nicht das der Großartig eide einzeln messen kann. oder?
F40_Dennis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2009, 22:19   #4
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Packe zwei vollgeladene in den Schlitten, fotografiere eine Weile (damit die Akkuanzeige sich verändern muß), nimm die Akkus raus aus dem Schlitten und demontiere den Handgriff - und packe den ersten der beiden Akkus in die Kamera ohne Griff, danach den zweiten. Einer der beiden muß nun nach wie vor voll geladen sein, der andere weniger voll.

Sind beide nicht mehr voll, dann entladen beide parallel. Das wird aber nicht der Fall sein, denn das Strom entnehmen aus den Akkus ist nicht eine Eigenschaft des Griffs, sondern der Kamera.

LG, Rainer
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2009, 22:21   #5
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
3 Kontakte reichen: je einmal + für die 2 Akkus und gemeinsam Masse - so kann die Kamera die beiden Akkus getrennt erkennen.

Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet!

Status: Tschüss , alles ist weg --- "reduziert" auf E-Size
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.05.2009, 22:28   #6
LXDZB
inaktiv
 
 
Registriert seit: 10.03.2008
Ort: Leverkusen
Beiträge: 914
Bei Verwendung des Original-Griffes an meiner 350 wird auf dem Display der Kamera angezeigt welcher Akku gerade in Verwendung ist.

Habe gerade mal Google bemüht und das hier gefunden.
Wenn meine Englischkenntnisse mich nicht ganz im Stich lassen zieht der Griff den Strom nur aus einem Akku wenn dieser leer ist muss man von Hand einen Schalter am Akkuschlitten auf den anderen Akku umstellen (steht im Abschnitt unter dem zweiten Bild).
Also vielleicht mal nach nem Schalter schauen
Wenn keiner da ist mal es mal so wie Rainer (konzertpix.de) es beschrieben hat.
__________________
Gruß Marcus

If you see the flash, it´s almost too late!
LXDZB ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Akkustandsanzeige mit Batteriegriff


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:10 Uhr.