SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony 16-80 oder lieber Tamron 17-50
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.05.2009, 14:25   #1
marc.wilsing
 
 
Registriert seit: 09.07.2008
Ort: Aalen
Beiträge: 80
Sony 16-80 oder lieber Tamron 17-50

Hallo an alle,
ich bräuchte mal ein paar Meinungen über diese beiden Objektive. Ich bin im Begriff, mir eines dieser beiden zu leisten. Hat jemand vielleicht sogar mit beiden Erfahrung und kann mir das eine oder das andere empfehlen. Vom Brennweitenbereich gefällt mir natürlich das Sony besser. Habe jetzt aber gelesen, dass man wohl auch Glück haben muss, ein gut abbildendes Exemplar zu erhalten, was man ja eigentlich bei der Preisklasse erwarten kann. Vielleicht hat ja der eine oder andere auch eins anzubieten. Bin für jeden Beitrag dankbar.
MfG,
Marc Wilsing
marc.wilsing ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.05.2009, 14:50   #2
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Hallo,

ein bisschen Glück braucht man bei (fast) jedem Objektiv...
Ich würde sagen, das kommt ein bisschen auch auf den Einsatzzweck drauf an, wenn du sehr flexibel sein musst, dann auf alle Fälle das Zeiss.
Wenn du ab und zu ein bisschen nachträglich schneiden verkraften kannst, dann das Tamron.
Wenn du die Lichtstärke brauchst, dann sowieso das Tamron.
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2009, 14:52   #3
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Marc,
betätige mal die Suchfunktion - und Du hast wochenlang zum Lesen

Succus daraus:

Es gab offenbar Anfangsschwierigkeiten, vor allem mit dem minderwertigen AF der 100.

Wenn Du schlicht das beste Standardzooom (abgesehen von den Profilinsen) willst, kaufe es Dir. Einige erwarten aber rundherum Zeiss Qualität, vergessen aber, dass es eine Consumerlinse mit dem Faktor 5 ist, und das um knapp 650 Euro. Das kann niemals gleich gut sein wie ein Planar 85/1,4 zur Sony, das fast das Doppelte kostet.

Serienstreuung gibts auch bei Tamron zur Genüge. Das von mir avisierte Tamron 17-50 zeigte gleich im Geschäft einen Elektronikdefekt, und so habe ich dann das Vario Sonnar 16-80 gekauft - und bis heute NICHT bereut.

Ich kann Dir das Vario Sonnar 16-80 mit reinem Gewissen nur empfehlen!!!

LG
Wolfgang
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2009, 14:56   #4
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.401
Die Diskussionen, ob das eine oder das andere Objektiv gabs schon zu Hauf. Such mal im Forum, da findest Du eigentlich alles. Dass man "Glück haben muss", ein gutes Exemplar zu erhalten, halte ich für ausgemachten Unsinn. Lies Dir mal die Bewertungen in der Objektivdatenbank durch, ignoriere die Jubelorgien und die Totalverisse, dann weisst Du ungefähr was los ist.
Ich für meinen Teil bin mit dem 16-80 sehr zufrieden, ohne es für einen Fetisch zu halten. Das Tamron soll auch sehr gut sein (ich hab es nicht). Bleibt halt die Entscheidung zwischen Brennweite und Lichtstärke. Das 16-80 ist für meinen Geschmack nicht zu lichtschwach und das Tamron 17-50 nicht zu arm an Brennweitenumfang. Ich könnte mit beiden Teilen leben. Bleibt halt der Preis. Beim Zeiss zahlt man halt auch den Namen etwas mit. Was das Objektiv nicht schlechter macht, nur teurer.

Letztendlich machst Du mit beiden Teilen nix verkehrt.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2009, 15:03   #5
rainerte
 
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
Ich hatte erst das Tamron, jetzt das CZ. Ausschlaggebend war das Mehr an Brennweite und die - ganz mein subjektiver Eindruck - etwas bessere Bildqualität. Wenn man die Chance hat: beide ausprobieren. Der Preisunterschied ist jedenfalls überzogen, das Tamron hat das bessere Preis-Leistungs-Verhältnis. Da bleiben quasi noch eine Menge Euros übrig für ein angemessenes Tele oder das unvermeidliche Makro!
rainerte ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.05.2009, 15:29   #6
CarlSagan
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 22.06.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.083
Hallo MArc!

Ich kenne nur das CZ1680 und das auch eher ausser Haus, in Reparaturversuchen.
Gerade hatte ich es das dritte!!! Mal in Garantiereparatur und bekam (ohne die von mir beanstandeten Mänge zu prüfen, die sind immer noch vorhanden) zurück.
Am Telefon bekam ich die Zusicherung, es würde beim 4. Mal sicher alles zu meiner Zufriedenheit laufen....

Also ICH würde dieses teure Altglas nicht empfehlen.
Für 250-300 Euro, ok. Aber nicht für 650 Teuros!

Eckhard




Zitat:
Zitat von marc.wilsing Beitrag anzeigen
Hallo an alle,
ich bräuchte mal ein paar Meinungen über diese beiden Objektive. Ich bin im Begriff, mir eines dieser beiden zu leisten. Hat jemand vielleicht sogar mit beiden Erfahrung und kann mir das eine oder das andere empfehlen. Vom Brennweitenbereich gefällt mir natürlich das Sony besser. Habe jetzt aber gelesen, dass man wohl auch Glück haben muss, ein gut abbildendes Exemplar zu erhalten, was man ja eigentlich bei der Preisklasse erwarten kann. Vielleicht hat ja der eine oder andere auch eins anzubieten. Bin für jeden Beitrag dankbar.
MfG,
Marc Wilsing
CarlSagan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2009, 15:38   #7
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.401
Zitat:
Zitat von CarlSagan Beitrag anzeigen
...Also ICH würde dieses teure Altglas nicht empfehlen.
Für 250-300 Euro, ok. Aber nicht für 650 Teuros!

Eckhard
Du wirst nicht müde, jedesmal wenn das Thema 16-80 auf den Tisch kommt, warnend den Finger zu erheben. Ich bin nicht der Meinung, dass Deine Einschätzung diesem Objektiv auch nur annähernd gerecht wird, auch wenn ich den Preis für eher zu hoch als zu tief halte.

Du magst ja Pech gehabt haben mit dem Teil (oder mit dem Service). Ist Dir aber mal aufgefallen, dass sonst niemand (oder vorsichtshalber, da ich nicht alle Foren mitlese: kaum einer!) ähnliche Horrorstories zu bieten hat?
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2009, 16:30   #8
caspa0202
 
 
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Velbert
Beiträge: 256
Ich habe das CZ 16-80 und bin runrum zufrieden. Das Anfassgefühl und die Bedienung ist gegenüber allen anderen Objektiven die ich bis jetzt hatte erste Sahne. Und für ein Plastikobjektiv ist es auch sehr gut verarbeitet.
Als ich es bestellt hatte dachte ich auch erstmal ich wäre einen Kompromiss eingegangen und hatte Angst ein Monatagsmodell zu erwischen. Is aber alles gut gelaufen

Ein Vorteil gegenüber dem Tamron ist noch die T-Vergütung, dadurch kann man getrost im Gegenlicht (in die Sonne) fotografieren.

Den Preis halte ich auch nicht für überzogen, wie viele hier meinen. Es ist nunmal ein 16-80 und kein 17-50. Die Konstruktion ist schon etwas aufwendiger....
__________________
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1252107

Helmut Newton im Restaurant - Der Koch: "Ihre Fotos gefallen mir, Sie haben bestimmt eine gute Kamera!" Helmut Newton (nach dem Essen): "Das Essen war vorzüglich - sie haben bestimmt gute Töpfe!"
caspa0202 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2009, 16:32   #9
Schneid
 
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Glauchau
Beiträge: 240
Ich hatte zuerst das Tamron gehabt und dieses dann nach Erwerb des 16-80 verkauft. Das Tamron ist zwar lichtstärker aber das CZ ist noch ne Ecke schärfer und hat einen grösseren Brennweitenbereich zu bieten. Ich bin der Meinung das sich der fast doppelte Kaufpreis für das CZ lohn, ich bereue jedenfalls keinen Cent.
__________________
Gruß Patrick.
"Zensur schreibt einem Mann vor, dass er kein Steak essen darf, weil ein Baby es nicht kauen kann" - Mark Twain

FC
Schneid ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2009, 16:46   #10
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.005
Ich finde die Kombination Sony 16-105 PLUS Tamron 17-50 klasse.
Das Sony hat einen tollen Brennweitenumfang für Wanderungen, wo man nicht so viel mitschleppen möchte und das Tamron die tolle Lichtstärke für Innenaufnahmen,

Das CZ 16-80 finde ich so dazwischen. Weder Fisch noch Fleisch. Es ist lichtstärker als das Sony, aber dann doch nicht lichtstark genug, um die Anschaffung eines lichtstärkeren Objektivs überflüssig zu machen.

Rudolf
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony 16-80 oder lieber Tamron 17-50


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:26 Uhr.