SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » A2 bei Mediamarkt online?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.06.2004, 10:38   #1
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
A2 bei Mediamarkt online?

Hallo zusammen,

ich schaue mir das ganze hier nun schon ne Weile an und bin immer noch unschlüssig, ob meine kleine Minolta eine große Schwester bekommen soll.
Im Moment ist sie ja beim Online-Shop von Mediamarkt recht günstig zu bekommen (vergleichbar mit pixxass, wo man ja offensichtlich guten Gewissens bestellen kann).
Nun aber meine vielleicht ziemlich blöde Frage:
Wie sieht es bei einem Garantiefall aus oder wenn man von seinem 14-Tage-Rückgaberecht Gebrauch machen möchte; muss die Kamera dann an den Online-Shop geschickt werden oder kann man dann zum nächsten Offline-Laden gehen?
Ich tippe ja mal auf die 1. Möglichkeit, aber vielleicht weiß es ja jemand besser.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.06.2004, 10:42   #2
medel
 
 
Registriert seit: 30.04.2004
Ort: D-65611 Brechen
Beiträge: 13
Hallo BadMan,

Dein Tipp ist richtig. Das ist nämlich der Grund für die Preisdifferenz zwischen Online- und Offline-Media Märkten. Jedenfalls hat es mir ein Verkäufer so erklärt. Die Preise sind aufgrund größerer Serviceangebote - z.B. dem einfachen Zurückbringen beim Garantiefall - offline auch deutlich über den Online-Preisen angesiedelt.

VG
Matthias
medel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2004, 10:58   #3
BadMan
ehemaliger Moderator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Danke für die schnelle Antwort.
Nachdem ich den Preis im Onlineshop gesehen hatte, bin ich natürlich bei meinem nächsten MM-Besuch mal in die Kameraabteilung gegangen und war dann doch über das Schnäppchen von 1099 Euronen überrascht.
Die Verkäufer müssen ja einen enormen Stundenlohn haben, bei der Preisdifferenz.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2004, 12:45   #4
skorpion54
 
 
Registriert seit: 01.03.2004
Ort: D-33104 Paderborn
Beiträge: 157
Ich finde das mit dem Zurückschicken gar nicht problematisch.
Ich glaube sogar, dass im Fernabsatzgesetzt steht, dass der Verkäufer die Transportkosten dafür übernehmen muss.
__________________
Gruß
Thomas
skorpion54 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2004, 12:56   #5
dagahan
 
 
Registriert seit: 18.02.2004
Ort: D-12105 Berlin
Beiträge: 10
Zitat:
Zitat von skorpion54
Ich finde das mit dem Zurückschicken gar nicht problematisch.
Ich glaube sogar, dass im Fernabsatzgesetzt steht, dass der Verkäufer die Transportkosten dafür übernehmen muss.
Richtig! Allerdings erst ab einem Warenwert von 40 EUR muss der Verkäufer den Transport bezahlen. Und falls übermäßige Gebrauchsspuren zu sehen sind, kann der Händler sozusagen einen Preisabschlag machen. Da sollte man also ein wenig vorsichtig sein, besonders bei kleinen Versendern. Bei Mediamarkt Online sicher kein Thema.

Tom

ps. hab meine A2 auch bei Mediamarkt Online gekauft für 806 EUR. Keine Probleme soweit. Alles bestens geklappt (bis auf das mich die Vorkasse stört). Schöner wäre Bankeinzug oder Kreditkarte.
dagahan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.06.2004, 14:14   #6
BadMan
ehemaliger Moderator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von skorpion54
Ich finde das mit dem Zurückschicken gar nicht problematisch.
Ich glaube sogar, dass im Fernabsatzgesetzt steht, dass der Verkäufer die Transportkosten dafür übernehmen muss.
Sicherlich.
Man hätte aber zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen können. Günstig online bestellen und bei Problemen mal schnell um die Ecke zum nächsten Laden rennen. Da dies ja wohl nicht möglich ist, wird wohl der günstigste vertrauenswürdige Anbieter den Zuschlag bekommen, wenn ich mich denn jemals dazu durchringen kann, die A2 zu kaufen. Zieht dann ja auch schließlich einen Rattenschwanz hinterher; Filter, Konverter, Stativ(e), Blitz ...
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2004, 15:56   #7
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Zitat:
Zitat von dagahan
Alles bestens geklappt (bis auf das mich die Vorkasse stört). Schöner wäre Bankeinzug oder Kreditkarte.
Bei der engen Kalkulation ist für Kreditkartenprovisionen keine Luft mehr -- und Bankeinzug birgt für den Verkäufer das Risiko der Rücklastschrift mangels Deckung resp. Rückbuchung wegen Widerspruch.

Alternative wäre Nachnahme (kostet aber heftig extra).

Bei namhaften Lieferanten halte ich Vorkasse für ok - bei ebay ist es ja sogar Standard (meine eBay-Ausfälle bei Vorkasse als Käufer sind im kaum meßbaren Promillebereich)
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2004, 16:40   #8
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Hi

meinen senf dazu.....

einer sagte---Da kann ich um die Ecke in den Laden gehen

Leute, es wird nicht mal bis zum Jahresende dauern....und diese Läden wird es nicht mehr geben!!!

wir alle profitieren davon, bequem aus dem Sessel, dazu noch nachts um 24 uhr und am Wochenende .....online zu ordnern....?

und wenn es Probleme gibt...geht man zum (Fach)Händler...um die Ecke!

in meinem Bezirk sind schon so viele dadurch Pleite und in Konkurs gegangen...das man das Kotzen bekommt....

...nicht mal die Brötchen vom Bäcker sind original....sondern nur aufgebacken...online versteht sich
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2004, 16:57   #9
BadMan
ehemaliger Moderator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von gpo
Hi

.....online zu ordnern....?

und wenn es Probleme gibt...geht man zum (Fach)Händler...um die Ecke!
Ich glaube, da hast du was falsch verstanden. Ich meinte nicht den Fachhändler, sondern ebenfalls den Mediamarkt. Und da sehe ich es nicht ein, daß ich im Mediamarkt-Laden fast 300 Euro mehr zahlen soll als bei der gleichen Kette im Internet.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2004, 00:28   #10
Tiggaa
 
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: D-55218 Ingelheim
Beiträge: 39
Hi Badman

du solltest ...evt..etwas vorsichtig sein mit..."meckern"....weil..

wer sagt dir..das beides identische Firmen sind ?

Ich schreib das so..weil mich erst neulich in nem Promarkt von nem Verkäufer belehren lassen mußte....
das etwas im Internet unter www.promarkt.de gefundenes...noch lange nichts mit Offline-Promarkt zu tun hat...sondern NUR ein Webshop ist ("der so ganz ganz früher mal was mit Promarkt zu tun gehabt haben könnte")
und
...das es da sogar noch den feinen Unterschied mit dem minusstrichelchen zwischen pro und markt gäbe...was nochmal ne andere Baustelle sei.

Gruß Uwe
Tiggaa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » A2 bei Mediamarkt online?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:50 Uhr.