Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » mini-stativ gesucht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.06.2008, 10:07   #1
iiT06
 
 
Registriert seit: 06.06.2008
Beiträge: 94
mini-stativ gesucht

hallo leute,

ich suche ein nettes mini-stativ für meine sony a300, ich denk mir mehr als 50 euro sollte es nicht kosten, hab das Velbon CX-460 Mini ins Auge geworfen, ist bei amazon schon um ca. 28 euro zu haben und toprezensiert. kann man dieses empfehlen, oder empfiehlt mir wer ein anderes, dass er selber in verwendung hat.

danke schonmal für die antworten

lg
__________________
http://iit06.com
iiT06 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.06.2008, 10:24   #2
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von iiT06 Beitrag anzeigen
ich suche ein nettes mini-stativ für meine sony a300,
[...]
empfiehlt mir wer ein anderes, dass er selber in verwendung hat.
Das Manfrotto 709 ist ziemlich gut. Total massiv, darauf wackelt auch 'ne schwere SLR mit 200/4 kaum.

Tobi

Geändert von Tobi. (11.06.2008 um 11:13 Uhr)
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2008, 10:31   #3
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
Ich bin mit dem Velbon Ultra Maxi Mini sehr zufrieden. Es hat ein sehr kleines Packmaß, schafft trotzdem 48 cm Höhe, kostet allerdings deutlich mehr als Dein Favorit.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2008, 12:29   #4
minomax
 
 
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
Was haelst Du vom Gorillapad?
minomax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2008, 13:19   #5
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
[Oberlehrermode]Es heisst "GorillaPOD"[/Oberlehrermode]

Feine Sache (wenn dann aber den großen "SLR Zoom"), aber als alleiniges Stativ... weiss nicht. Ein bischen wippen tut's beim Auslösen doch schonmal, fällt vor allem im Telebereich auf. Ich nutze meins vornehmlich mit Selbstauslöser oder Fernbedienung.
Ist sicher einen Blick wert aber wenn man's noch nicht kennt, dann sollte man sich das GorillaPOD vor dem Kauf unbedingt in Natura ankucken.
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.06.2008, 18:09   #6
iiT06

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.06.2008
Beiträge: 94
danke für die schnellen antworten, werd mal die vorgeschlagenen mitstreiter nachschlagen und dann in natura probieren. dann entscheid ich mich
danke
__________________
http://iit06.com
iiT06 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2008, 20:44   #7
hhjung
 
 
Registriert seit: 10.06.2008
Ort: Hoher Norden
Beiträge: 34
Berlebach in Kombination mit Novoflex ist toll

Zitat:
Zitat von iiT06 Beitrag anzeigen
(...) oder empfiehlt mir wer ein anderes, dass er selber in verwendung hat. (...)
Hallo,

ich bin ja ein Freund von Holzstativen. Daher empfehle ich dir (aus eigener Erfahrung) das Ministativ von Berlebach. Nicht ganz billig, aber dafür haste was für´s Leben. Es ist extrem stabil und standsicher, sehr einfach zu bedienen, robust und es sieht toll aus (subjektiv). Dazu vielleicht noch ein vernünftiger Novoflex Kugelkopf und du bist perfekt ausgerüstet.

Nur schade, dass das alles nicht wirklich für´n Appel und´n Ei zu haben ist. Aber Qualität zahlt sich aus...
__________________
Gruß, Björn
hhjung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2009, 19:38   #8
kadettilac2008
 
 
Registriert seit: 28.12.2008
Ort: Sch...
Beiträge: 486
Velbon Maxi Stativ

Hallo der _knipser,

mich würde interessieren, ob man bei dem Velbon Maxi auch die Beine einzeln in ihrer Neigung verstellen kann, so daß diese quasi unsymmetrisch stehen, bsp. in der Natur wäre das hin und wieder nützlich.
Kann diese Info so nicht wirklich im Velbon Katalog herauslesen.

Wär dankbar für eine INFO

Mfg
Kadettilac2008

Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Ich bin mit dem Velbon Ultra Maxi Mini sehr zufrieden. Es hat ein sehr kleines Packmaß, schafft trotzdem 48 cm Höhe, kostet allerdings deutlich mehr als Dein Favorit.
kadettilac2008 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2009, 07:51   #9
klabo
 
 
Registriert seit: 08.01.2008
Beiträge: 208
Von der Standfestigkeit her geht nichts über das Berlebach Mini mit einem soliden Kopf drauf. Da wackelt nichts!! Sehr hoch kommst Du allerdings damit nicht. Preislich liegt es auch höher als Dein gesteckter Rahmen. Aber 50 Euro für ein Stativ ausgeben, das dann wackelt ist verbranntes Geld. Um die Billig-Mini-Stative würde ich einen weiten Bogen machen.
Viele Grüße
Klaus
klabo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2009, 09:54   #10
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Zitat:
Zitat von iiT06 Beitrag anzeigen
ich suche ein nettes mini-stativ
1) Was bedeutet "nett"? Aussehen? Farbe?

2) Wozu soll das Ministativ dienen? Bodennahe Fotos, max. Belastbarkeit, max. Höhe, Gewicht, etc. ?

Ohne solche Daten kann man kaum etwas Vernünftiges empfehlen!

Ohne nähere Angaben wären zu nennen:
- Tischstative (http://www.forum-fourthirds.de/tests...chstative.html )
- Dreibeinstative mit umsteckbarer Mittelsäule
- Einbeinstative (http://www.forum-fourthirds.de/tests...instative.html )
- Bohnensack
- Gorillapod
- Leki-Stock
- Baumschrauben
- Erdspieße


Die nächste Frage würde lauten: Welcher Kugelkopf dazu? Denn ohne Kugelkopf macht die Sache keinen Sinn!
- Kugelköpfe (http://www.forum-fourthirds.de/tests...gelkoepfe.html )

So, nun bin ich auf weitere Angaben seitens des TO gespannt...
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » mini-stativ gesucht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:37 Uhr.