![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.01.2008
Beiträge: 475
|
Fractalius
Fractalius ist nicht der Name der Tulpe sondern die Bezeichnung des Filters mit dem dieses Bild entstanden ist.
Hat man ein geeignetetes Motiv kann das Endergebnis so aussehen. Ich meine mir gefällt es. Gurss Roland ![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 30.09.2008
Beiträge: 81
|
WOW!!!
gefällt mir sehr gut... darf ich fragen in welcher software sich dieser filter befindet und was du noch für veränderungen zum originalbild vorgenommen hast?
__________________
Ausrüstung: Kamera, Blitz, TeleObjektiv, Standardzoom, Akku, Tasche, Deckel, Streulichtblende, Tragegurt, CompactFlashkarte, Polfilter, Ladegerät, Stativ, Putztuch, Blasebalg, Isopropanol .... na, wer hat den längsten? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.01.2008
Beiträge: 475
|
Hier handelt es sich um eine Demoversion. Das Orginal kostet was. Ich habe versucht die Markierungen auf der Demo zu entfernen. (Stempelwerkzeug) Der Filter kann in Photoshop eingebunden werden.
Das wars. Keine weiter bearbeitung durch PS. Nur leicht Nachgeschärft. Aber! Nicht jedes Motiv ist für diesen Filter geeignet. Das kann auch nach hinten losgehen. Roland
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 143
|
Abstrakt, aber sehr schön.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 01.07.2008
Ort: Niederbayern
Beiträge: 224
|
Hai,
schon lang kein Fractalius Bild mehr gesehen,gsd hast du es nicht übertrieben, fein fein. mfg |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 04.01.2008
Beiträge: 595
|
Interessante Spielerei danke für das zeigen.
![]() Aber das Motiv und der Rahmen des Bildes sagen mir in diesem Fall nicht zu. Grüße Alpha Pure |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.01.2008
Beiträge: 475
|
Danke erstmal für eure Meinungen.
Ja, bei diesem Filter und auch Tonemapping gehen die Meinungen eh auseinander. Gruss Roland
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.920
|
Hallo Roland,
mir gefällt es. Ich kannte den Filter allerdings noch nicht. Allerdings hoffe ich, dass nicht ab morgen alle Bilder hier diesen Filter verpasst bekommen. Der Rahmen ist ok. VG Jürgen PS Wenn ich mir die Bilder auf der Homepage des Herstellers ansehe, dann möchte ich, das dieses Bild hier ein einmaliges Erlebnis bleibt Geändert von jqsch (07.05.2009 um 20:38 Uhr) Grund: PS eingefügt |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.01.2008
Beiträge: 475
|
Hallo Jürgen,
ja ich muß schon leicht schmunzeln. Das ist ja der eigentliche Effekt. Da nicht all zuviel Reaktion kommt denke ich mal die Üben schon. Gruss Roland Ps. Jürgen ich bin ein wenig Begriffsstutzig. Ich verstehe diesen letzten Satz nich wirklich.
__________________
![]() Geändert von en500 (07.05.2009 um 20:44 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.920
|
Hallo Roland,
das PS bedeutet einfach, dass sich da auf der Homepage des Herstellers besondere Scheusslichkeiten befinden, die mich irgendwie an die fluroszierenden Poster aus den 70er Jahren erinnern. Du hast - finde ich - ein Motiv gefunden, wo der Einsatz des Filters in Ordnung geht. Ein quitschebunter Pferdekopf geht nun gar nicht. Aber ich glaube Du hast einen Trend gesetzt.... So wie hier gerade "gemäppt" wird VG Jürgen Geändert von jqsch (07.05.2009 um 21:05 Uhr) Grund: des Herstellers eingefügt ... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|