![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: CH
Beiträge: 212
|
Sony SAL-70200G AF 70-200mm/2.8G
Hallo,
Jeden Tag gehe ich an einem Schaufenster vorbei, in dem das Sony SAL-70200G AF 70-200mm/2.8G ausgestellt ist. ![]() Hat jemand es gekauft und kann über Erfahrungen berichten? Besten Dank, Walter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Münster
Beiträge: 1.618
|
Wieso Lieferfrist wenns im Schaufenster steht?
![]() Grübel, Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 05.07.2006
Ort: Jena
Beiträge: 1.576
|
Wir haben hier im Forum mindestens 2 Leute, die es haben und noch einige, die es mal angetestet haben. Soweit ich mich erinnere wurden im wesentlichen folgende Einschätzungen vertreten: optisch super bis traumhaft, der AF treffsicher und der SSM tut seinen Dienst sehr gut, wenn auch jemand meinte, dass er im Vergleich zu Canon zu langsam sei, um eine Konkurrenz zum USM darzustellen.
Ich denke, weitergehendes überlasse ich lieber denen, die nicht nur Hörensagen posten ![]() Vll. will ers ja aus Preisgründen bestellen...
__________________
The woods are lovely, dark and deep, But I have promises to keep, And miles to go before I sleep, And miles to go before I sleep. - Robert Frost
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
|
Ich hatte auch mal kurz eines getestet, allerdings noch die KoMi-Variante!
Ist ein super Gefühl, leise und sehr schnell und treffsicher sowieso! Wenn das Kleingeld dafür übrig ist, unbedingt kaufen!!!
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
|
Vielleicht ist's noch das Holzmodell, das im Schaufenster steht?
![]() Zitat:
![]() Geändert von jrunge (15.02.2007 um 21:11 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Stäfa
Beiträge: 733
|
Ich bin vom 80-200/2.8 Apo HS auf das Minolta SSM umgestiegen (ist ja baugleich zum Sony). Sofern man es sich leisten kann, ist das SSM sicher das Objektiv der Wahl.
Die Abbildungsleistung ist spektakulär, anders kann man es nicht ausdrücken. Es muss auch den Vergleich zu Festbrennweiten wie dem 100/2.8 Makro nicht scheuen. Trotz der 21 Linsen ist das Gegenlichtverhalten eines der besten überhaupt... übertreibe ich? Eigentlich nicht ![]() ![]() Die kurze Nahgrenze von 1.2m, die Möglichkeit jederzeit in den Fokus einzugreifen, der Fokusbegrenzer der sich bequem via Schalter bedienen lässt (nicht so ein fummeliges Drehding wie am 100er Makro) und überhaupt die gute Bedienbarkeit mit den breiten Fokusringen vollenden das ganze *schwärm* ![]() so, das reicht jetzt aber ![]() Geändert von japro (16.02.2007 um 00:52 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
|
Bei mir steigt langsam so ein Bauchgefühl auf, daß das 70-200 SSM bald meins sein wird. Ich glaube ich komme nicht drum rum. Mein Ofenrohr ist mir zu lichtschwach, das Sigma (2,8-3,5) fokussiert ungenau. Die Alternativen von Sigma durchgehend 2,8 sind in älteren Baureihen auch nicht so vielversprechend, in neueren Baureihen gehen sie schon an die 1000 € (und dann immer noch in schwarz
![]() Eigentlich eine ganz logische Schlußfolgerung, wenn man nur nicht von 100 €-Objektiven auf 2400 €-Objektiven kommen würde und dazwischen irgendwie nur Kompromisse liegen. ![]() P.S.: Hat hier jemand einen Gewerbeschein? Das Minolta ließe sich dann wohl als "Restposten" für 2084 € auftreiben... Geändert von Justus (16.02.2007 um 03:11 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 17.03.2005
Ort: 10551 Berlin-Moabit
Beiträge: 212
|
Zitat:
Also am Bokeh kann ich nix aussetzen.... ![]() ![]() Sorry, das waren die ersten Bilder nach dem Auspacken, daher keine schönen Fotos ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 26.07.2006
Beiträge: 674
|
Es ist ja auch Jammern auf hohem Niveau. Objektive, die auf hohen Kontrast optimiert sind, zeigen Unschärfescheiben mit einem hellen Rand. Das ist ansatzweise auf dem ersten Bild zu sehen. Ein 2,8/100 Macro hätte das noch etwas besser hinbekommen.
Chris, verwöhnter Spinner :>
__________________
Portfolio |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|