![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.04.2004
Beiträge: 4
|
Anzeigedauer der Belichtungseinstellung
Hallo Dimage-Fans,
nach dem Antippen des Auslöseknopfes (A1) werden die aktuellen Belichtungseinstellungen angezeigt. Wenn ich jetzt noch etwas herumprobieren will - andere Blende, Zeit, Brennweite etc. - dann verschwindet mir die Anzeige zu schnell. Beim erneuten Antippen geht leider alles wieder von vorne an. Fragen: Bin ich zu langsam, sollte ich nur mit Vollautomatik sofort auslösen oder kann man die Anzeigedauer doch irgendwo länger einstellen? Danke schon Vorab für eure Unterstützung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Hallo filou,
herzlich willkommen im Forum ![]() Wie fotografierst Du denn ? Im P-Modus ? Wenn Du gern herumprobierst, warum wechselst Du dann nicht auf A, S oder gleich M ? Dann siehst Du die Einstellungen doch dauerhaft. Ich denke nicht, dass Du diese Anzeige in P verlängern kannst, gebe aber ganz offen zu, dass ich noch nicht ge-P-t habe. Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.428
|
Hi Filou,
da kann ich mich nur anschliessen - auch von mir erstmal herzlich willkommen im Forum. Der einzige Unterschied im P-Programm ist doch, dass die Kamera dir zunächst sowohl Blende als auch Zeit vorschlägt. In A bzw. S wird nach DEINER Vorgabe entweder die Zeit oder die Blende berechnet und die Belichtung ist damit zunächst dieselbe wie in P. Meines Wissens hat man entweder eine Situation in der man die Blende vorgibt (grob gesagt, alles was sich nicht bewegt) oder eine Situation, in der sich das Motiv bewegt (dann kurze Zeit vorgeben). Dazu sind die Programme A und S da. Natürlich muß man wissen, wann diese ihre Grenzen erreicht haben. Ich kann nur dazu raten A bzw. S zu nehmen (oder natürlich ganz manuell vorzugehen) und dazu die wirklich einfach Möglichkeit der Belichtungskorektur (ganz simpel per Einstellrad!) zusammen mit Belichtungsreihen zu verwenden.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 12.04.2004
Ort: D-99096 Erfurt
Beiträge: 852
|
Also ich habe auch 1-2 Tage das P Programm genutzt.
Zugegeben, manchmal erschien es so, als wenn die Daten zu schnell verschwinden. Übe damit ein wenig und besonders die Finger an den Rädern - dann geht das in Fleisch und Blut über. Ich nutze zwar nun häufiger A und selten S - aber trotzdem greif ich auch gern zu P zurück und shifte dann. Vielleicht ein kleiner Tipp: Wenn Du was ändern willst, egal was...drehe einfach kurz an einem der beiden Rädchen. Dann bleiben die Daten länger stehen. Ob Du dann Pa oder Ps willst kannst Du durch das Drehen des jeweiligen Rädchens immer noch bestimmen und ändern. Gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.04.2004
Beiträge: 4
|
eure ersten Antworten haben mir schon viel geholfen
Ich fotografiere bevorzugt mit der Zeitautomatik - A (komme halt erst neu aus der analogen Spiegelreflex). Gibt es wirklich kein Möglichkeit, die Belichtungswerte länger anzuzeigen, als lfd. an den "Rädern" zu drehen?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 12.04.2004
Ort: D-99096 Erfurt
Beiträge: 852
|
Also wenn Du nicht mit "P" fotografierst, sondern mit A oder S, dann bleibt der Wert, den Du eingestellt hast die ganze Zeit im Display. Nur der jeweils andere Wert verschwindet nach kurzer Zeit.
Bei "M" müsste (bitte nicht haun wenns nich ganz stimmt) beides ständig stehen bleiben. Ich weiß auch nicht so recht, auf was Du raus willst, oder warum Du den Wert länger sehen willst. Bei A, also der Zeitautomatik, kann es Dir doch egal sein, welche Zeit die Cam dann einstellt. Willst Du die auch bestimmen dann gehts nur in M. Aber was erzähl ich Dir das ![]() ![]() Gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.428
|
Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
|
||
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|