Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Wireless 2 Blitze ansteuern ??
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.05.2009, 18:44   #1
ibizaflair
 
 
Registriert seit: 12.07.2008
Ort: Hannover
Beiträge: 222
Wireless 2 Blitze ansteuern ??

Hallo Liebe SOny User Forum Kollegen

ich habe da mal eine Frage an euch, und zwar habe ich Zur Zeit eine Sony ALpha 200 mit allem drum und dran, und ein Metzt Meca 48 AF der auch gut seinen Dienst macht, aber nun will ich mir noch einen Blitz holen und zwar den HVL-F36AM . und zwar will ich beide Gleichzeitig bzw. den einen an der Kamera lassen, und den anderen Kabellos ansteuern , um ihn frei am Set positionieren zu können hiermit ( http://sambesigroup.ax-media.de/inde...oftbox-II.html ) so das ich unabhängig vom Strom bin.

Ist das möglich ? oder nur unter Vorraussetzungen anderer Faktoren, da ich gerne Outdoor Shootings mache allerdings bis jetzt nur mit dem Meca und Aufehllflächen, aber das reicht mir nicht.

Danke für eure Mithilfe

MFG aus Bielefeld
ibizaflair ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.05.2009, 19:16   #2
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.720
Hi,

so wie Du jetzt bereits den Metz über den internen Blitz der Kamera fernsteuern kannst, so kannst Du das auch mit einem zweiten Blitz tun (entweder einer auf der Kamera oder beide über den internen Blitz gesteurt.

Bei Aufnahmen draußen musst Du beachten, dass die Blitzsteuerung über kurze Blitzintervalle erfolgt und bei hellem Umgebungslicht die Reichweite dieser Steuerung drastisch sinken kann.

Viele Grüße

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2009, 19:38   #3
ibizaflair

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.07.2008
Ort: Hannover
Beiträge: 222
wie siehts denn aus wenn ich einen an der Kamera lasse, mit Ringblitz Vorsatz und einen frei stellen möchte und denn dann Wireless ansteuern will, so das beide auslösen sollen, muss der kamerainterne kleine blitz die dann ansteuern bzw. auslösen? und geht das mit dem HVL-F36Am oder auch mit dem Metz mecablitz 36 AF-4 wenn ja wäre das TOP :_)

MFG
ibizaflair ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2009, 19:56   #4
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.720
Hi,

habe keine A200, aber soweit ich weiß kann man Wireless bei der A200 nur über den internen Blitz steuern (das aber dann schon für mehrere Blitze gleichzeitig). Ein A200-Experte mag mich da aber gerne korrigieren. Also müsste dann auch der Blitz mit Ringblitzaufsatz von der Kamera runter.

Ansonsten bleiben Dir nur manuelle Lösungen über Funkauslöser oder Blitzservos übrig. Da ist der HVL-F36AM dann nicht ideal, weil er seine Blitzleistung nur sehr eingeschränkt manuell ändern kann.

Viele Grüße

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2009, 20:10   #5
ibizaflair

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.07.2008
Ort: Hannover
Beiträge: 222
Hmm OK das ist Sch... , habs grade mal getestet ob evtl. der interne Blitz und der AufsteckBlitz zusammen am Gerät Blitzen, aber leider nicht :-( das ist doof wollte ja mit dem Ringblitz von Vorne und als zusatz dann die Softbox mit ansteuern.

Na ja vielleicht fällt mir ja noch was anderes ein.

Danke erstmal
ibizaflair ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.05.2009, 20:42   #6
ibizaflair

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.07.2008
Ort: Hannover
Beiträge: 222
Wem fällt denn was ein, wie ich das am besten Umsetzten könnte.

Wie schon gesagt möchte ich am liebsten einen Blitz auf der Kamera lassen(wegen dem Ringblitz) und einen extern noch auslösen .

am besten mit link zu den Produkten, die ich dafür noch benötige, Blitz wollte ich evtl hier im Forum haben den Sony 38

Hoffe es kann mir jemand weiterhelfen

Vielen Dank schon einmal
ibizaflair ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2009, 21:34   #7
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.720
Den einen Blitz etwas über der Kamera halten. Oder Blitzservos verwenden. Damit kannst Du externe Blitze aber nur manuell oder mit einer blitzeigenen Automatik nutzen. Genau dafür ist wie ich oben beschrieben der Sony 36er Blitz nur bedingt geeignet.

Alles zum Thema Blitzservos ist unter dem Stichwort "Blitzanlage für Arme" ausführlich über die Suche des Forums zu finden.

Viele Grüße

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!

Geändert von amateur (05.05.2009 um 21:44 Uhr)
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2009, 21:54   #8
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von ibizaflair Beitrag anzeigen
Wie schon gesagt möchte ich am liebsten einen Blitz auf der Kamera lassen(wegen dem Ringblitz) und einen extern noch auslösen .
Nimm doch einfach den Metz-Ringblitz, der wird eh drahtlos gesteuert.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2009, 22:22   #9
ibizaflair

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.07.2008
Ort: Hannover
Beiträge: 222
ICh glaube wie der Kollege das im Forum schon geschrieben hat "Ich sehe den Wald vor ganzen Bäumen nicht mehr" so geht es mir grade

Ich Liste mal grade alles auf

Ist
Sony Alpha 200
MecaBlitz 48 AF
RingBlitz Aufsatz (der mitgenutzt werden soll und auf dem Blitz an der Kamera sein muss)

Soll
ein zweiter Externer Blitz (ausm Forum) der Wireless angesteuert werden soll, da er dann mit der flash2softbox II für Outdoor Shootings genutzt werden soll.

Jetzt die Frage was ich noch brauche ??????? Flash Trigger ? welcher ?
und so weiter und sofort , leider hab ich den ganzen Sch..... während meiner Fotografen Ausbildung immer nur mit Studio Blitzanlagen usw. gehabt und leider ist das alles schon einige Jahre her, komme mir in der Hinsciht wie ein Neuling vor :-( aber Na ja ist ja auch noch "nur" Hobby. (mal sehen ob das was wird noch )

So das reicht erstmal
ibizaflair ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2009, 22:30   #10
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.720
Zitat:
Zitat von ibizaflair Beitrag anzeigen
Jetzt die Frage was ich noch brauche ??????? Flash Trigger ? welcher ?
und so weiter und sofort
Warum suchst Du nicht einfach selbst mal wie oben von mir vorgeschlagen? Dann findest Du alte Threads wie diesen hier:

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...highlight=arme

Da ist das alles schon einmal durchgekaut.

Viele Grüße

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Wireless 2 Blitze ansteuern ??


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:54 Uhr.