![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.07.2008
Beiträge: 13
|
Sony SAL-18250 - habe ich ein schlechtes Exemplar erwischt?
Hallo zusammen,
im Sommer 2008 kaufte ich (als Neueinsteiger) die Alpha 350 zusammen mit den Kitobjektiven SAL-1870 und SAL-55200. Ich bin mit der Bildqualität der beiden Kit-Objektive sehr zufrieden. Was mich stört ist der ständig notwendige Objektivwechsel, insbesondere auf Reisen. Schnappschüsse habe ich ebenfalls schon öfters verpasst, weil im entsprechenden Moment das falsche Objektiv montiert war. Ich habe mich daher entschieden, das Sony "Superzoom" SAL-18250 zu kaufen, in der Hoffnung, dass dies mit den Kit-Objektiven mithalten kann und häufiges Wechseln entfällt. Nun habe ich das SAL-18250 erhalten - bin aber mit der Bildqualität nicht zufrieden. Es stören mich insbesondere die CA sowie die Unschärfe über die gesamten Fotos hinweg. Das SAL-18205 bildet meines Erachtens deutlich schlechter ab, als die (häufig als schlecht gewerteten) Kit-Objektive. Daher meine Frage an das Forum: Habe ich ein schlechtes Exemplar des SAL 18250 erwischt? Hier habe ich zwei Test-Fotos online gestellt, die Einstellungen habe ich in die Bilder geschrieben (ansonsten unverändert, nichts nachgeschärft oder dergleichen) und 1:1 als JPG in sehr hoher Qualität gespeichert (Modem-User aufgepasst ![]() Foto 1: SAL 18250mm (auf 250mm). Der Fokus liegt auf der hintersten Bergkette (Vogesen). Zwar hat die Sonne auf das Objektiv geschunen, aber es geht mir um die Schärfe. Findet Ihr diese aktzeptabel? http://www.stefan-ketterer.de/ablage...0_1-500Sec.jpg Foto 2: SAL 18250mm (auf 18mm). Der Fokus liegt auf dem Wald im Hintergrund. Was ich mich (und Euch) frage: Ist der Wald scharf genug und was sagt Ihr zu der CA, welche in der Baumkrone links oben sehr stark ausgeprägt ist? http://www.stefan-ketterer.de/ablage...0_1-250Sec.jpg Ich möchte mir sicher sein, dass mein Exemplar OK ist. Wenn ja, werde ich das Objektiv wohl zurück geben und die neue (hoffentlich in Kürze lieferbare) Alternative von Sigma (18-250 mm, mit HSM für Sony) ausprobieren. Vielen Dank für jede Meinung. Grüße Stefan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Auf die Schnelle schauen die beiden Aufnahmen nicht so schlecht aus - eher typisch für das 18-250, wobei natürlich ISO400 und Gegenlicht bei den 250mm nicht ideal als Testbedingungen sind.
Ich habe als Grundeinstellung Schärfe auf +2 und Kontarst auf +1 an der A700, damit schauen die "out-of-cam"-Bilder etwas besser aus. Dann noch nachschärfen und ev. CAs in der EBV korrigieren. Aber wenn du im Vergleich zum KIT und zum 55-200 nicht zufrieden bist, dann mach doch mit diesen Objektiven Aufnahme-Vergleiche unter gleichen Bedingungen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 22.04.2009
Beiträge: 162
|
Hallo,
gut, dass du geschrieben hast, mit welchen Einstellungen du die Bilder gemacht hast. Ich würde dir empfehlen, die Blende etwas weiter aufzumachen. Bei f13 oder f10 hast du schon Unschärfen wegen der Lichtbeugung. Bei der ISO 400-Einstellung verlierst du nochmal ein bisschen Details. Versuche bei den etwa gleichen Lichtbedingungen mit ISO 100 oder 200 zu fotografieren und die Blende bei etwa f5,6 bis f8. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
|
Richtig, bei f13 und f10 ist schon zuviel beugung im spiel, das taugt nicht für vergleichbilder.
Wenn es um die Abbildungsleistung geht würde ich bei der 350iger nicht über f8 gehen, wobei sich auch da schon die beugung negativ auswirkt, sind ja immerhin 14mp@crop! mfg |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 19.06.2008
Beiträge: 124
|
Die von Dir gewählten Motive sind für die Beurteilung eines Objektivs sehr ungeeignet. Bei Bild 1 sind die Verluste durch die atmoshärischen Störungen überwiegend. Und "Grünzeug", wie in Bild 2, ist immer problematisch. Günstiger wäre etwas technisches (Baustelle, Bahnhof) bei mittlerer Entfernung und ISO 100.
Soweit ich es mir nach den Bildern einzuschätzen getraue und nach meiner Erfahrung mit dem Tamron 18-250 würde ich sagen, dass Dein Objektiv ok ist. Die Unschärfen und CAs in den Ecken sind bei dem Objektiv normal. Abblenden bringt bei dem Objektiv hinsichtlich der Auflösung wenig (WW) bis gar nichts (>WW). Schau mal hier. Lediglich für einen Brillanzgewinn würde ich leicht abblenden, da das Objektiv besonders in der langen Brennweite etwas flau wird, was aber in der EBB auszugleichen ist.
__________________
Gruß Waldstein |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
Ohne das Objektiv näher zu kennen würde ich meinen, dass die Leistung eben dem entspricht, was man angesichts der Brennweite und dem Preis erwarten darf.
LG Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|