Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Kleinster Vogel der Welt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.05.2009, 01:45   #1
Moritz F.
 
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 428
Kleinster Vogel der Welt

Hi,

diesen Kolibri habe ich gestern in der Wüste Kaliforniens abgelichtet. Er lebt hier wild, wurde also nicht in einer Show oder so gezeigt.

Würde mich über eure Meinungen zu dem Bild freuen, aufgenommen wurde es mit einer Olympus E1 mit dem alten Minolta MD 2.5/100mm.


-> Bild in der Galerie

LG, Moritz
Moritz F. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.05.2009, 05:34   #2
Sheepy
 
 
Registriert seit: 02.02.2009
Beiträge: 42
Den Vogel an sich finde ich gut eingefangen, aber ich hätte nur ihn belassen. Der Hintergrund ist meiner Meinung nach zuviel.
Sheepy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2009, 09:25   #3
likeit
 
 
Registriert seit: 14.11.2007
Beiträge: 4.252
also ich bin mal wieder mehr als Baff,
ein Kolibri in Bewegung zu erkennen (anhand des HG) am weg zu einem Strauch,
und dann bei 71 Betrachtern ein Kommentar,

mal Hand aufs Herz wie oft habt Ihr sowas schon gesehen, dass es sich nciht zu Komentieren lohnt?

also ich finde das Bild super,
klar rein technisch gibt es Minimäkel, aber das ist hier so derart hinfällig,

das hast DU wirklich schön gemacht,
meine Frage nur,
bist DU noch in Kalifornien?

LG Claudia
__________________
www.fotowelt-bauer.com
likeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2009, 09:33   #4
Alpha Pure
 
 
Registriert seit: 04.01.2008
Beiträge: 595
Ich finde das Bild Klasse. Es ist sicher nicht einfach die kleinen Flieger so abzulichten. Wo mal es ja Wildlife ist Da stören mich die technischen Unzulänglichkeiten überhaupt nicht.

Grüße Alpha Pure
Alpha Pure ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2009, 10:29   #5
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Hallo Moritz,

zu so einem seltenen Schuss gehört sicher neben allem Können auch eine gehörige Portion Glück .

Mit dem Ergebnis bin ich dennoch nicht so ganz zufrieden. Da ist zum einen dieser sehr unruhige Hintergrund rechts im Bild, der lenkt einfach ab.

Irgendwie fehlt mir auch etwas als Größenvergleich im Vordergrund (eine Blüte, ein Zweig etc.). So wie dein Bild jetzt ist, sind die winzigen Dimensionen des Kolibris nicht gut erkennbar. Da würde ich dann das Bild doch noch beschneiden, auch damit die unruhige Stelle rechts an Gewicht verliert.

Die Farben sind übrigens recht kühl - da kommt bei mir jetzt kein Gefühl von kalifornischer Wüste auf.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.05.2009, 12:23   #6
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Hallo Moritz!

Ein toller Treffer! Und mich stört auch der Hintergrund nicht, aber der Farbton könnte tatsächlich ein wenig wärmer sein.

Hattest Du Gelegenheit noch mehr Fotos zu machen, z.B. mit einer etwas längeren Belichtungszeit, durch die die Flügel dynamischer wirken würden?

Viele Grüße
Bernd
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2009, 12:45   #7
jameek
 
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.315
Find ich auch super!
Sieht schön schwebend aus. Gut eingefangen, stell ich mir bei einem so schnellen und wuseligen Objekt schwierig vor...

Ich würde auch noch mal wegen den Farben gucken. Die sind halt sehr neutral, ich könnte mir vorstellen, dass das mit etwas mehr Sättigung oder dezenter Farbverschiebung auch gut aussieht.
Auch würde ich mal gucken wie es aussieht, wenn Du den "Unscharf-Maskieren" Filter mit sehr hohem Radius anwendest um eine Kontrastverstärkung zu erzielen.

Edit: Den Hintergrund finde ich übrigens super.
__________________
Gruß
christophe

Portfolio
jameek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2009, 14:26   #8
uwe1955
 
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Bergkamen
Beiträge: 1.269
Hallo Moritz,

eine wirklich gelungene Aufnahme.
Bei Wildlife kann man sich den Hintergrund nicht immer aussuchen.
Daher finde ich das voll in Ordnung. Es ist halt kein gestelltes Bild.
Bei den Farben würde ich versuchen, ein bisschen mehr Sättigung rein zu bekommen.
Ansonsten meinen Glückwunsch zu dieser Aufnahme
__________________
LG Uwe
_____________
Freunde sind Menschen, die mich mögen, obwohl sie mich kennen.
(Chinesische Weisheit)
uwe1955 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2009, 14:56   #9
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Mir gefällt das Bild sehr gut und bei der wenigen Zeit die einem so ein Kolibri lässt ist das Ergebnis beachtlich; von der Technik mal ganz abgesehen.

Zitat:
Zitat von likeit Beitrag anzeigen
[...] klar rein technisch gibt es Minimäkel, aber das ist hier so derart hinfällig [...]
Du sagst es!
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2009, 15:13   #10
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Ich schliesse mich vorbehaltlos Claudia an, soetwas ist schon Glück und dann noch mit ner manuellen Optik. Respekt.
Für mich trotzdem Gelungen weil ich gut weiss wie schwer das ist.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Kleinster Vogel der Welt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:50 Uhr.