Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Blitzgeräte-Statistik
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.06.2009, 04:11   #1
speedy12
 
 
Registriert seit: 23.01.2008
Ort: Hohenlohe-Franken
Beiträge: 753
Blitzgeräte-Statistik

Mich würde mal interessieren, wer welche(s) Blitzgerät(e) verwendet.
Wie wäre es, wenn eine Biltzgeräte-Statistik aufgebaut würde, ähnlich der Kamerastatistik? Wobei ich mich im Sinne des Forumsnames auf Sony-Alpha (und vielleicht noch Minolta)-Kameras beschränken würde. Das wären dann also wohl die Blitzgeräte von Sony, Minolta und Metz.

Was haltet ihr von einer solchen Statistik / Auswertung?

Greets, speedy
speedy12 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.06.2009, 19:40   #2
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Hallo!

Ich finde die Idee ganz gut, allerdings würde ich die "restlichen" Blitzgeräte schon noch dazunehmen (Soligor, Cullmann etc.). M.E. könnten Blitzinteressenten dadurch Lehrgeld sparen, wenn sie die ach so preiswert erscheinenden Alternativen zu Sony und Metz (evtl. gebrauchten Minolta-Blitzen) kennenlernten.

Gruß

Günter
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2009, 19:49   #3
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Die Idee als solche ist sicherlich nicht schlecht.
Aber was folgt dann? Kamerataschen-, Rucksack-, Speicherkarten-, Stativ-Statistik?

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2009, 00:42   #4
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Was haltet ihr davon, wenn in der Statistik die Blitzgeräte auch bewertet würden (mit Nennung der jeweiligen Kamera(s))?
Könnte vielleicht so ähnlich aussehen wie in der Objektivdatenbank.

Oder aufgeteilt in Statistikteil (Anzahl der Blitzgeräte, Verwendung jeweils mit welcher Kamera, Zufriedenheit/Punkte - vielleicht in einer Art Tortendiagramm?) und Bewertungsteil mit ausführlicheren Kommentaren zum jeweiligen Blitz, wie in der Objektivdatenbank?

Zitat:
Zitat von Hansevogel Beitrag anzeigen
Aber was folgt dann? Kamerataschen-, Rucksack-, Speicherkarten-, Stativ-Statistik?
Warum eigentlich ABER?
Der Vorschlag ist gut, warum eigentlich nicht?

Geändert von Tom (26.06.2009 um 00:45 Uhr)
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2009, 03:53   #5
speedy12

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.01.2008
Ort: Hohenlohe-Franken
Beiträge: 753
Zitat:
Zitat von Hansevogel Beitrag anzeigen
Aber was folgt dann? Kamerataschen-, Rucksack-, Speicherkarten-, Stativ-Statistik?
Wenn wir aus lauter Angst, etwas Angefangenes könnte irgendwann ausufern NICHTS gemacht hätten, säßen wir heute noch auf den Bäumen ...


@guenter: Sorry, ich wusste gar nicht, dass es noch mehr Drittanbieter von Blitzgeräten für die Alphas gibt. Siehste, schon wieder was gelernt!

Greets, speedy
speedy12 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.06.2009, 07:24   #6
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von speedy12 Beitrag anzeigen
Wenn wir aus lauter Angst, etwas Angefangenes könnte irgendwann ausufern NICHTS gemacht hätten, säßen wir heute noch auf den Bäumen ...
Guten Morgen!
Das hat nichts mit Angst zu tun, nur mit der Befürchtung, daß sich mit wenig aussagenkräftigen Statistiken verzettelt wird.
Sollten sich so ca. 30-50% der angemeldeten User beteiligen, dann ist so eine Statistik sinnvoll.
Ich schrieb ja: Die Idee als solche ist sicherlich nicht schlecht.
Nur die ausreichende Beteiligung verhindert eine Verzerrung der Statistik.

Für eine solche: 3x Metz 54MZ-3/-4

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2009, 09:41   #7
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Hallo!

Gute Blitze sind ähnlich wie Objektive und Stative eine Anschaffung, die so richtig ins Geld gehen kann, aber auch mehrere Bodygenerationen halten. Kameraerfahrungen und Testberichte gibt es an allen Ecken und Enden. Sollten Interessenten dann hier fast 100 Seiten Beiträge zu nahezu 2000 Themen durchackern (denn vorzugsweise sollte man ja die SuFu nutzen)?
Von daher halte ich eine Blitz-Datenbank so wie die Objektivdatenbank für eine ausgesprochen nützliche Einrichtung, die ich sehr gut hätte brauchen können. Das SUF verliert dadurch garantiert nicht an Attraktivität!

Gruß

Günter

Ach so, meiner: Metz 48 AF-1 digital
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"

Geändert von guenter_w (26.06.2009 um 10:07 Uhr)
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2009, 09:53   #8
alpine-helmut
 
 
Registriert seit: 17.10.2007
Ort: südwestliches Oberbayern
Beiträge: 715
Zitat:
Zitat von speedy12 Beitrag anzeigen
Wenn wir aus lauter Angst, etwas Angefangenes könnte irgendwann ausufern NICHTS gemacht hätten, säßen wir heute noch auf den Bäumen ...
... im Sinne von Douglas Adams gäbe es da aber auch noch die Fraktion, die behauptet, es sei schon ein Fehler gewesen, überhaupt das Wasser zu verlassen ...

Habe seinerzeit Glück gehabt und gleich den 48er Metz gekauft -- hat mir einen Haufen Umwege erspart. Wer billig kauft, kauft doppelt.

Bin für die Einrichtung einer Statistik bzw. Datenbank mit Bewertungen.
__________________
Wirklichkeit heißt Spesen - Träume sind Ertrag (Georg Kreisler) - Meine Fotoseite
alpine-helmut ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2009, 10:03   #9
klaeuser
 
 
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
Für viele ist ein guter Blitz fast genauso wichtig wie ein gutes Objektiv und außerdem ist das dann auch noch Systemabhängig. Anders als bei anderem Zubehör wie Taschen, Stative, ...

Ich finde die Idee gut - aber gehört der Thread nicht eigentlich in eine anderes Unterforum ?
__________________
VLG --- Klaus
--- KKBPhotography --- Werbung: FreiesFotoForum - Stammtisch Ruhrgebiet
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein)
klaeuser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2009, 10:11   #10
Powderjoe
 
 
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Region Hannover
Beiträge: 239
Ich fände eine Blitzdatenbank analog zur Objektivdatenbank eine super Sache. Die Objektivdatenbank hat mir (als Einsteiger) sehr geholfen mir einen Informationen zu beschaffen, die ich sonst mühsam aus vielen Quellen hätte suchen müssen.
Powderjoe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Blitzgeräte-Statistik


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:41 Uhr.