Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » UV-Fotografie
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.04.2004, 20:19   #1
Dani
 
 
Registriert seit: 14.04.2004
Beiträge: 33
UV-Fotografie

Hallo zusammen,
nachdem ich mich in die IR-Fotografie eingelebt habe, ist mir plötzlich wie ein Blitz folgende Frage in den Sinn gekommen:

WARUM NICHT DAS ANDERE EXTREM!
WARUM NICHT UV-FOTOGRAFIE!!

Das würde wohl, so schätze ich, am ehesten den Effekt erschaffen, welcher bei den alten Silberfotografien, vor 100 Jahren und mehr, aufgetreten ist! Ich meine, da ja die Silberplatte am meisten auf blaues und vor allem auf uv-Licht sensibel ist. Grün und vor allem Rot belichten ja kaum bis gar nicht. Darum ist bei alten Fotografien der Himmel immer total weiss, und rote oder grüne Gegenstände sind schwarz bzw dunkel.

Warum sollte ich also keinen Filter auf meine D7 schrauben, der IR und sichtbares Lich blockiert und nur uv durchlässt?

Nun gibt es für mich nur noch drei Fragen:

1: Gibt es Filter, die nur UV durchlassen
2: welches ist die kürzeste Wellenlänge, auf welche der CCD noch
sensibel ist?
3: hat die D7 einen UV-Sperrfilter eingebaut?

hat jemand von Euch irgendwelche UV-Erfahrungen?

Noch was: mich würde sowieso mal interessieren, von wo bis wo so ein CCD sensibel ist - so von 250nm bis 1300nm?

liebe Grüsse und bereits schon mal vielen Dank für Eure Antworten

Daniel
Dani ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:29 Uhr.